
Sachscupspezi
Bekanntes Mitglied
Ich habe mir heute nochmal die Kurbelwellen/Pleuel von verschiedenen Sachs Kurbelwellen angeschaut.
Sachs 50S :0288 104 517 ohne Anlaufscheiben, mit Pleuel 0217 104 199.
Bolzen 16 mm hohl mit Durchgangsbohrung ca.5 mm.Durchgehend dicker Schaft ca.4,6 mm. Pleuelkopf ca. 28,3mm.
Sachs 50/5 AKF Welle 0288 104 717 mit Anlaufscheiben. Pleuel 0217 104 399.
Bolzen 16 mm massiv. Schaft 4,8mm, nicht durchgehend gleich dick, ist dünner wo die Zahlen erhaben gegossen sind. Pleuel Kopf ca.26 mm Durchmesser.
Sachs 50/SW alte Nr.0288 104 406 ,0288 104 716 neue Nr mit Anlaufscheiben. Pleuel 0217 104 299.
Bolzen 16 mm hohl mit Durchgangsbohrung 5mm . Schaft 4,6 mm nicht durchgehend dick, wie bei 50/5 AKF ,Schaft ist hier um 0,2 mm dünner als bei der vom 50/5 AKF. Kopfdurchmesser 25,3 mm.
Bolzenlagerung unten hat der Pleuelreparatursatz 0217 104 399 das einzig massive.
Das Pleuel vom 50S , mit Nummer 0217 104 199 ist das stabilste.
Der 0217 104 299 ist nicht stabiler als der 0217 104 399 vom 50/5 AKF.
Bild ausgebauter 0217 104 399 , in der Welle 0217 104 299 :
Linke Welle Pleuel 50S Pleuel 0217 104 199.
Meiner Meinung nach, kann man den Pleuelsatz 0217 104 399 als Ersatz für den 0217 104 299 nehmen.
Gruß Klaus
Sachs 50S :0288 104 517 ohne Anlaufscheiben, mit Pleuel 0217 104 199.
Bolzen 16 mm hohl mit Durchgangsbohrung ca.5 mm.Durchgehend dicker Schaft ca.4,6 mm. Pleuelkopf ca. 28,3mm.
Sachs 50/5 AKF Welle 0288 104 717 mit Anlaufscheiben. Pleuel 0217 104 399.
Bolzen 16 mm massiv. Schaft 4,8mm, nicht durchgehend gleich dick, ist dünner wo die Zahlen erhaben gegossen sind. Pleuel Kopf ca.26 mm Durchmesser.
Sachs 50/SW alte Nr.0288 104 406 ,0288 104 716 neue Nr mit Anlaufscheiben. Pleuel 0217 104 299.
Bolzen 16 mm hohl mit Durchgangsbohrung 5mm . Schaft 4,6 mm nicht durchgehend dick, wie bei 50/5 AKF ,Schaft ist hier um 0,2 mm dünner als bei der vom 50/5 AKF. Kopfdurchmesser 25,3 mm.
Bolzenlagerung unten hat der Pleuelreparatursatz 0217 104 399 das einzig massive.
Das Pleuel vom 50S , mit Nummer 0217 104 199 ist das stabilste.
Der 0217 104 299 ist nicht stabiler als der 0217 104 399 vom 50/5 AKF.
Bild ausgebauter 0217 104 399 , in der Welle 0217 104 299 :
Linke Welle Pleuel 50S Pleuel 0217 104 199.
Meiner Meinung nach, kann man den Pleuelsatz 0217 104 399 als Ersatz für den 0217 104 299 nehmen.
Gruß Klaus