Sachs 50 S in Mk 2 - Elektrik-Frage

Mopedikürer

Mopedikürer

Aktives Mitglied
Registriert
18 Oktober 2012
Beiträge
4.829
Plz/Ort
Hercules-Sachsen
Fahrzeug(e)
Hercules Mk2 1976
Moin liebe Community!

Wenn man eine MK2, BJ. 75, also ohne Blinkanlage, mit nem Sachs 50 S ausstatten möchte, der ja bekanntlich ne 35 Watt Lima hat - was ist da die günstigste Alternative?

1. Kann man, wenn eine Unterbrecherzündung drinn ist einfach die Ankerplatte des 501 BKF unter das Polrad vom 50 S montieren und die Elektrik unverändert lassen?

2. Wenn man nun eine Motoplat mit 35 Watt drinn hat, kann man da die Glühlampen an der Mk einfach anpassen?

3. Oder wäre es möglich, dieselbe Ankerplatte wie im 501 CKF unter das Motoplat-Polrad des 50 S zu setzen?

4. Oder - wenn ich zu weit fantasiere - was mache ich (oder auch du, er, sie, es (?), wir, ihr, sie) am besten?
 
Stator vom CKF und Polrad 50 S geht.

Gruß Holger
 
Super, danke. Mit der Unterbrecher Variante (50s Rotor - BKF Stator) geht das nicht??
 
Nein, denke nicht.

Gruß Holger
 
Alles klar, danke. Wenn ich mal son Ding schießen kann, dann wohl lieber mit Motoplat. Das die Konüsse verschieden sind hatte ich ja gelesen...


Appetit auf Hamburger? viewtopic.php?f=46&t=8671
 
Moin nochmal!

Angenommen, man nimmt ne Zündung vom CKF, die höhere Leistung abgibt (19-20/10Watt), weil für Blinkanlage mit Lademodul vorgesehen ---- kann man die Elektrik der Mk2 dann trotzdem problemlos beibehalten, wenn man in der Rückleuchte statt 2 und 4 Watt die 4 und 10 Watt Lampen wie i.d. Supra 4 GP einsetzt?

Mir scheint als könnte das vorne noch Probleme geben...
 
Ja kann man.

Du musst Dir dann auch noch die Einstellbohrung vom CKF-Polrad noch auf das 50 S-Polrad übertragen.

Gruß Holger
 
Moin nochmal!

Eine Sache ist da noch: Das Licht der mk (6V 15W) ist viel zu schwach, um im Dunkeln schnell zu fahren. Es wäre wohl besser, einen Bilux Einsatz für Fernlicht einzusetzen, bei Verwendung des 50 S Motors.

Kann man bei der mk die Normale P26 Birne 6V 15W durch eine entsprechende Halogen-Lampe ersetzen?

Ich stelle die Frage hier, weil ein Verkäufer im Zweiradladen mal gesagt hat, dass das nicht gehe, weil die Halogen-Lampe zu heiß werden würde. Stimmt das?!

Ich würde das bei meiner mk sowieso gerne machen, auch ohne weiter zu tunen...
 
Ja, danke, die Seite ist super. Ich könnte zumindest eine Lichtspule von Hand optimieren, das wär schon was.

Aber das Halogenlampen zu heiß werden ist Quatsch oder? Ich denke wenn dann spielt das höchstens bei Kunststoffassungen ne Rolle, aber nicht in so einer Blechfassung...
 
Ansaugstutzen ?! :lol:


Hab jetzt die Hologenlampe drinn. Bin enttäuscht. Einziger Unterschied: Ist etwa doppelt so teuer, aber kein Bisschen heller.

Gibts da Qualitätsunterschiede?
 
Zurück
Oben