Roller Springt nicht an - Lichtmaschine?

D

duddler

Neues Mitglied
Registriert
6 Februar 2016
Beiträge
12
Fahrzeug(e)
Explorer Spin GE 50, Kawasaki Z800
Hallo zusammen,

ich habe schon einiges probiert, doch mein Roller will nicht anspringen.

Den Vergaßer habe ich schonmal sauber gemacht zzgl. abgedichtet und überprüft ob eventuell zu viel Luft angesaugt wird. Sprit und Öl ist auch drin. Batterie ist geladen!

Weitere Erscheinung ist ein Ölverlust. Recherchen haben ergeben, dass eventuell die Ölpumpe hinüber ist und gleichzeitig auch die Lichtmaschine.

Ist es Möglich, dass die Lichtmaschine so Ölverseucht ist, dass er nicht mehr anspringt? Weil ein Zündfunke ist vorhanden! Nachdem ich den Vergaßer sauber gemacht habe, hat er auch schwerfällig versucht zu starten. Also nicht wie sonst, einfach gedreht und gedreht und es ist nichts passiert, sondern man hatte den Anschein jetzt tut sich gleich was! Vielleicht war auch die Batterie inzwischen müde.

Ich wollte bei Zeiten mal das Polgrad abbauen um die Lichtmaschine zu begutachten, bin aber noch nicht dahinter gekommen wie ich diesen Polradabzieher einsetze. Ich hatte mir einen Polradabzieher bestellt, in der Hoffnung das Teil geht leicht ab, musste aber Feststellen, dass sich das Polrad trotzdem noch mitdreht.

Roller ist ein Explorer GE50.


Danke schonmal und Viele Grüße
 
Hallo
Ist das ein 2oder 4Takt?

Hat die kerze Funke?
Gruß
 
Funke ist vorhanden, wie er auch geschrieben hat
 
Ich würde versuchen ohne gas zu geben zu starten,dabei mit Bremsenreiniger in den Luft Filter zu sprühen.
Überprüfe einmal ob der unter Druck schlauch am gaser richtig sitzt.

Gruß Jürgen
 
Um das Polrad ab zu bauen musst du es mit Langen Schrauben, welche du in der Grundplatte befestigst, versuchen.
Dann setzt du eine Metalstange dazwischen, so das sie sich bei Drehung mit den Schrauben verkeilt, dann mit einer Knarre die Mutter Lössen.
Polradabzieher aufschrauben vermutlich musst du nochmal gegen halten, irgendwann "ploppt" das Polrad dann ein stück nach vorne und du kannst es abziehen.
 
Danke soweit für die zahlreichen Antworten.

@daves es handelt sich um einen 2-Takter. Das mit dem Bremsenreiniger habe ich schonmal probiert, aber direkt in den Ansaugstutzen von dem Vergaßer, mit mehr oder weniger abgeklebtem Stutzen.

@André Merk Danke das werde ich jetzt gleich mal probieren und dann ein paar Fotos von Lichtmaschine und Ölpumpe schießen.

In wie weit ist denn eine kaputte Lichtmaschine ein Teil des Problems vom Anlassen?

Grüße
 
Wenn eine Lichtmaschine keinen Strom erzeugt, kann die Zündspule natürlich auch keinen Funken erzeugen.
Miss einfach mal mit einem Multimeter( Falls vorhanden) die Kabel durch die aus der Zündspule kommen wenn du startest.
 
Also ich habe da Polrad dank eurer Hilfe nun abbekommen.

Im Anhang sind die Bilder und die Lichtmaschine scheint nicht verseucht zu sein. Man kann aber gut Ölspuren unten im Teil wo die Lichtmaschine drin sitzt erkennen. Auch sieht man einen deutlichen Tropfen an der Ölpumpe (ist das diese?, bewegt sich zumindest wenn man am Gashahn dreht), auf den Bildern.

Auch wenn die Möglichkeit besteht, dass einfach der geregelte Ölfluss nicht vorhanden ist, da die Ölpumpe leckt, müsste doch zumindest der Motor starten (wenn auch mit zu wenig schmierung).

Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20160207_132255.jpg
    IMG_20160207_132255.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 5.002
  • IMG_20160207_132305.jpg
    IMG_20160207_132305.jpg
    2,3 MB · Aufrufe: 4.539
  • IMG_20160207_132325.jpg
    IMG_20160207_132325.jpg
    2,6 MB · Aufrufe: 4.506
Damit kenn ich mich leider nicht aus, aber guck doch mal ob du irgendwas im internet über deine Ölpumpe findest.
 
Alles klar. Ich werde jetzt mal die CDI durchmessen und hoffe, dass ich dabei nichts kaputt mache. Mit 200V AC sollte das ja klappen?
 
Also ich denke,wen du an der Kerze funken hast,wird auch deine zündanlage funktionieren.
Ich würde nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen Schiessen.erst einmal die einfache Möglichkeiten wie zb,unter Druck schlauch überprüfen.falsch Luft..düse,usw.
Gruß
 
Da hast du eventuell recht! Es gibt Neuigkeiten. Ich habe das Polrad wieder hinmontiert sowie den Luftfilter. Anschließend habe ich Bremsenreiniger in den Luftfilter gesprüht und siehe da! Er ist angesprungen und gelaufen.

Als er eine Minute lief konnte man Rauch bzw. etwas in der Art an Motorblock sowie Polrad/Lichtmaschine sehen.

Nun gut, auf dem Polrad war auch nicht der Lüfter angebracht, der eventuell zu starke Wärmeentwicklung verhindert.

Die Abgase sahen auch nicht gerade normal aus. Das Benzinluft Gemisch muss wohl am Vergaßer eingestellt werden? Die Ölzufuhr eventuell an der Ölpumpe? Noch bin ich mir nicht ganz sicher wie ich das aufeinander abstimmen soll. Ich werde jetzt auf jedenfall mich mal um den Ölbehälter und dessen Schläuche kümmern, um zu sehen wo etwas leckt

Zum Thema Unterdruckschlauch: Wenn der Roller einmal lief, müsste doch der Unterdruck im Schlauch passen oder? Als er lief ist das Benzin im Filter mehr oder weniger "durchgerieselt". Man könnte nicht sagen, dass dort wirklich was fließt sondern mäßig durchläuft. Ist das Normal?
 
Ja der unter Druck schlauch ist in Ordnung Wen er Motor lief.
Dadurch das der Motor abgesoffen war,ist es normal das er qualmt,fahre ihn mal 10min.Vollgas und alles wird gut.
Der Motor lief doch auch vorher,da würde ich nix am gaser rumdrehen,warte erst mal ab wie er nach den 10min.läuft
Nur wen der Motor läuft,läuft auch Benzin durch den schlauch.Wen der Motor aus ist läuft auch kein Benzin durch. dafür ist der unter Druck schlauch.

Vorsicht!Auch bitte nicht an der ölpumpe rumschrauben und verstellen.ist doch noch original?

Gruß Jürgen
 
Hallo soweit danke für die Antworten.

Der Roller geht ohne Probleme an. Die Ölzufuhr zur Ölpumpe hab ich mal gekürzt, da dort am Ende vom Schlauch Öl rausgelaufen ist. Ich werde mal bis morgen warten, ob der Schlauch noch irgendwo leckt.

Leider haut es immer meine Sicherung raus, er geht war an und Läuft kurzzeitig, dann springt aber die Sicherung raus. Ich weiß leider nicht woran es liegt. Ich vermute es hat irgendwas mit der Lichtmaschine zu tun. Interessant wäre zu wissen wann in den Wickelungen zu viel Strom fließt.

Ich füge noch das Bild von dem Ölschlauch bei.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20160207_161555.jpg
    IMG_20160207_161555.jpg
    2,9 MB · Aufrufe: 4.298
Irgendwo wird ein Kabel blank sein oder irgendwo etwas falsch angeschlossen.
Wieso Licht Maschine?hast irgendwas dran gemacht?
Gruß
 
Zurück
Oben