Roller Keeway RY6 startet nicht mehr nach neuem Vergaser.

B

Bebetto

Neues Mitglied
Registriert
9 April 2023
Beiträge
5
Plz/Ort
München
Fahrzeug(e)
Keeway RY6
Hallo ihr Lieben,

habe einen gebrauchten Keeway RY6 gekauft der Öl verloren hat. Den Fehler konnte ich recht einfach finden und reparieren. Ansaugstutzen hatte Riss. Wenn ich schon mal die Kiste auseinander gebaut habe, habe ich noch die Zündkerze, Benzinfilter, Ansaugstutzen und den Vergaser erneuert. Und seitdem startet der Roller nicht mehr. Auch wenn ich den alten Vergaser einbaue tut sich leider nichts. Zündkerze habe ich getestet und Funke ist da. Benzin kommt. Habe an dem Vergaser den Schlauch abgemacht und versucht zu starten und Benzin kommt. Habe den Luftfilter ausgebaut und Bremsenreiniger rein gesprüht, dann startet es für kurze Zeit und geht dann wieder aus. An Benzinzufuhr sollte es denke ich nicht liegen weil Benzin ankommt. Kann mir jemand in der Sache vielleicht weiterhelfen wo bzw. was ich falsch mache?

VG
 

Anhänge

  • IMG_9643.JPG
    IMG_9643.JPG
    2 MB · Aufrufe: 147
Hi,

Dreh Mal den Entlüftungsschlauch nach unten.

Funktioniert der Schwimmer ordentlich?
Wie steht es um die Kaltstarteinrichtung?
 
Hallo Matt, danke für deine Antwort. Habe den Vergaser nicht auseinander gebaut um zu sehen ob der Schwimmer richtig arbeitet. Sollte man aber davon ausgehen dass es funktioniert weil es ein neuer Vergaser ist. Wie bereits geschrieben, mit dem alten geht auch nichts mehr (vor dem Austausch der Vergaser hat es ja funktioniert und gestartet). Kaltstarteinrichtung sagt mir leider nichts (kenne mich mit Roller leider nicht gut aus). Wo ist es und was muss an dem Teil machen?
 
Eine Kaltstarteinrichtung wird auch Choke genannt.

Wenn der Motor mit Startpilot anspringt würde ich vermuten, dass kein Sprit un Zylinder ankommt.

Alle Schläuche richtig angeschlossen?
 
Ahh ok, jetzt weiss ich was du meinst. An dem Choke habe ich ehrlich gesagt nichts gemacht. Ist ja auch fest verbaut am Vergaser. Stecker ist aber dran. Die Schläuche sind meiner Meinung nach richtig. Die kann man ja denke ich nicht falsch montieren, weil alle 3 verschiedene Durchmesser haben. Im Netzt lese ich oft dass der Luftfilter montiert sein muss/soll um zu starten. Was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann. Wie ich an einem Fahrzeug kenne, wenn es mit Startpilot der Motor anspringt fehlt Kraftstoff. Nur, wenn ich den Benzinschlauch am Vergaser abmache und versuche zu starten kommt ja aus dem Schlauch Bezin raus. Allerdings weiss ich nicht wieviel kommen muss/soll. Muss es richtig mit Druck (Strahl) raus spritzen? Oder eher langsam rauslaufen? Bei mir ist es eher die 2. Variante.
 
servus,

du hast dir die Frage schon selbst beantwortet. Diese China Dinger starten ohne Luftfilter nicht. Entweder montierst du ihn ordentlich, was oftmals mit den ausgehärteten Luftfiltergehäusen gar nicht so einfach ist, oder du hältst mal mit der Hand einen Teil der Luftansaugung am Vergaser zu.

Viele Grüße
 
Habe es hinbekommen dass es jetzt läuft. Der Schwimmkammer hatte sich nicht gefüllt und schaffte auch nicht von sich aus zu füllen. Obwohl alles normal arbeitet. Das mit dem "ohne Luftfilter würde die Maschine nicht anspringen" ist an der Maschine widerlegt. Geht sowohl mit oder ohne. Ich habe die Kammer manuell gefüllt und dann konnte es mit eigener Kraft weiter füllen. Komisch aber ist so :) Muss aber jetzt die Verbindungsgummi (Schlauch) von dem Luftfilterkasten kaufen weil es mir heute abgebrochen ist. Dann geht es zum zusammenbauen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben