Puch E50 erste Generation verpfuscht, wie sollte es eigentlich aussehen?

David Sch.

David Sch.

Mitglied
Registriert
19 August 2023
Beiträge
82
Plz/Ort
95643 Tirschenreuth
Fahrzeug(e)
Zündapp Hai 25, Zündapp 444-31, Yamaha RD 50, Simson sr50
Servus!
Hab hier einen Puch E50 Motor der ersten Generation zum regenerieren da. Auf der Seite wo man das Ritzel ist, ist unterhalb vom Ritzel ein Stift eingepresst und etwas vom alu ist weggebrochen. Wie sollte das original aussehen? (Der Stift geht nicht bis innen durch) Schon mal vielen Dank für eure Antworten:)
20250323_104720.jpg
 
Servus,

So sollte es aussehen.

Gruß Christian

.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-03-23-11-26-45-189_com.android.chrome-edit.jpg
    Screenshot_2025-03-23-11-26-45-189_com.android.chrome-edit.jpg
    154,8 KB · Aufrufe: 37
  • Screenshot_2025-03-23-11-29-04-129_com.google.android.googlequicksearchbox-edit.jpg
    Screenshot_2025-03-23-11-29-04-129_com.google.android.googlequicksearchbox-edit.jpg
    664,7 KB · Aufrufe: 34
Servus,
Jo perfekt danke👍 und welchen Zweck soll der Stift haben?
Mfg David
 
Ich würde sagen das dass eine "Drossel" ist,
das man im Endeffekt kein größeres Ritzel verbauen kann. Beziehungsweise das es gleich ersichtlich ist wenn dies gemacht wurde.

Gruß Christian
 
hallo christian!

der erste preis ist deiner!
schon zu meiner jugendzeit haben die puch kumpels
diese spannhülse, auch bei neufahrzeugen, rausgezogen
und ein- zwei zähnchen mehr eingebaut.......

grüsse
markus
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
10
Aufrufe
3K
Hauke_MaxiS
H
P
Antworten
1
Aufrufe
2K
Anonymous
A
T
Antworten
4
Aufrufe
4K
tobie151
T
M
Antworten
1
Aufrufe
3K
Alpino
Alpino
Zurück
Oben