S
Stefan K.
Neues Mitglied
- Registriert
- 23 August 2013
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug(e)
- Peugeot Speedfight 2 AC
Hallo User,
meine Tochter hat einen Speedfight 2 AC und da ist seit einiger Zeit folgendes Problem.
Wenn der Roller mal 2-3 Tage oder länger steht, dann springt er äußerst schlecht an.
Mit dem E-Starter kommt er dann garnicht und mit dem Kickstarter kann man auch bis zu 5 Minuten rummachen, bis er endlich kommt. Wenn er dann an ist, dann gehts eigentlich.
Wenn der Motor kalt ist, dann reagiert er auch direkt aufs Gas. Ist er allerdings richtig warm, dann reagiert er sehr verzögert aufs Gas. Soll heißen, man steht an der Ampel und gibt Gas, jetzt kann man ca. 2-3 Sekunden warten, bis er aufs Gas reagiert. Kann ja eigentlich auch nicht normal sein.
Ich denke mal (aber das weis ich nicht so genau), daß der Spritverbrauch mit 5-6 Litern auf 100 km/h auch relativ hoch ist, zumal auch der Ölverbrauch meines Erachtens nach nicht im Rahmen liegt. Hier kann man bald alle 500 km nen Liter nachschütten.
Laut unserem örtlichen Peugeot Händler ist das alles normal.
Ach ja, Zündkerze und Luftfilter wurde erst gewechselt. Wobei ich sagen muß, ich habe noch nie so eine fertige Zündkerze gesehen. Und das, nach nur ca. 1000 km!
Der Roller hat gerade mal 4800 km drauf, ist ein 2007er und ist jetzt seit März wieder offen, nachdem er vorher für 2 Jahre auf Mofa gedrosselt war.
Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem und kann mir ein paar hilfreiche Tips geben.
Bitte denkt aber daran, daß ich kein Profi bin und daher mit Fachausdrücken nichts anfangen kann.
meine Tochter hat einen Speedfight 2 AC und da ist seit einiger Zeit folgendes Problem.
Wenn der Roller mal 2-3 Tage oder länger steht, dann springt er äußerst schlecht an.
Mit dem E-Starter kommt er dann garnicht und mit dem Kickstarter kann man auch bis zu 5 Minuten rummachen, bis er endlich kommt. Wenn er dann an ist, dann gehts eigentlich.
Wenn der Motor kalt ist, dann reagiert er auch direkt aufs Gas. Ist er allerdings richtig warm, dann reagiert er sehr verzögert aufs Gas. Soll heißen, man steht an der Ampel und gibt Gas, jetzt kann man ca. 2-3 Sekunden warten, bis er aufs Gas reagiert. Kann ja eigentlich auch nicht normal sein.
Ich denke mal (aber das weis ich nicht so genau), daß der Spritverbrauch mit 5-6 Litern auf 100 km/h auch relativ hoch ist, zumal auch der Ölverbrauch meines Erachtens nach nicht im Rahmen liegt. Hier kann man bald alle 500 km nen Liter nachschütten.
Laut unserem örtlichen Peugeot Händler ist das alles normal.
Ach ja, Zündkerze und Luftfilter wurde erst gewechselt. Wobei ich sagen muß, ich habe noch nie so eine fertige Zündkerze gesehen. Und das, nach nur ca. 1000 km!
Der Roller hat gerade mal 4800 km drauf, ist ein 2007er und ist jetzt seit März wieder offen, nachdem er vorher für 2 Jahre auf Mofa gedrosselt war.
Vielleicht kennt ja jemand dieses Problem und kann mir ein paar hilfreiche Tips geben.
Bitte denkt aber daran, daß ich kein Profi bin und daher mit Fachausdrücken nichts anfangen kann.