Probleme mit CPI SX 50 - Hilfe!

A

Alpinestars

Neues Mitglied
Registriert
29 Mai 2011
Beiträge
2
Fahrzeug(e)
CPI SX 50
Hallo Forum,

ich dachte ich hätte einen guten Fang gemacht, mit einer CPI Sx 50 aus dem Internet.
Das Moped hat gerademal 1000km herunter, weisst aber Mängel auf.
Ich fange mal an.
Das Moped qualmt viel zu viel. Düse ist original, Ölpumpe ist nicht defekt, da ich sie ausgebaut habe, und dann mit 1:50 gefahren bin, und anschließend keine Besserung zu erkennen war.
Ein Grund dafür könnte sein, dass das Messingrohr unter dem E-Joke im Vergaser abgebrochen ist, denke ich aber eher nicht. Bin auch schon mit abgeklemmten E-Joke gefahren. Es wurde nicht besser.
Was kann das sein. Als ich das Moped gekauft habe, war dies noch nicht so, da qualmte sie nicht so extrem!

Das zweite Problem an ihr ist ein richtig extremes Quietschen. Dieses tritt zwischendurch immer einmal auf und es hört sich sehr ungesund an. Einen wichtigen Hinweis konnte ich dazu schon entdecken. Das Quietschen kommt aus dem Getriebe oder Kickstarter-Bereich, denn wenn es anfängt zu quietschen und ich den Kickstarter festhalte oder ihn leicht nach vorne wegdrücke, dann hört dieses Schleifgeräusch aus.

Ich brauche eure Hilfe, denn ich weiß nicht mehr weiter. Regt mich auch tierisch auf das ganze, da ich mir ein zuverlässiges Moped kaufen wollte und es ganz und garnicht danach aussieht...!

Mfg
 
Was ist ein E-Joke???
 
Hallo,

hört sich so an als würde Sie dir ständig absaufen. Welche Farbe hat der Rauch? Wird das Kühlwasser vielleicht weniger? Check mal die Farbe des Getriebeöls.

Das Quietschen kommt wahrscheinlich davon dass der Kickstarter nicht richtig eingestellt ist, schau ob die Schraube über dem Motorblock richtig reingedreht ist, wahrscheinlich ist aber die Feder vom Kickstarter gebrochen, und deshalb fällt er von alleine zurück.

Mfg Chris
 
Hallo,

hört sich so an als würde Sie dir ständig absaufen. Welche Farbe hat der Rauch? Wird das Kühlwasser vielleicht weniger? Check mal die Farbe des Getriebeöls.

Das Quietschen kommt wahrscheinlich davon dass der Kickstarter nicht richtig eingestellt ist, schau ob die Schraube über dem Motorblock richtig reingedreht ist, wahrscheinlich ist aber die Feder vom Kickstarter gebrochen, und deshalb fällt er von alleine zurück.

Mfg Chris
 
So das Problem mit dem Qualm ist behoben.

Nun weiteres:

Das klackkern oder schleifen kommt von der Kickstarterwelle. Diese drückt sich nach aussen, und dann kommt es zum hässlichen schleifton. außerdem ist die Rückholfeder defekt oderf locker. (Der Kickstarter geht nicht zurück und dreht während der fahrt frei)

Außdem habe ich die Auspuffdrossel entfernt. Habe wie von CPI empfohlen die 77,5 Düse eingebaut. (original 72,5) Ich habe das gefühl, dass das Moped abmagert. In unteren Drehzahlen zieht sie durch, aber dann ganz plötzlich setzt ein stottern ein. Was kann ich da machen?
Habe den Mikuni Vergaser (Bj.2008) und finde keine Düsen dafür.


Mfg
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben