Probleme an der Elektronik - Rieju Toreo 50

T

The Whip

Mitglied
Registriert
5 August 2013
Beiträge
31
Plz/Ort
04275
Fahrzeug(e)
Rieju Toreo 50
Hallo, :rider:
Ich habe einen Roller "Rieju Toreo 50" 2008 neu gekauft. Aus diversen Gründem hab ich den Roller die letzten 3 Jahre einmotten müssen. Am Wochenende habe ich das eingestaubte Ding wieder frei gelegt. Jetzt will ich ihn wieder flott machen und brauche dabei etwas Hilfe.
Die Batterie möchte ich noch austauschen. Ölwechsel inkl. Filter wird noch gemacht. Zündkerze ist in Ordnung.
Er sprang mit Starthilfe nach einigen Versuchen gut an und fuhr auch ohne Probleme gut los. Das Problem an dem Roller ist zum Teil die Elektronik. Als einziges funktioniert das Bremslicht und die Hupe. Die Blinker gingen erst. Allerdings sehr schnell blinkend. Beim fahren mit "Vollgas" war's nur noch ein dauerlicht. Dann gingen kurze Zeit später auch die Blinker nicht mehr.
Scheinwerfer und Rücklicht funktionieren auch nicht mehr. Die Glühlampen habe ich überprüft... alles ganz.
Ein weiteres Problem, was schon bekannt war bevor ich den Roller eingemottet habe, ist dass die Batterie zu wenig Strom bekommt um konstant geladen zu sein. Das heist, dass ich nur noch mit dem Kickstarter starten konnte.

Vielleicht habt ihr gute Tips und Vorschläge für meine Probleme.
:rider:
 
Ich habe mir inzwischen mal alles angeschaut und komme in zwei Punkten nicht weiter.

1. Den Scheinwerfer und das Rücklicht bekommen keinen Strom.
Alle Verbindungen, Kabel und Schalter habe ich kontrolliert. Musste die Isolierung des Kabelbaums entfernen um in dem Kabelchaos überhaupt nachvollziehen zu können wo welches Kabel ist.
Lösung hab ich nicht gefunden.

2. Die Ladespannung liegt nur bei ca. 6,8V.
Liegt es eventuell an der Lichtmaschine? Kann man da messen und einen Fehler feststellen! Ich will nicht unbedingt eine neue kaufen und einbauen wenn es nicht unbedingt notwendig ist.

Die Elektronik ist nicht mein Spezialgebiet. Inzwischen bin ich auch mit meinem Latein am Ende und weis echt nicht mehr weiter.

PS: (3.) Weis jemand ob es für den Roller einen Schaltplan gibt? Im Netz kann ich leider dazu nichts finden.
 
Das Licht habe ich nun auch hinbekommen. Ich bin noch mal jedes Kabel nachgegangen und habe alle Verbindungen und Schalter freigelegt. Als ich's wieder zusammen hatte ging das Licht plötzlich wieder.

Das Problem mit der Ladespannung habe ich aber immer noch.
Im Moment ist es auch so, dass die Blinker nur sehr schwach leuchten wenn ich das Fahrlicht an habe. Wenn die Batterie angeschlossen ist sind die Blinker heller. Wenn die Batterie abgeklemmt ist sind die Blinker sehr schwach. Die Blinker ziehen also den meisten Strom von der Batterie.
 
Zurück
Oben