Oldtimer

So da ihr alle eure SchĂ€tzchen vorgestellt habt, hier ist meiner 😅
323i seit gut 17 Jahren in meinem Besitz

GrĂŒĂŸe Karsten
 

AnhÀnge

  • IMG_1593.jpeg
    IMG_1593.jpeg
    3,1 MB · Aufrufe: 64
Schick👍 Hatte auch 2 StĂŒck davon, Ende der 80er Jahre. Einen original und der andere mit 3 Liter Motor, haben beide Spaß gemacht. Nur bei NĂ€sse musste man es vorsichtig angehen lassen😎 Sind aber selten geworden und meist verbastelt.
GrĂŒĂŸe Marc
 
tach ock
Ich hatte den auch in Silber mit 2,8liter von Alpina. Mit grosen Heckspoler,Große Hutze auf der haube von Zennder oder wie man das Schreibt . Die habe ich ach noch :) und 4Lichter mit eckige Lichtergrill, Den habe ich auch noch .Und Sportpott von Sprint. Ich habe auch irgend wo noch Bilder,aber aus Papier(y)
gruß schmuddel
 
Moin,

hier gibts ja erfreulicherweise noch mehr Ami-Freunde. Deshalb hier mal mein California Girl "Carrie-Anne." Sie wurde geboren am 6.6.1966 in San Jose, California und in Los Angeles zugelassen. Das MĂ€del ist ein echter Survivor mit erstem 289er Hi Po Motor (Kolben im orig. Maß!), erstem 3-Gang-Getriebe und fast ungeschweißter Karosserie. Ich habe aber so ziemlich jede Schraube einmal in der Hand gehabt und sĂ€mtliche Verschleissteile erneuert. Ansonsten völlig zuverlĂ€ssige Technik, dank Wegfall Elektronik.

Das coole ist, das man beim Ford HĂ€ndler in den USA völlig selbstverstĂ€ndlich und vorrĂ€tig Ölfilter, Fußmatten in etlichen Farben und andere diverse Ersatzteile noch original bekommt.
 

AnhÀnge

  • Carrie-Anne-1966.jpg
    Carrie-Anne-1966.jpg
    632,9 KB · Aufrufe: 26
  • 289HiPo-V8-Engine.jpg
    289HiPo-V8-Engine.jpg
    640,5 KB · Aufrufe: 25
  • Cockpit.jpg
    Cockpit.jpg
    462,1 KB · Aufrufe: 27
Moin,

klingt trotz V8 und 5000ccm nicht so schön wie ein Mustang, ist aber sonst ganz nett.
Habe ihn bekommen, (1999) als die Autos eher unbeliebt waren weil die Nachfolger erschwinglich wurden.

Gruß
DSCI0075.JPG
 
Der R107 ist definitiv noch ein Mercedes, der seinen Namen verdient und dazu noch ein cooles Design hat.
Ich finde den deutlich besser als den Nachfolger R129.
 
Sicher wirkt der 107 klassischer aber viele haben ihn abgestoßen und 128 gekauft, spĂ€ter musste der 129 gehen und der Nachfolger, 230 glaub ich, stand in der Garage.
 
Reiheneinspritzpumpe, Kugelumlauflenkung und klassisches Automatikgertriebe mit Drehmomentwandler.
Dazu eine extrem solide und durchdachte Konstruktion ohne "Schickimicki" sind Attribute fĂŒr die Ewigkeit. Eben seinerzeit typisch Mercedes. Ich hatte als junger Kerl auch mal einen W116 280 SE. Den hat dann der Rost hingerafft. Allerdings bei 390.000 Km.
Heute ist es genau umgekehrt. Ein Top gepflegtes Auto landet auf dem Schrott, weil irgend ein dÀmliches SteuergerÀt nicht mehr lieferbar oder unbezahlbar ist.

FĂ€llt hier im Krieg eine ESM Bombe, dann fĂ€hrt von meinen Karren nur noch der Mustang und die KnatterbĂŒchsen.
 
Einen 107er SLC hatte ich auch mal. Leider war da irgendwas an der Einspritzung, Steuerung defekt. Da mir niemand mit Messwerten weiter helfen konnte, musste ich das Auto irgendwann aufgeben.
 
FĂ€llt hier im Krieg eine ESM Bombe, dann fĂ€hrt von meinen Karren nur noch der Mustang und die KnatterbĂŒchsen.
Das ist wohl war :cool: Ein IDBus Techniker und Ex Kollege von mir fragt mich immer nach meinen Golf 1 Cabrio,
wann ich den endlich ihm verkaufe. Dat Dingen fÀhrt wenigstens. Und wenn was ist,den nagelt er an jeden
Strassenrand wieder zusammen đŸ€Ł đŸ€Ł đŸ€Ł

Lg franx
 
tach ock
Habe mir letztens nen kleinen IHC gekauft oder besser gesagt ein Umgebauter:D
Heble Bergmeister auf IHC Bases
Bj.78
3Zylinder 2,6 Liter mit 35 Pferde unte der habe
gruß schmuddel
 

AnhÀnge

  • IMG_20241228_144320_899 - Kopie.jpg
    IMG_20241228_144320_899 - Kopie.jpg
    456,9 KB · Aufrufe: 18
hallo!

hab nicht wÀhrend der fahrt hingesehen.
aber mein alter vectra ist nun nach 32 jahren endlich eingefahren......

grĂŒsse
markus
 

AnhÀnge

  • IMG_2660.JPG
    IMG_2660.JPG
    442,7 KB · Aufrufe: 28
ZurĂŒck
Oben