Motor springt werder bei E-noch bei Kick starter an!

S

Seddo

Neues Mitglied
Registriert
9 Dezember 2007
Beiträge
23
Plz/Ort
Kirchen
Fahrzeug(e)
CPI Formula R
Hallo leuto ich habe ein dickes Problem . Ich habe mir vor 2 tagen eine nageln neue CPI Formula R gekauft ich habe folgendes problem :
-nach dem 3ten starten konnte ich nur noch über kick mit gas geben(bin zum händler gefahren und hab reperaturtermin am motntag (händler sagte es ist i-was am steuergerät sei kapput)
-dann auf dem nachhause weg fahr ich nen berg runter ohne gas und als ich gas gab ging der moter kurz danach auch (seitdem ich starten über kick versuch stinkt nach unverbrantem benzin) über e-starter bringt nix da sicherung durchgebrannt ist

was könnte ich (totaler anfänger ) noch machen damit ich am montag zu händler kommen kann??????? bitte schnell antworten
 
Hey Seddo
Also ich denke das deine Zündkerze nass ist deswegen kannst du ihn nicht mehr starten und es stinkt nach unverbranntem Benzin. Also mach folgendes schraube die Zündkerze raus und trockne sie, dann drehst du sie wieder rein und drückst die Bremse gebst vollgas und kickst sobald du das Gefühl hast jetzt kommt er langsam gehst runter mit dem Gas. Achja mach auf jeden Fall vorher das Licht aus dann startet er besser. :wink:
Ansonsten was mir als erstes kam, was aber auch schwere folgenden nach sich ziehen kann ist, wenn du einfach deine Sicherung überbrückst. Aber nur für den Start, also du nimmst Klebeband und ein Stück Metal und überbrückst die Sicherung. Dann machst du dein Roller über den e-starter an und lässt ihn erstmal im Stand laufen bis er warm ist. Dann machst du die Überbrückung einfach wieder weg. Du musst damit rechnen das dann keine Hupe, Lichter oder sonst was mehr geht weil ja kein Strom mehr an sie hinkommt. Logisch oder :mrgreen:

Probier das doch mal aus und poste dann ob es funktioniert hat oder nicht.
 
wo ist die zündkerze und ist das schwer die auzubauen (bin ne totaler anfänger) ?!?
 
Also mal was allgemeines: Die Zündkerze ist im Zylinder. Was macht die Zündkerze im Zylinder? Antwort: Sie löst einen Funken aus, durch den Funken explodiert das Luft-Benzin Gemisch und der Kolben wird nach unten gedrückt. Währenddessen der Kolben unten ist füllt sich die obere "Kammer" wieder mit neuem Luft-Benzingemisch und der Vorgang wiederholt sich.
Folgen: Der Roller springt nicht an, weil die nasse Zündkerze keine Zündfunken erstellen kann. Deswegen stinkt es auch nach unverbrannten Benzin.
Wo ist der Zylinder: Also der Zylinder ist recht einfach zu finden. Folge einfach deinem Krümmer. Der Krümmer ist am Zylinder angeschraubt und der Krümmer ist mit dem Auspuff verbunden. Mal so nebenbei der Krümmer/Auspuff ist dafür da, dass das verbrauchte Gas aus dem Zylinder zu entweichen kann. Bau dein Hemlfach aus, damit kommst du besser an den Zylinder ran. So meistens ist der Zylinder von oben also wenn du durch das Helmfach schaust noch durch eine Abdeckung verdeckt, die muss natürlich auch noch weg. So wenn du die abgeschraubt hast, wirst du erkennen das so ein Kabel auf den Zylinder gesteckt ist. Das ist das Zündkabel. Das kannst du einfach abziehen und darunter ist die Zündkerze. Um die Zündkerze aber rauszuschrauben brauchst du einen Zündkerzenschlüssel. Der dürfte normalerweiße bei deinem Rollerwerkzeug dabei sein. Also ich meine bei jedem Roller wenn man ihn kauft bekommt man doch noch so einen kleinen Ledersack wo das "erste Hilfe Werkzeug" drinne ist. Das muss so ein seckskantiger Schlüssel sein, dass sit er. Denn setzt du dann einfach auf die Zündkerze und drehst nach links. Dann wenn du sie offen hast dürftest du sie rausnehmen können, und dann nimmst du einfach mal ein stück Papier und machst sie ein wenig sauber. Sie sollte einen reh-braune Farbe haben. Falls sie schwarz ist dann weißt du das dein Roller abgesoffen ist. Ich habe dir unten mal ein Bild hochgeladen wie so ein Zündkerzenschlüssel aussieht.

PS: Ich will dich jetzt nicht entmutigen, aber es wäre besser wenn du gleich alles den Händler machen lassen würdest, der kennt sich aus und weiß was er machen muss. Vorallem hat er halt auch das richtige Werkzeug. :wink:
Les dich mal ein wenig ein über die Funktion eines Roller/Mofa Motors. Was ein Zylinder ist, was ein Vergaser ist, Was ein Luftfilter ist....
Und dann kanns an die eigenen Projekte gehen :wink: Jetzt guck erstmal ob du einen Zündkerzenschlüssel hast und dann sehen wir weiter.
 

Anhänge

  • Zündkerzenschlüssel.jpg
    Zündkerzenschlüssel.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 14.657
ok danke ich werde es versuchen (die funktionen kenn ich ja^^) nun mein onkel hat mir gesag der hilft mir und der hat auch 2 dick bmw motoräder und macht da alles selber^^
 
sach ma über der zündkerze st so nen gummiteil oder =?!? muss ich einfach dran ziehen oder drehen um das gummiding wech zubekommen (hab zündkerze gefunden :war noch net mal helmfachasubau nötig weil die freizugänglich am boden ist^^)
 
Okay das ist schonmal gut das dein Onkel dir beisteht...
Also normalerweiße musst du einfach den Gummi drüber runter ziehen. Der Gummi geht vlt etwas schwer runter, weil er ist ja eigentlich dafür gebaut das er immer mit der Zündkerze in Kontakt bleibt auch bei Schlaglöchern in der Straße undso. Also vorsichtig runter ziehen so schwer ist das auch nicht. Und dann sollte dich die Zündkerze ansehen... Dann nimmst du einfach den ZK-Schlüssel stecktst ihn über die Zündkerze und drehst sie raus. Gleich mal vorneweg die Zündkerze ist immer recht fest in den Zylinder reingeschraubt, also da brauchst ein wenig Muckis 8)
Wenn du sie dann mal draußen hast lässt du sie schnell trocken, also leg sie einfach mal schnell für ne Stunde auf die Heizung. Dann tust sie einfach wieder reindrehen. Und tust die Sicherung überbrücken. Dann probierst du es mal mit dem e-starter. Wenn der nix macht also schon beim ersten mal wenn du auf den Knopf drauf drückst also wenn kein Zündgeräusch kommt, dann vergiss es und nehm gleich den Kickstarter.
Ansonsten bleibt dir wohl nix anderes über, als wenn ihr den Roller auf nen Anhänger packt und dann zum Händler fahrts :mrgreen:
Aber ich denke dass das ein Garantiefall ist wenn du ihn neu gekauft hast und er nicht richtig angeht. Also darf sich dein Geldbeutel auch freuen :mrgreen:
 
poblem behoben (zumindest 1 ) da ich vor dem aus gehen durch viele schlaglöcher fuhr hat sich i-wie das kabel welches in den (kopf) der zündkerze gelöst.... darf doch eigenlich nicht passieren oder^^??!! naja wenigstens kann ich morgen so zum händler fahren damit er das elektronikprob. beheben kann (e-starter läuft ja net^^ weil sicherung sobald drinne is durbrennt (wahrscheinlich kurzschluss)sagt der händler)

aber danke auf jeden fall jez hab ich schon so n' bissl' was gelernt^^ :D
 
Klar ist kein Ding, die hauptsache ist das dein Roller wieder läuft. :wink:
Du kannst ja zu deinem Händler sagen, dass sich dein Zünkerzenstecker von der Zündkerte löst und du dadurch als erstes Startprobleme hattest. Vllt gebt er dir ja dann auch gleich einen neuen, weil ist ja auch blöd wenn du immer fährst und dann alle 10km dein Roller ausgeht weil sich der Stecker gelöst hat.
Du kannst ja dann auf jeden Fall posten ob das allles Garantiefälle sind, des würde mich mal interessieren... :mrgreen:
 
jo ich sach dir bescheid (kann ja net sein das der stecker nach 20 km's lose wird und der net anspringt^^ oder?)
 
Seddo":1ydngjxb schrieb:
jo ich sach dir bescheid (kann ja net sein das der stecker nach 20 km's lose wird und der net anspringt^^ oder?)


Unwahrscheinlich, aber moeglich ist es !
z.b. durch viele, sehr holprige Strassen oder dadurch das vielleicht irgendjemand bei egal was er gemacht hat den Zuendkerzenstecker geloest bzw. gelockert hat.
 
ja aber bei nem nagelenuen roller???
 
Seddo":t7qgmnsy schrieb:
ja aber bei nem nagelenuen roller???

Auch ein nagelneuer Roller kann maengel haben, nichts ist perfekt.
Hast du denn mittlerweile eine Loesung des Problemes gefunden ?
 
ja ich bin zur werkstatt gefahren (garantie) und die haben nen kurzen im zündschloss festgestelt ..... jez geht wieder alles....und kabl von der zündkerze war ab werk net rischtig drinne^^
 
Freut mich für dich,dass er wieder läuft.

Und natürlich allzeit gute (kurzschluss freie) fahrt
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
9
Aufrufe
2K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Z
Antworten
2
Aufrufe
2K
zappel01
Z
T
Antworten
4
Aufrufe
4K
tobie151
T
Zurück
Oben