Malaguti Yesterday, Motor geht beim Gasgeben aus

M

malagutibln

Neues Mitglied
Registriert
2 September 2015
Beiträge
2
Plz/Ort
10318
Fahrzeug(e)
Malguti Yesterday
Hallo liebe Forenuser,

Mein Roller spinnt und suche Lösungen
Ich versuche mich halbwegs deutlich an Fakten zu halten


Fahrzeug;
Malaguti Yesterday
50 ccm
Baujahr vermutlich 2000 - 2001 (hab die Papiere gerade nicht zur Hand)
2-Takter
Kilometerstand: ~12.000 km
Tank noch gut 2 Liter drin, Sprit ist 3 Wochen alt.
Wird jeden Tag bewegt.
Kein schwarzer Rauch aus dem Auspuff
Im Kaltstart weißer Rauch, dannach kein Rauch
Kein Tuning oder Veränderungen bekannt.
Luftgekühlt
ÖL-Stand ok
Roller steht auf Gehweg, an der Laterne (keine Möglichkeit des problemlosen Zerlegen aus Platzgründen)
Zur Not kann ich Ihn in den Hänger laden und in der Garage zerlegen





Beobachtung von vorgestern:

Bedingungen:
Berliner Stadtverkehr
Aussentemp: ~ 30 - 34 Grad Celsius
Hintour 12 km:
normale Fahrweise, ~ 70 % freie Fahrt (40-55 km/h) und ca. 30 % Stop n Go.
Alles funktionierte problemlos.

Rücktour 12 km:
normale Fahrweise, ~ 50 % freie Fahrt (40-55 km/h) und ca. 50 % Stop n Go.
nach ca 6 km, dann beim Beschleunigen aus der Fahrt heraus spürbarer Leistungseinbruch.

Nahm kein Gas mehr an, wurde langsamer.
ich habe darauf hin die Gaszuführ verringert und er tourte wieder normal hoch (also Halbgas) bis zu max. Geschwindigkeit. Das ganze wiederholte sich 3 Minuten später wieder.
Bin dann die restlichen 4-5 km mit Halbgas gefahren, wobei dennoch die Max-Geschwindigkeit erreicht wurde.
Die Geräuschkullise war meine Meinung nach etwas Laut, aber nicht metallisch.


Als ich den Roller dann zu Hause abgestellt habe, lief er etwas unruhig im Standgas, blieb aber an, auch wenn ich Gas gegeben habe.

Das gleiche Problem trat schon einmal auf, vor 4 Wochen als es über 30 Grad warm war. Löste sich aber in Luft auf als es kühler wurde.

Gestern:

Assentemperatur: 30-32 Grad
Motor Kalt, E-Starter gedrückt, springt super an, lauft wie immer zum Anfang hochtourig, tourt nach 1-2 Minutenab , allerdings meiner Meinung nach leicht untertourig.
Gebe Gas, beim Versuch loszufahren und schon sauft der Motor ab bzw die Drehzahl bricht soweit ein, dass der Motor ausgeht.
Habe den Motor dann mehrmals wieder angemacht, Motor war dann ja warm, lief aber leicht untertourig, und stotterte etwas, aber wirklich kaum merkbar

Heute:
Aussentemperatur: 20 Grad
das gleiche wie bei “Gestern”
hab den Motor im Stand aber diesmal mal 5 - 7 Minuten laufen lassen, selbes Spiel, Wenn Motor warm + Gas geben = Motordrehzahl bricht ein → Motor aus.
Mehrmals probiert, alles selbes Ergebnis.


Danke, wer bis hierhin gelesen hat :)


So nun meine Fragen, bitte bei Antworten zitieren oder Nummer nennen.
Was könnte das sein?
was kann ich schnell prüfen, ohne ihn Komplett zu zerlegen?
wenn ich ihn zerlegen muss, was soll ich dann prüfen?


Vielen Dank fürs Lesen und fürs eventuelle Antworten.
Lg aus Berlin
 
Hallo,tolle Schilderung muss man sagen!
Ich würde vermuten,dass du Schmutz im vergaser drin hast und gelegentlich in die düse rutscht,oder so ungefähr!oder sogar etwas Wasser im gaser!
Jeden Fall verunreinigt!
Ich würde den gaser und die düsen mal reinigen!
Das wäre mal einen Anfang mit einer halben Stunde ,stunde Aufwand!und mache einmal eine neue Kerze rein!und den luftfilter wen den schon draussen hast auch gut reinigen!Wen du das gemacht hast geb dann bitte bescheid,ob es nur das war! :lol:
Gruß Jürgen
 
daves":gnyp7814 schrieb:
Hallo,tolle Schilderung muss man sagen!
Ich würde vermuten,dass du Schmutz im vergaser drin hast und gelegentlich in die düse rutscht,oder so ungefähr!oder sogar etwas Wasser im gaser!
Jeden Fall verunreinigt!
Ich würde den gaser und die düsen mal reinigen!
Das wäre mal einen Anfang mit einer halben Stunde ,stunde Aufwand!und mache einmal eine neue Kerze rein!und den luftfilter wen den schon draussen hast auch gut reinigen!Wen du das gemacht hast geb dann bitte bescheid,ob es nur das war! :lol:
Gruß Jürgen

Danke, na ja , ich arbeite eigentlich im Support Bereich in der IT, daher ist meine Schilderung "berufsbedingt" sachlich :)

Ich gebe aber zu das ich was Mechanik angeht zwei linke Hände haben, und es schön schlecht wird , wenn ich dran denke den Vergaser auszubauen und dann zu reinigen.

Hab noch eine Piaggo, die auch Vergaserprobs hat, da bin ich schon aus Mangel an Zeit nicht wirklich weitgekommen :-(

Danke, ich melde Vollzug sobald ich Luft und Zeit hatte , was zu Testen von deinen Vorschlägen.

LG aus Berlin
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
0
Aufrufe
168
X
E
Antworten
0
Aufrufe
252
Eierpellen
E
O
Antworten
6
Aufrufe
477
Onkel_michi
O
M
Antworten
6
Aufrufe
671
kotte
Zurück
Oben