R
Rocket
Neues Mitglied
- Registriert
- 26 September 2015
- Beiträge
- 3
- Plz/Ort
- 92224
- Fahrzeug(e)
- Hercules KX 5, Suzuki AN 125, Yamaha MT-01
Hallo zusammen.
Hab meine Hercules kx 5 Bj.91 wieder aus dem Keller geholt und abgestaubt. Hat 15 Jahre gestanden, dabei mehrfach durch Deutschland gezogen. Habe den Vergaser gereinigt, Sprit gewechselt - läuft prima.
Nun hätte ich da ein paar Probleme...
1. Plastikeckel durchgestoßen
Ich habe versehentlich den Deckel (siehe Bild) durchstoßen. Reparaturversuche schlugen fehl. Gibt es den noch irgendwo als Ersatz? Wenn nicht was kann ich statt dessen nehmen? Was passiert, wenn der Deckel nicht drauf ist, bzw. wenn das Gehäuse nicht komplett dicht verschlossen?
2. „Bröselheck“
Das Material des Hecks „zerbröselt“ schon vom bloßen Hinsehen. Denke das Plastik ist einfach sehr gealtert. Gibt es da Ersatz und wenn nicht, wie kann man das reparieren?
3. Drehzahlmesser defekt:
Der Drehzahlmesser hat damals schon den Geist aufgegeben. Ich habe ihn damals gegen einen neuen gebrauchten ersetzt. Der hat aber auch nicht sehr lange gehalten. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder erfolgreiche Reparaturansätze?
4. Lack von Trommelbremsengehäuse blättert ab
Siehe Bild. Der Lack blättert vom Trommelbremsengehäuse ab. Wie bekommt man das wieder hin? Lack komplett ab, anschleifen, pulverbeschichten? Normal lackieren wird nicht gehen oder?
5. Riss in Sitzbank
Siehe Bild. Bei einem Umzug muss wohl irgendwas ein Loch in die Sitzbank gestoßen haben. Habe schon versucht zu kleben, hat nicht funktioniert. Gibt´s da ne gute Möglichkeit? Was darf ne gut erhaltene gebrauchte kosten? Zur Not geht sie die Bank zum Sattler.
6. Vergasereinstellung.
Ich wollte den Vergaser einstellen. Schön warm gefahren, Luftregulierschraube ganz rein. Motor läuft schlecht, 360 Grad rausdrehen → Motor läuft besser,. Jede weitere Umdrehung raus lässt die Drehzahl minimal steigen und den Motor runder laufen. Allerdings nach etwa 3 Umdrehungen hält die Schraube nicht mehr fest. Ich habe außerdem kein Lust diese zu verlieren. Stimmt da irgendwas anderes nicht?
7. Öl
Ich will einen Getriebeölwechsel durchführen. Die Betriebsanleitung sagt 400 cm³, mein Freundlicher 450 cm³. Was mein ihr?
8.Gasgriff gebrochen
Der Gasgriff ist gebrochen und muss neu. Ich glaub der Gebrauchtmarkt gibt da nix her. Weiß da jemand einen adäquaten Ersatz?
Ja, der Rückstrahler ist defekt. Wird noch ausgewechselt. Außerdem muss die Vorderbremse noch gemacht werden. Neue Bremsflüssigkeit und evtl. neue Klötze. Die alten „ziehen“ nicht mehr richtig. Irgendwann werde ich mich dann auch noch mal um die Gabel kümmern und deren Flüssigkeit tauschen usw.
Das hört sich alles schlimmer an als es tatsächlich ist. Ansonsten steht sie da wie eine eins, läuft gut, springt sofort an und hat bis auf eine kleine Stelle keinen Rost. Auf dem Foto ist aber auch die einzige Stelle. Doof nur, dass man da so schlecht ran kommt...
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Gruß
Rocket
Hab meine Hercules kx 5 Bj.91 wieder aus dem Keller geholt und abgestaubt. Hat 15 Jahre gestanden, dabei mehrfach durch Deutschland gezogen. Habe den Vergaser gereinigt, Sprit gewechselt - läuft prima.
Nun hätte ich da ein paar Probleme...
1. Plastikeckel durchgestoßen
Ich habe versehentlich den Deckel (siehe Bild) durchstoßen. Reparaturversuche schlugen fehl. Gibt es den noch irgendwo als Ersatz? Wenn nicht was kann ich statt dessen nehmen? Was passiert, wenn der Deckel nicht drauf ist, bzw. wenn das Gehäuse nicht komplett dicht verschlossen?
2. „Bröselheck“
Das Material des Hecks „zerbröselt“ schon vom bloßen Hinsehen. Denke das Plastik ist einfach sehr gealtert. Gibt es da Ersatz und wenn nicht, wie kann man das reparieren?
3. Drehzahlmesser defekt:
Der Drehzahlmesser hat damals schon den Geist aufgegeben. Ich habe ihn damals gegen einen neuen gebrauchten ersetzt. Der hat aber auch nicht sehr lange gehalten. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen oder erfolgreiche Reparaturansätze?
4. Lack von Trommelbremsengehäuse blättert ab
Siehe Bild. Der Lack blättert vom Trommelbremsengehäuse ab. Wie bekommt man das wieder hin? Lack komplett ab, anschleifen, pulverbeschichten? Normal lackieren wird nicht gehen oder?
5. Riss in Sitzbank
Siehe Bild. Bei einem Umzug muss wohl irgendwas ein Loch in die Sitzbank gestoßen haben. Habe schon versucht zu kleben, hat nicht funktioniert. Gibt´s da ne gute Möglichkeit? Was darf ne gut erhaltene gebrauchte kosten? Zur Not geht sie die Bank zum Sattler.
6. Vergasereinstellung.
Ich wollte den Vergaser einstellen. Schön warm gefahren, Luftregulierschraube ganz rein. Motor läuft schlecht, 360 Grad rausdrehen → Motor läuft besser,. Jede weitere Umdrehung raus lässt die Drehzahl minimal steigen und den Motor runder laufen. Allerdings nach etwa 3 Umdrehungen hält die Schraube nicht mehr fest. Ich habe außerdem kein Lust diese zu verlieren. Stimmt da irgendwas anderes nicht?
7. Öl
Ich will einen Getriebeölwechsel durchführen. Die Betriebsanleitung sagt 400 cm³, mein Freundlicher 450 cm³. Was mein ihr?
8.Gasgriff gebrochen
Der Gasgriff ist gebrochen und muss neu. Ich glaub der Gebrauchtmarkt gibt da nix her. Weiß da jemand einen adäquaten Ersatz?
Ja, der Rückstrahler ist defekt. Wird noch ausgewechselt. Außerdem muss die Vorderbremse noch gemacht werden. Neue Bremsflüssigkeit und evtl. neue Klötze. Die alten „ziehen“ nicht mehr richtig. Irgendwann werde ich mich dann auch noch mal um die Gabel kümmern und deren Flüssigkeit tauschen usw.
Das hört sich alles schlimmer an als es tatsächlich ist. Ansonsten steht sie da wie eine eins, läuft gut, springt sofort an und hat bis auf eine kleine Stelle keinen Rost. Auf dem Foto ist aber auch die einzige Stelle. Doof nur, dass man da so schlecht ran kommt...
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus
Gruß
Rocket