Kreidler Florett K 54 OMB

K

Kurts

Neues Mitglied
Registriert
13 April 2025
Beiträge
3
Plz/Ort
89284 Pfaffenhofen
Fahrzeug(e)
Kreidler Florett K 54 OMB
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und am Restaurieren des oben genannten Mopeds. Der Zustand war ziemlich mies aber ich bin auf einem Guten Weg. Aber ich brauch Hilfe zum Thema Kickstarter. Ich hab die Kickstarterwelle eingesetzt, wie beschrieben unter leichtem Druck im Uhrzeigersinn gedreht bis sie klack macht. Als ich den Kickstarter mehrmals betätigt habe war er nicht mehr unter Spannung ist nach unten gefallen, die Welle lässt sich hin und her bewegen, was ja nicht richtig sein kann. Hab den Motor nochmals zerlegt aber ich habe keinen Plan wie das gehen soll, ich finde keine Möglichkeit die Welle zu fixieren. Wer kann mir helfen, bin etwas verzweifelt. Gruß Kurt
 
Moin Kurt,

endlich mal ein Jungspunt hier in der Runde. :)

Hier mal eine Skizze des Kickschalthebel mit Welle.

Folgendes ist wichtig:
1. Alle Teile verwendet, bzw. nichts fehlt und in der richtigen Reihenfolge montiert?
2. Das axiale Spiel der Welle sollte zwischen 0,1 und 0,3 mm liegen. Eingestellt wird dies mit der Ausgleichscheibe 5.
Die mit 3 bezeichneten Scheiben sind Anlaufscheiben.
3. Die Rückholfeder 7 muß im Federtopf 8 so vorgespannt werden, daß er den Kickstarterhebel bis zur untersten Stellung noch freigibt und in der obersten Stellung noch Vorspannung hat.

Ist alles richtig montiert, dann wird durch die Betätigung des Kickstarter die Gewindemuffe 9 gegen das Kickstarterrad 4 gedrückt und nimmt dieses in der Drehrichtung mit. Die nun vollständig in der untersten Stellung gespannte Rückholfeder drückt nun den Kicktstarterhebel wieder in die Ausgangsstellung zurück, sofern man ihn wieder losläßt.

Viele Grüße Christoph
 

Anhänge

  • Kickstarterwelle.jpg
    Kickstarterwelle.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 13
  • Einbau-K-Welle.png
    Einbau-K-Welle.png
    408,3 KB · Aufrufe: 18
Hallo, muss lachen, Jungspund. Danke für deine Infos, funktioniert jetzt. Ich hab die Welle nicht einrasten lassen, 1/4 Drehung und nach unten drücken. Danke nochmals für deine Hilfe. Grüße Kurt
 
Zurück
Oben