Kolben Beschädigung

G

Goldenaprilia

Neues Mitglied
Registriert
13 Mai 2020
Beiträge
6
Plz/Ort
3842
Fahrzeug(e)
Aprilia SX 50
Hallo.
Ich habe bei meiner Aprilia SX 50 einen Top Performance Zylinder verbaut. 300km gut eingefahren und jz ca 600 km drauf. Geht echt sehr gut.
Mein Problem ist jetzt, dass sich nach ca 20km die Kerze verabschiedet. Nach mehrmaligen probieren mit verschiedenen Kerzen, Wärmewert 7,8 und 9 habe ich heute den Zylinderkopf runtergenommen.
Der Kolben hat auf der Oberfläche so "Druckstellen" und Ölkohle Ablagerungen.
Von was kann das sein? Kolbenringe sind ok.

Bitte um eure Meinung.

LG<br /><br />-- 13.05.2020 21:18 --<br /><br />
 

Anhänge

  • IMG_20200513_211734.jpg
    IMG_20200513_211734.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 1.527
  • IMG_20200513_211720.jpg
    IMG_20200513_211720.jpg
    5,5 MB · Aufrufe: 1.522
In wie fern hat sich die Kerze verabschiedet ? Ausbrücke ?
Kolbenring-Sicherungsstifte noch da wo sie hin gehören?
Wurde der Kolben richtig herum eingebaut? Sind die Macken auf der Ein oder Auslassseite?

MfG
bnitram
 
Die Kerze hat keinen Funken mehr, man sieht keine Beschädigungen, ganz normales Kerzenbild.
Kolbenring und Sicherungsstifte noch alle da.
Kolben ist richtig eingebaut, die Maken sind vollflächig zu sehen, verstärkt aber auf der Auslasseite.
LG
 
Hi, also das sind ziemlcih sicher mechanische Beschädigungen durch irgendwelche Teile, warscheinlich die ZKelektrode. Sieht der Kopf so ähnlich aus?
Sind die Elektroden der Zündkerze mal verglüht?
7er Wärmewert war auch mit Sicherheit zu heiss, normal brauchst für so nen Zylinder ne 9er Kerze.

Was hat deine Maschine für ne Zündung?
Fährst du mit Drehzahlbegrenzer rum?
hast du die Zündung verstellt?

Gruß
 
Hi. Eine mechanische Beschädigung durch eine ZK schließe ich aus, es wurde auch nie ohne Lufttliter gefahren.
Ich dachte schon dass es vielleicht von Fehlzündungen/Klopfen bei hohen Drehzahlen kommt, oder vielleicht von einer undichten Kopfdichtung??? und dadurch ein Klopfen??

Ist die originale Zündung verbaut, wurde auch nicht verstellt.

Drehzahlbegrenzer hab ich keinen drauf.

LG
 
Mach mal ein besseres Photo vom Kolben und auch vom Kopf. Bin mir aber relativ sicher dass es mechanisch ist, also irgendein Fremdkörper. Detonationsspuren sehen anders aus.
Wieviele Zündkerzen haste denn schon kaputt gemacht? Und wie sehen die dann aus, ganz "normal"? Nach 20km hast bei ner neuen Zündkerze auch noch kein aussagekräftiges Kerzenbild. Da ist die Keramik doch noch so gut wie weiss.. die Elektrode kann aber schon geschmolzen sein.

Ich hätte halt getippt dass die Kerzen durch zu viel Frühzündung krepieren. Und dadurch auch eben der Schaden entstanden ist.
Welches Baujahr ist deine SX, kann es sein dass die Zündung die Drehzahl noch irgendwie begrenzt?
 
Habe solche Fotos von Kolben schon mal gesehen . Das hatte mit unkontrollierten mini Detonationen zu tun.
Eigentlich entstehen sie bei zu hoher Verdichtung, zu hoher Temperatur und/oder ungünstiger Brennraumform bzw.durch schlechte Kühlung im Zylinderkopf. Aber die Ursache findet sich auch nicht immer 100 Prozentig.
Vielleicht könnte auch gepanschter Sprit die Ursache sein. Echt ärgerlich sowas.

Gruss
 
2stroka schrieb:
Mach mal ein besseres Photo vom Kolben und auch vom Kopf. Bin mir aber relativ sicher dass es mechanisch ist, also irgendein Fremdkörper. Detonationsspuren sehen anders aus.
Wieviele Zündkerzen haste denn schon kaputt gemacht? Und wie sehen die dann aus, ganz "normal"? Nach 20km hast bei ner neuen Zündkerze auch noch kein aussagekräftiges Kerzenbild. Da ist die Keramik doch noch so gut wie weiss.. die Elektrode kann aber schon geschmolzen sein.

Ich hätte halt getippt dass die Kerzen durch zu viel Frühzündung krepieren. Und dadurch auch eben der Schaden entstanden ist.
Welches Baujahr ist deine SX, kann es sein dass die Zündung die Drehzahl irgendwie begrenzt?

Es waren jetzt 4 oder 5 Kerzen. Dir hatten wirklich alle keinen Keramikbruch oder geschmolzene Elektrode. Sehen fast aus wie neu.

Baujahr 2013, keine Ahnung ob sie die Drehzahl irgendwie begrenzt??
LG
 

Anhänge

  • IMG_20200514_192509.jpg
    IMG_20200514_192509.jpg
    6,5 MB · Aufrufe: 1.430
  • IMG_20200514_192546.jpg
    IMG_20200514_192546.jpg
    4,3 MB · Aufrufe: 1.424
  • IMG_20200514_192553.jpg
    IMG_20200514_192553.jpg
    4 MB · Aufrufe: 1.437
  • IMG_20200514_192532.jpg
    IMG_20200514_192532.jpg
    5,4 MB · Aufrufe: 1.442
OK ja, scheinen doch eindeutig Detonation zu sein.

Ich glaub die Modelle ab Euro3 haben nen Drehzahlbegrenzer. Du brauchst ne andere CDI ohne Begrenzer. Warscheinlich kommt der Schaden durch den Begrenzer bzw zu viel Frühzündung.
Kannst ja auch einfach mal Abblitzen.

Gruß
 
2stroka":3lrto1xs schrieb:
OK ja, scheinen doch eindeutig Detonation zu sein.

Ich glaub die Modelle ab Euro3 haben nen Drehzahlbegrenzer. Du brauchst ne andere CDI ohne Begrenzer. Warscheinlich kommt der Schaden durch den Begrenzer bzw zu viel Frühzündung.
Kannst ja auch einfach mal Abblitzen.

Gruß
Danke für die Info.
Hab gerade nachgesehen, sie ist Bj. 2012.
Kann das bei dem Baujahr auch so sein?? Kenn mich mit der Zündung nicht so gut aus. 8)

LG
 
Hi,

also Euro3 galt schon ab 2006, aber egal, schau einfach mal was auf deiner CDI draufsteht. Wenn es ne Moric Zündung ist kann man die soweit ich weis entdrosseln indem man ein Loch durch das O in MOric bohrt, damit durchtrennst du ne interne Leiterbahn.
Aber schau erstmal nach und mach dich am besten selbst schlau.

Gruß
 
Danke für deine Info!

LG
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
10
Aufrufe
773
Christian Mk1 Super4
C
T
Antworten
40
Aufrufe
2K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Leon291
Antworten
15
Aufrufe
1K
Uwe S.
U
Zurück
Oben