Kann man ein gestohlenes Moped versichern? (Zündapp)

G

GrizzlyAdams

Neues Mitglied
Registriert
14 Februar 2018
Beiträge
1
Plz/Ort
36
Fahrzeug(e)
Simson S51 Enduro, Simson Kr51/1, Simson SR50, Zündapp GTS 50, Romet Ogar 202
Hallo Leute,
die Frage hört sich vielleicht etwas eigenartig an, aber es geht um folgendes.

Ich habe vor einigen Jahren von der Mutter eines Freundes, das Moped (Zündapp) ihres Vaters abgekauft.

Der Vater (in den 30ern geboren) fuhr es bis Anfang der 90er Jahre, danach bekam es der Schwiegersohn.
Da die Tochter und der Schwiegersohn sich später scheiden ließen, stand das Moped jahrelang ungenutzt und nicht versichert in der Garage der Tochter. Die es dann an mich verkauft hatte, weil sie umgezogen ist und keinen Platz mehr hatte. In der Zeit in der der Schwiegersohn das Moped fuhr, hat dessen Bruder bei einem Besuch die Papiere gestohlen weil er das Moped haben wollte, und hat gegenüber seines Bruders und der Schwägerin behauptet ohne die Papiere könnten sie mit dem Moped nichts mehr anfangen, deswegen sollten sie es ihm verkaufen. Sie haben sich aber geweigert das Moped zu verkaufen, allerdings dann auch nicht mehr gefahren.

Wie gesagt habe ich vor ein paar Jahren das Moped gekauft (Ohne Papiere). Ich bin zur Versicherung hin und habe mittels der Daten auf dem Typenschild ein Kennzeichen erhalten und bin damit dann auch ein paar Jahre rum gefahren.

Jetzt möchte ich aber gerne die Papiere nachbeantragen und brauche von der Polizei eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Und ich habe Angst, dass der Bruder, der die Papiere gestohlen hat, das Moped eventuell gestohlen gemeldet hat um so an das Fahrzeug zu kommen.

Daher wollte ich gerne wissen ob auch die Versicherung die Farhzeug Ident. Nr. überprüft um ausszuschließen, dass das Fahrzeug gestohlen gemeldet ist. Wenn dem so ist, würde mich das beruhigen, da ich dann ja weiß, dass der da nichts gemacht hat und ich die Papiere nachbeantragen kann.

Vielleicht ist da jemand im Bilde und kann mich da etwas aufklären.

Vielen Dank!
 
Die Versicherung macht nicht die Arbeit der Polizei.

Die Papiere hätte man damals als Gestolen melden sollen.
 
Einfache Lösung.
Geh zur Polizei und beantrage die Unbedenklichkeitsbescheinigung, weil du/der Vorbesitzer die Papiere verloren hast/hat.
Sollte der Bruder des Schwiegersohns das Fahrzeug gestohlen gemeldet haben wirst du es erfahren, dann kannst du immer noch deine Version erzählen. Die Polizei wird bestimmt nicht sofort mit einer Hundertschaft in die Wache stürmen und dich verhaften.
Vorrangig ist immer noch die Sachverhaltsaufklärung und da sind die Aussagen vom Erstbesitzer, Sohn, Schwiegertochter und deine gegen die des Papierdiebes.

Würde mich aber auch interessieren wo du die Zündapp ABE bestellen willst.

Ich konnte das 1986 noch beim Insolvenzverwalter von Zündapp.
 
Moin,
die Eintragungen in Flensburg sind max nach 10 jahren wieder raus.
Frank Stegemann müsste da genaueres wissen.Ein Mopped,was in den
80ern mal geklemmt wurde,kann gar nicht mehr in der Klemmdatei
sein.Zumal die EDV Einpflegung auch erst in den 90ern begann :wink:

lg franx
 
Zurück
Oben