Hi
(Ist allgemeingültig für alle Magnetzündanlagen.)
Da gibt es auch noch die Magnetzünder Generator kontaktlos und elektronisch.
Da siehst es etwas anders aus. Dort findet man Diode und Tyristor.
Wie es da funktioniert weißt Du ja bestimmt.
Das ist auch eine Magnetzündanlage.
Die Polschuhabrisse sind bei Sachs Motoren mit Bosch Zündanlage unterschiedlich , auch mal 22mm -25mm. Bei den alten Sachs 50 ,7-11mm oder 6mm -10mm
50S ,22-25mm .
Bei manchen Sachs Motoren geizt der Herssteller mit Infos über den Polschuhabriss, auch beim 505 oder 50 3D Motor diese Motoren werden ganz normal nach Reparaturanleitung (Markieringen) eingestellt. Oder bei neuer Ankerplatte neu festgelegt. ZZP Prüfen mit Sachs Testboy Prüflampe oder Stroposkop.
Der Polschuhabriss 50D3 liegt ca. bei 8mm. Die gleiche Zündanlage ist auch in einigen 505/.. Motoren verbaut.
Deine Simson Erklärung brauch ich nicht. Sowas schon tausend mal gelesen.
Gruß Klaus
-- 02.05.2018 14:38 --
Wer hat übrigens hier nix geglaubt? Funktionsprinzip wurde nur am Rande angesprochen.
-- 02.05.2018 14:39 --
Eher Zuordnung ,Fehlersuche.
-- 02.05.2018 14:52 --
In Zündmomenstellung wird der Polschuhabriss gemessen. Wenn ich z.B mit dem Sachs Testboy teste und genau auf Makierung M sich der akkustische Ton verändert.<br /><br />-- 02.05.2018 14:59 --<br /><br />Die Simson Seite ist trotzdem gut.