Hercules KX 5 gibt den geist auf: Kein zündfunke

M

mane91

Mitglied
Registriert
20 Februar 2008
Beiträge
86
Fahrzeug(e)
Hercules KX 5
schonwieder hab ich ein problem...
heut als ich in die schule fahrn wollt, kick ich meine KX an, dann läuft sie vll 10s und dann stirbts ab...Ich konnt sie nicht mehr ankicken:
1.Ersatzzündkerze reingebaut -->kein zündfunke
2.Ersatzzündspule reingebaut -->kein zündfunke
3.sauber geärgert und mit der 125er von mein pa gefahrn und gut 20min zu spät gewesen..
Vorher grad hab ich nochmals gschaut, sogar noch extra eine neue zündkerze vom Mechaniker geholt--> kein zündfunke
Ich habs auch ausprobiert, wenn ich s licht einschalte (also beim schlüssel rüberdrehe)und dann kicke dann flackert die birne auch nicht
Kabel hab ich auch überprüft, alles ganz
AN WAS KANN DAS LIEGEN ??? evtl Unterbrecher?
 
Schau mal ob dein Zündzeitpunkt stimmt.

Gruß Michi
 
des geht mitm Unterbrecher oder? mit da zündung kenn i mi kaum aus...
hob oba vorher mit mein freind na an unterbrecher ausgetauscht ( hab nen 2.gehabt)
und jetzt flackert die lampe wieder beim kicken
ABER: Die zündkerze hat imme noch keinen Funken
zefix
daraus kann man schließen, dass die Zündspule im ****h ist oda?
 
Hast du nach dem Unterbrechertausch den ZZP wieder richtig eingestellt?
Versuchs doch einfach mal mit einer anderen Zündkerze.

Gruß Michi
 
Hi
hab heute nochmals rumprobiert und mal einfach so das spulenkabel an den zyli gehalten.
auf einmal warn wieder blaue funken da
deshalb hab ich mir nen neuen zündkerzenstecker gekauft - und-
wieder nix (bei allen 3 zündkerzen, die ich vorher an der motorsäge überprüft habe: alle funkten wunderbar)
I werd na vorruckt!!!
 
Was meinst du mit Spulenkabel? Das Kabel das von der Zündspule weg geht?

Gruß Michi
 
mane erstmal logga bleiben^^
Also schau her check mal deine komplette Zündplatte. Alle Lötstellen und Verkabelungen. Es ist sehr wichtig dass die Elektrik EINWANDFREI läuft. Ich hatte das auch mal bei meiner Prima 2, ich hatte zwar nen blauen Zündfunken, aber das Mofa wollte tortzdem nicht anspringen. Die Lösung war der Kontakt der Kabel war zwar gelötet so dass ein elektrischer Kreislauf möglich war, jedoch war der Funke nicht STARK GENUG um das Gemisch zu entzünden. Also hatte ich das Kabel neu gelötet und die Sache war erledigt :wink:
 
ok werd i morgen machen ..i hoff du hast recht und es is nur ne kleinigkeit (also lötstelle usw)
mit spulenkabel meinte ich das kabel von der zündspule weg zur zünkderze ^^


Weis zufällig jemand, wie viel spannung nötig ist, damits funkt?
 
Zurück
Oben