Garelli Europed

hallo!

für die bosch zündungen hab ich passringe.
ermöglichen sofort eine perfekte justierung
der spulen.
wenn ein zigaretten blättchen,
an allen spulenenden,
beweglich ist, dann ist alles ok.
ansonsten hat das polrad oder die kw ein ei.
da spare ich mir das lästige polrad hütchen spiel
mit ab und dran und ab und dran........

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_0866.JPG
    IMG_0866.JPG
    543 KB · Aufrufe: 42
Guten Morgen Allerseits,

ich bin begeistert, wusste nicht, dass s so etwas gibt.
Für Garelli natürlich nicht.
Aber vielleicht kann ich mir da was Basteln?
Habe ein altes Polrad von einer Garelli Katia, aber das wäre dann hinüber.
Vielleicht zu schade dafür?
Der Passring sollte auch nicht magnetisch sein.

Schönen Tag an Alle.
 
Hallo Friedemann,

meld dich bei Bedarf, da läßt sich mit 3D-Druck sicher was machen.
 
So ein einfacher Ring zum justieren lässt sich wirklich gut mit dem 3D Drucker machen, oder mit dem Laser aus Acryl/Holz schneiden.
 
Hallo André und Matthias,

danke für Eure Hilfsangebote, vielleicht komme ich darauf zurück.
Hatte schon begonnen, mir aus einer Stahlronde einen Passring zu drehen.
Muss dafür aber zuviel Material abtragen und die Späne sind ne riesen Sauerei.

Aber: Asche auf mein Haupt und ich spüre schon die Ohrfeige vom Meister:
Zündungsgrundplatte lag nicht plan auf, schlampig montiert.:poop:
Nochmals gelockert und sauber justiert angezogen.
Jetzt passt alles und das Polrad lässt sich mit dem kleinen Finger anschubsen.
Und, was das allergeilste ist: Selbst beim langsamen Drehen entsteht bei jeder Umdrehung ein satter Zündfunke.:D
 
hallo friedemann!

dann ists ja gut!
ich hätts auch nicht gewusst,
wenn ichs nicht schonmal falsch gemacht hätte.

grüsse
markus
 
Hallo Markus, hallo Alle,

danke für den bisherigen Beistand. Ich habs getan: Alles wieder zusammen geschraubt:
20241211_142525.jpg20241211_145600.jpg20241211_145609.jpg20241211_145629.jpg
Mit dem Gartenschlauch (Orange natürlich!) werde ich morgen einen Startversuch im Keller wagen und die Abgase durch den Schlauch durchs Kellerfenster nach außen leiten.
Ihr seid bestimmt genauso gespannt wie ich???
Bis morgen (Besser wenn beste Ehegattin beim Arbeiten außer Haus ist...)
 
hallo friedemann!

gespannt bin ich schon, aber was sollte nun noch schief gehen?
aber da sieht man mal, wie unterschiedlich die besten ehefrauen sind.
meine hört und riecht einen probelauf im keller oben im wohnzimmer.
kommt dann sofort runter und lobt mich.
"diese alte möhre läuft wieder?"
war halt ein glücksgriff vor über 40 jahren.......

dir für morgen auch ein
glück auf!

markus
 
Hallo Markus und alle anderen Mitleser,

heute um 10:00 Uhr war Stunde 0 sozusagen: 1. Startversuch.
Die Garelli läuft, ist nach einer halben Kurbelumdrehung angesprungen.
20241212_095006.jpg
Das mit dem Gartenschlauch durchs Fenster hab ich wieder sein lassen.
Meine Frau schlug vor, in der Waschküche mit offener Tür nach draußen, den Startversuch zu wagen.
Sie hat mir auch alles Gute gewünscht.
Ich bin happy und hab das auch gleich telefonisch Herrn Rosner mitgeteilt.
Es gibt noch was zu tun:
Hupe und Licht gehen noch nicht und auch der Ausschaltknopf am Lenker hat (noch) keine Funktion.
Ich habe ja den Ausgang der Erregerspule direkt mit der Zündspule verbunden.
Aber das krieg ich noch hin und baue mir einen kleinen Schalter in den Zündkreislauf ein.
Es gibt auch ein Video, für alle die es interessiert, als Beweis:

Danke für alle Unterstützung hier aus dem Forum und besonderen Dank an Markus, Du bist ein Schatz!!!
 
hallo!

nun ist alles nur noch spielkram.
du brauchst keinen zusatzschalter,
erst recht nicht an der zündung!
als erstes:
die beiden roten kabel sind in einer klemme,
sonst würde es nicht laufen.
da packst du noch ein drittes kabel dazu.
das kommt dann an den ausschalter, so wie es auch vorher
dort war.
an das gelbe kabel kommt die zuleitung fürs licht
und geht dann an den lichtschalter.
so, wie es auch vorher war.

grüsse
markus
 
Hallo Markus,

hab das weiße Kabel (vom Ausschalter) in den Zündkreislauf geklemmt.
Danke für den Rat.
Ausprobiert wird frühestens morgen, wenn auch ein paar m auf der Straße möglich sind.
 
Liebe Moped Freunde,

heute und hier möchte ich diesen Thread abschließen, nicht ohne Euch allen nochmals danke zu sagen, ohne Eure Hilfe wäre meine Garelli nie mehr zum Laufen gekommen.
Im Moment steht sie schön warm im Keller, wenn nächstes Jahr noch Kleinigkeiten zu tun sind, z.B. den versprochenen Tacho zu montieren, werde ich wieder berichten.
Allen ein angenehmes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch, auch im Namen von Signora Garelli.
20241222_102401.jpg
 
hallo friedemann!
dann freu ich mich mit dir,
auch wenn das christkind
dein oranges "weihnachtsgeschenk"
etwas zu früh geliefert hat......
grüsse und schöne feiertage
markus
 
Hallo Markus,
jetzt Dir persönlich auch schöne Feiertage und danke für alles.
Ja, die Garelli ist mein persönliches Weihnachtsgeschenk.
Die Geschenke die man sich selber macht sind eh die Besten.

In diesem Sinn bleib so authentisch wie ich Dich hier kennengelernt habe.

Viele Grüße

Friedemann
 
hallo friedemann!

mein plan:
wenn deine signora im frühjahr fit genug ist,
schick ich meine garelli rennzicke mal bei dir vorbei.
dann lassen wir beide mal unbeobachtet
eine woche in deinem keller!
mal sehen, was passiert?
die schwangerschaft (links) bei den bergis ist immer schnell vorbei.
das foto ist so 3 jahre alt.
nun sind es schon 9 gold-beige bergis,
die immer im februar/märz zu besuch kommen......

grüsse
markus
 

Anhänge

  • DSCI9482.JPG
    DSCI9482.JPG
    177,7 KB · Aufrufe: 34

Ähnliche Themen

Zurück
Oben