Frage zur Tanklinierung

tomue

tomue

Aktives Mitglied
Registriert
21 September 2020
Beiträge
677
Fahrzeug(e)
BMW, Eicher, Hercules, Honda, Dnepr
Hallo zusammen!

ich stehe gerade vor dem nächsten Rätsel bei meiner Zündapp. Wo kann man eine brauchbare Tanklinierung kaufen? Die Standardaufkleber sind für die Kurven absolut besch...eiden.
Mir gehts um die 4mm breite, schwarze Linie, die am Tank den Chrom vom Lack trennt.

Danke schonmal für die Antworten!
 
Hallo!
Ich mache das immer so.
Gewünschte Breite der Tanklinie da aufkleben, wo die Linie hin soll. Dann innen und außen der Linie abkleben.
Streifen abziehen und dann mit Farbe sprayen oder Pinseln. Anschließend alles abziehen, aber noch im nassen Zustand, sonst kann es unsauber werden.
 
hallo!
der tipp vom corolla mit den ziersteifen abkleben ist natürlich optimal!
================================================
aber bei jährlich 15 bis 20 tanks, tänke oder wie es da im plural heisst,
habe ich keine zeit für sowas.
egal ob 2k buntlack oder metallic vorlack mit farblos 2k darüber,
wird der zierstreifen nochmals in 2k hochglanzklar einlackiert.
daher immer nur matte zierstreifen verwenden,
die lassen sich besser um kleine radien ziehen.
zum beispiel zierstreifen von rittig media.
grüsse
markus
 
Hallo!
Hatte das auch mit Zierlinienband gemacht, hielt aber nur ein Jahr, dann hat es sich in den scharfen Radien unten am Hercules Tank gelöst, wohl vom über tanken.
Ist zwar Arbeit, aber das hält. wenigstens.
Gruß
Corolla
 
Ich habe in der Zwischenzeit bei Schneideteufel angefragt. Die meinten, sie würden einen fertigen Aufkleber für eine Ganze Seite drucken. Da dieser nie zu 100% passt, kann man dann entsprechend mit der Schere nachhelfen.
Da das Moped ein Weihnachts- und Geburtstagsgeschenk wird, versuche ich es erstmal so. Für den Fall, dass es wirklich nicht hält, werde ich es mit abkleben und abpinseln versuchen.
Hätte ich mehr Zeit, würde ich es gleich so machen, da sich die Technik wirklich gut anhört!

Danke!
 
hallo corolla und thomas!
ist doch klar, wenn das zierlinienen band von ner fuddelkramfirma war und nicht im klarlack einlackiert ist!
ihr erkennt leider nicht den absatz zwischen lack und chrom!
bei mit hält sowas immer und ewig.
reklamationen kenne ich keine.
dann mal fröhliche weihnachtsbastelei......
grüsse
markus
 
Hallo,

der Lackierer meines Vertrauens hat sich dem angenommen. Er hat den Tank und den Streifenaufkleber angewärmt und etwas langgezogen, dann kann man den Aufkleber um die Kurve kleben. Sieht echt toll auf, ich mache bei Gelegenheit ein Bild.
 
Hier noch die Bilder.

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
 

Anhänge

  • IMG_20221221_112302.jpg
    IMG_20221221_112302.jpg
    8,2 MB · Aufrufe: 163
  • IMG_20221221_112256.jpg
    IMG_20221221_112256.jpg
    8,6 MB · Aufrufe: 131
  • IMG_20221221_112247.jpg
    IMG_20221221_112247.jpg
    9,8 MB · Aufrufe: 130
Yeap! Gute Arbeit. Kann so bleiben. 👍 Jetzt noch n bisschen Ordnung auf der Werkbank schaffen und dann darfst Weihnachten feiern 🎄 😁 Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
Rolf,
das Genie beherrscht das Chaos 🥴

Hier noch ein Bild für Interessierte ;)
 

Anhänge

  • IMG_20221221_125341.jpg
    IMG_20221221_125341.jpg
    9,9 MB · Aufrufe: 124
Schönes Teil. Tiefe Verneigung und ein kräftiger Applaus. 👏👏
 
Zurück
Oben