Frage zu einem Ersatzteil zur Schaltung eines Sachs 505/3 BX

A

Anton3409

Neues Mitglied
Registriert
9 Dezember 2024
Beiträge
5
Fahrzeug(e)
Piaggio Sfera 50 NSL; Hercules Prima SX
Hallo,
vielleicht kann mir ja hier jemand bei meiner Frage weiterhelfen.
Und zwar bin ich gerade dabei den Sachs 505/3 BX Motor von einer Prima SX aufzubauen. Jetzt fiel mir in den Explosionszeichnungen auf, dass es an der Schaltkette eine Schutzkappe gibt (wie im Anhang zu sehen (Nr. 29)), diese habe ich aber nicht und im Internet finde ich diese auch nicht.
Hat jemand diese Schutzkappe/Abdeckung als Ersatzteil oder kennt jemanden der das hat?
Oder um eine Alternative zu basteln, kann mir jemand das Material, sowie ein Bild mit Maßen und Winkeln zukommen lassen?
-> Ich habe jetzt an einen Gummischlauch oder ein gebogenes Metallrohr gedacht?🤔

Mit freundlichen Grüßen
Anton

WhatsApp Bild 2024-12-09 um 23.32.02_5a15a4f2.jpgWhatsApp Bild 2024-12-09 um 23.44.08_7889dfb4.jpgWhatsApp Bild 2024-12-09 um 23.44.27_91697371.jpg
 
Moin Anton
Kurz und knapp, braucht kein Mensch. Das Teil hat keinerlei Funktion und ist fast unsichtbar.
 
Morgen Uwe,
Läuft an dem Kettchen nicht immer etwas öl raus? Das Problem an dem Motor ist nämlich, dass viel öl raus läuft.
Ansonsten hab ich noch den Simmering am Ritzel gesehen, der falschrum drin war.
Gruß
 
Wenn da Öl rausläuft sind die Dichtungen (25) und (26) nicht in Ordnung.
Die Kappe dient nur als Schmutzschutz und Führung für das Schaltkettchen.

Es gibt allerdings Bestrebungen das Bauteil nachzufertigen.
Soweit mir bekannt einmal als Formguss und einmal als 3D-Druck.
 
Die Schutzkappe schützt wie der Name sagt vor Staub, die Kette jedoch freut sich über Schmierstoff und in der Regel idt das Fett.
Es befindet sich ein winziger Simmerring in der Hohlwelle bzw am Ende der Kette, dieser dürfte hinüber sein und nur schwer zu beschaffen sein. Der O Ring ist Standart, habe für beide leider keine Maße. Zur Not hilft Heisslagerfett.
Zum Wechsel muss der Motor nicht zwingend geöffnet werden, es sei denn die Führungshülse 27 wurde "Fachmännisch" eingeklebt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay werde da mal nachschauen.
Vielen dank für die Antworten!
MfG
Anton
 
...
Es befindet sich ein winziger Simmerring in der Hohlwelle bzw am Ende der Kette, dieser dürfte hinüber sein und nur schwer zu beschaffen sein. Der O Ring ist Standart, habe für beide leider keine Maße.
...

Das sind die von mir genannten Nummern (25) und (26) aus der Stückliste, die Anton oben geteilt hat.
Da stehen die Angaben drin.
 
Leider habe ich so ein Teil bislang auch nicht gesehen. Ich suche auch eins für meinen 3bx. Wenn ich mal eins in die Finger bekomme, dann kann ich das gerne am PC nachmodellieren und per 3D-Drucker nachbauen.
 
Ich habe gerade ein Modell davon im Computer, das noch final angepasst werden muss.

Wenn das soweit ist und ein Probedruck fertig ist melde ich mich.
 
Ich kann mir nicht vorstellen wie man mit dem Kettenschutz die Kette einbauen bzw wechseln soll, das ist eh schon ohne Gummi ein gefummel mit dem Gewinde und im dritten Gang muss das Teil extrem geschmeidig sein.
 
Versuch macht klug.

Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen, das es besser ist, wenn die Kette in dem Teil sauber umgelenkt wird.

Andernfalls läuft die immer über die Kante der Führungshülse.
Und die ist vermutlich neu nicht mehr wirklich gut zu beschaffen.

Deshalb mache ich als Alternative noch eine Umlenkführung aus anderem Kunststoff.
 
Diese Führungshülse besteht aus extrem harten Stahl und hat ja eine Rundung zur Kettenführung. Kann mir nicht vorstellen das die Kappe bei der Kettenspannung das im ersten Gang überleben würde, daher tippe ich auf eine reine Staubkappe.
Hab mal versucht eine zweite Nut (die ersten hatten nur eine) für den O Ring einzudrehen...habs gelassen.
 
So hab ich das noch nicht betrachtet.

Ich werde trotzdem mal schauen, was ich machen kann.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben