Einbauhülse Wellendichtring/Hauptwelle Sachs Motor 501/3+4

Moin
Registriert.
Gruß Klaus
 
Profilschlüssel aus den USA gekauft.
Eigentlich viel zu teuer. Ich hatte einen pay pal Gutschein 20€ und immer noch 30€ bezahlt. Der Verkäufer hat die Rechnung ins Paket gepackt ,so das der Zoll den Warenwert nicht erkennen konnte. Der Warenwert muß außen deklariert sein. Konnte den Schlüssel am zuständigen Hauptzollamt in meiner Nähe abholen. Knapp 6€ Steuern bezahlen ,36€ Gesamt war der Profilschlüssel mir aber Wert.ohne den Gutschein hätte ich ihn nicht gekauft.
Hatte schon viel Teile aus den USA gekauft, da haben die Verkäufer alles korrekt angegeben ,so das die Ware reibungslos ankommt. Positiv zu sehen ,es dauerte nur 12 Tage von der Bestellung an bis ich die Ware in meinen Händen hielt.
IMG_0004.JPG
<br /><br />-- 03.04.2018 14:11 --<br /><br />Gesamtkosten 36€ inklusive Versandkosten die ca 15 € betrugen. Das passte dann noch.
Gruß Klaus
 
Ich habe den originalen auch.

Ich verstehe auch nicht , warum der hier in D so Megaselten ist.
Den hab ich noch nie irgendwo hier zum Kauf gesehen.
 
Hi
Das wundert mich auch. Ich kaufe ja immer original Sachs Spezialwerkzeug,bei den ganzen Konvoluten war nur einmal dieser Profilschlüssel dabei, diesen hatte der Vorbesitzer oben wo die Bolzen zum drehen rein kommt zusammengedrückt, so das der Bolzen nicht raus fällt. Nur deshalb habe ich mir jetzt den neuen gegönnt. Genau so selten sind die Abziehschalen, besonders 6203C4 , habe diese mittlerweile doppelt.

Das Werkzeug war ja nicht für den Kunden bestimmt, nur für die Sachs Vertragswerkstätten. In meiner Nähe kenne ich auch noch einen Händler ,der hat eine ganze Tafel voll mit Sachswerkzeugen , der geht nächstes Jahr in Rente ,dann bekomme ich das Werkzeug.
Gruß Klaus
 
Ich schätze mal, dass diese Schlüssel schlichtweg den meisten Leuten unbekannt sind und daher entweder in der Rumpelkiste landen oder gleich wegfliegen. Das rafft ja keiner, der nicht wirklich Ahnung hat, dass der speziell für die Kickerschraube ist.

@ Klaus: Meinst, dass das nicht irgendwas mit Stamos oder den Rasenmähermotoren? Meiner stammt von einem ehemaligen Werkstattinhaber, der aber mehr mit Stamos und solchen Sachen zu tun hatte, aber halt auch Mopeds...hatte aber mehr die älteren Werkzeuge...SM51, Sachs 50, aber auch glücklicherweise teils die 70er Jahre Motoren.......wundert mich halt, dass das Teil jeweils in Zusammenhang mit Sachs Werkzeug auftaucht.
 
@pabstat
Das ist kein Sachs Stamo Werkzeug.
Mit der mittleren Schraube wird was abgestützt und den Winkeln wo die Flügelschrauben drauf sind was gezogen .Kupplungskorb .oder ein Vorgelegerad viellecht. Zuordnen kann ich das Werkzeug nicht.
Gruß Klaus
 
Hi, so einen Schlüssel hab ich auch. Meiner ist für die Schraube der Kickstarterwelle.
 

Anhänge

  • 15228729285692003307412.jpg
    15228729285692003307412.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 1.859
Ist das wie eine Nuss zum Aufsetzen auf die Ratsche?

Gruß Holger
 
Nein, ist Marke Eigenbau. Hat einen Sechskant SW13 an der Rückseite. Hab die Zeichnung gemacht und rausgefräst.

Gruss Ralf
 
Das ist richtig gut, so einen würde ich auch gerne haben.

Gruß Holger
 
Hi
Wenn man die Möglichkeit hat zu Fräsen ist das super. Sehr schön.
Bei Sachs Spezialwerkzeugen geht es auch um Originalität, einfach das Sortiment mit Originalen zu komplettieren( Kult). Die Spezialwerkzeuge von Sachs sind unter anderem auch noch sehr stabil und es passt alles.
Gruß Klaus
 
gs-ralle":1qr00i4x schrieb:
Nein, ist Marke Eigenbau. Hat einen Sechskant SW13 an der Rückseite. Hab die Zeichnung gemacht und rausgefräst.

Gruss Ralf

Nun hast du nur noch die Möglichkeit zu bauen oder Zeichnung .

Sowas möchte ich auch

MfG jürgen
 
Hallo, leider arbeite ich nicht mehr in der Firma, kann aber eine Skizze machen wenn's gewünscht wird.
Gruss Ralf
 

Ähnliche Themen

2
Antworten
7
Aufrufe
2K
schlossgeist
schlossgeist
matt21
Antworten
7
Aufrufe
2K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Antworten
0
Aufrufe
1K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
Zurück
Oben