
julegerv
Neues Mitglied
Hallo,
tja, mist
Also ich hab sicher keinen Lappen vergessen. Membrane sind irgendwas am Ansaugstutzen? hab ich nichts geändert
, dürfte auch kein Dreck dran sein, war ziemlich vorsichtig...
Es ist auch nur eine Dichtung drin, hab aber zum Glück noch eine im Ersatz falls das evtl was helfen sollte... Die Flächen habe ich 'abgescharbt', hab den Namen vergessen; sehr vorsichtig um die Fläche nicht uneben zu machen durch Kratzer, hab Rückstände von alten Dichtungen so entfernt...
Der Kolben war nicht abgebaut, habe den Raum schön zu gemacht und dann geschliffen - er war also immer dran.
Die Kolbenringe habe ich allerdings drangemacht, wodurch sie ja ein wenig weiter gebogen sind als sie sein dürfen - deshalb ging es nicht 'sanft'
Also scheint es wohl einleuchtend wenn der klemmt :/
Was auch neu ist: zum Teil raucht (!) es aus dem Zylinder?! Spricht auch für oben genannte These, oder?
tja, dann bau ichs mal ab und schau, was noch davon ok ist...
Dankeschön!
Ach ja, ich bin Schüler, Gymnasium im G8-Gang in JgSt1 = 12. (für mich 11.)
Grüße
<br /><br />-- 09.03.2011 14:10 --<br /><br />Soo,
Freude: whuuuu!
Ich habe den Zylinder neu festgeschraubt und dabei eine der 4 Schrauben mühsam ausgewechselt.
Der Kolben ließ sich leicht und sanft bewegen, also eigentlich ein gutes Zeichen. Erneut gestartet hats furchtbar ausm Auspuff geölt (ist übertrieben, aber es hat geölt) und der Vergaser ist übergelaufen. Die Schwimmer habe ich dann neu eingestellt bzw einfach die des Zweitvergasers genommen und das Ergebnis war: Vergaser läuft nicht mehr über, Zylinder bekommt nicht vieel zu viel Sprit und läuft deshalb perfekt! Er läuft mindestens genausogut wie am Anfang, ich schaffe wenn sie warm ist aber auf gerader Strecke jetzt sogar 47km/h, also 2 mehr als davor (uii).
Auf jeden Fall tut es super, Standgas lässt sich schön einstellen. Und er raucht auch nicht mehr (weshalb auch immer der Zylinder das tat...).
Ich hoffe es bleibt so, bin aber schon wirklich einiges gefahren und es blieb unverändert gut
Dankeschön nochmals,
jetzt bleibt abzuwarten, ob das mit dem Spritverbrauch auch besser ist...
Grüße, julegerv
tja, mist
Also ich hab sicher keinen Lappen vergessen. Membrane sind irgendwas am Ansaugstutzen? hab ich nichts geändert
Es ist auch nur eine Dichtung drin, hab aber zum Glück noch eine im Ersatz falls das evtl was helfen sollte... Die Flächen habe ich 'abgescharbt', hab den Namen vergessen; sehr vorsichtig um die Fläche nicht uneben zu machen durch Kratzer, hab Rückstände von alten Dichtungen so entfernt...
Der Kolben war nicht abgebaut, habe den Raum schön zu gemacht und dann geschliffen - er war also immer dran.
Die Kolbenringe habe ich allerdings drangemacht, wodurch sie ja ein wenig weiter gebogen sind als sie sein dürfen - deshalb ging es nicht 'sanft'
Was auch neu ist: zum Teil raucht (!) es aus dem Zylinder?! Spricht auch für oben genannte These, oder?
tja, dann bau ichs mal ab und schau, was noch davon ok ist...
Dankeschön!
Ach ja, ich bin Schüler, Gymnasium im G8-Gang in JgSt1 = 12. (für mich 11.)
Grüße
Freude: whuuuu!
Ich habe den Zylinder neu festgeschraubt und dabei eine der 4 Schrauben mühsam ausgewechselt.
Der Kolben ließ sich leicht und sanft bewegen, also eigentlich ein gutes Zeichen. Erneut gestartet hats furchtbar ausm Auspuff geölt (ist übertrieben, aber es hat geölt) und der Vergaser ist übergelaufen. Die Schwimmer habe ich dann neu eingestellt bzw einfach die des Zweitvergasers genommen und das Ergebnis war: Vergaser läuft nicht mehr über, Zylinder bekommt nicht vieel zu viel Sprit und läuft deshalb perfekt! Er läuft mindestens genausogut wie am Anfang, ich schaffe wenn sie warm ist aber auf gerader Strecke jetzt sogar 47km/h, also 2 mehr als davor (uii).
Auf jeden Fall tut es super, Standgas lässt sich schön einstellen. Und er raucht auch nicht mehr (weshalb auch immer der Zylinder das tat...).
Ich hoffe es bleibt so, bin aber schon wirklich einiges gefahren und es blieb unverändert gut
Dankeschön nochmals,
jetzt bleibt abzuwarten, ob das mit dem Spritverbrauch auch besser ist...
Grüße, julegerv