
Ceptor
Mitglied
- Registriert
- 15 November 2014
- Beiträge
- 36
- Plz/Ort
- Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Fahrzeug(e)
- Suzuki TS 50 XK bj. 1991
Hier sieht man mal fast alle 4 Zylinder für die TS 50 X/XK, nur der Mallossi fehlt.
Links : Athena Grauguss
Mitte : Airsal Aluzylinder
Rechts : Parmakit Aluzylinder
Der Athena fällt durch seine eher kleinen Kanäle auf und hat deswegen und auch aufrund seiner unaufälligen Farbe die größte Altagstauglichkeit.
Der Airsal hat die größten Kanäle und fällt gerade durch seine aufällige Farbe ins Auge. Er ist der sogenannte Allrounder.
Der Parmakit ist ähnlich wie der Airsal, ist aber aufgrund des Kolbens mit nur einem Kolbenring leicht anders Konzipiert. Er ist Vermutlich der Stärlste Zylinder für die TS 50 X/XK
Und Dazu die Kolben:
Links : Airsal
Mitte : Athena
Rechts: Parmakit
Zum Mallossi Zylinder habe ich leider noch keine Infos, aber sobald ich welche bekomme poste ich es
Greetz euer Ceptor.
Links : Athena Grauguss
Mitte : Airsal Aluzylinder
Rechts : Parmakit Aluzylinder
Der Athena fällt durch seine eher kleinen Kanäle auf und hat deswegen und auch aufrund seiner unaufälligen Farbe die größte Altagstauglichkeit.
Der Airsal hat die größten Kanäle und fällt gerade durch seine aufällige Farbe ins Auge. Er ist der sogenannte Allrounder.
Der Parmakit ist ähnlich wie der Airsal, ist aber aufgrund des Kolbens mit nur einem Kolbenring leicht anders Konzipiert. Er ist Vermutlich der Stärlste Zylinder für die TS 50 X/XK
Und Dazu die Kolben:
Links : Airsal
Mitte : Athena
Rechts: Parmakit
Zum Mallossi Zylinder habe ich leider noch keine Infos, aber sobald ich welche bekomme poste ich es
Greetz euer Ceptor.