S
Speedjetler
Neues Mitglied
Hey,
ich habe eine Frage bzgl. meines 50ccm Sachs Speedjet R 50 2008 - 2012. Es geht um das Gehäuse, indem die Passhülse kommt.
Also kurzgesagt bin ich nicht bewandert auf dem Roller- und Autogebiet, wollte aber dennoch den Kolbenfresser meines Rollers beheben. Dieser fing zuvor an blau zu rauchen, eben ein typischer Kolbenfresser.
Ich fragte meinen Bruder nach Hilfe, da er sich mit Autos auskennt. Was ebenfalls gewechselt werden muss, ist die Kurbelwelle.
Nach dem kaufen der Ersatzteile ist ihm aufgefallen, dass nur eine Passhülse im Kurbelgehäuse ist. Ich sagte ihm, dass er die alte entfernen soll und ich gleich zwei neue kaufen würde (wenn ich schon dabei bin kann ich ja beide wechseln, so dachte ich). Er versuchte die alte Hülse zu entfernen, jedoch vergeblich.
Da er ein sehr grobschlächtiger Typ ist, versuchte er sie Hülse zu brechen (!) und brach anstelle der Hülse, ein Teil des Crankcase (siehe Bild). Jetzt steckt die Hülse immer noch fest, vermutlich korrodiert und das Ding ist kaputt.
Nun zu meiner Frage: Kann ich ein neues Crankcase kaufen und dann wechseln? Ich habe jetzt schon einiges gekauft und wenn er dann geht bin ich immer noch günstiger dran, als nen komplett neuen Roller zu holen (neues Crankcase kostet ca. 220 €). Nachdem er das alte so stark beschädigte, entschloss ich mich selbst ranzutrauen - schlimmer als immer noch nicht funktionieren kann's ja nicht werden.
Ich habe zwei Bilder von der Beschädigung angehangen und hoffe, ihr könnt mir helfen. Wie schon erwähnt, bin ich ziemlich ahnungslos auf dem Gebiet.
Es gibt heutzutage jedoch nichts wofür es kein Tutorial auf YouTube gibt
sollte nur ebenfalls nichts kaputt machen 
ich habe eine Frage bzgl. meines 50ccm Sachs Speedjet R 50 2008 - 2012. Es geht um das Gehäuse, indem die Passhülse kommt.
Also kurzgesagt bin ich nicht bewandert auf dem Roller- und Autogebiet, wollte aber dennoch den Kolbenfresser meines Rollers beheben. Dieser fing zuvor an blau zu rauchen, eben ein typischer Kolbenfresser.
Ich fragte meinen Bruder nach Hilfe, da er sich mit Autos auskennt. Was ebenfalls gewechselt werden muss, ist die Kurbelwelle.
Nach dem kaufen der Ersatzteile ist ihm aufgefallen, dass nur eine Passhülse im Kurbelgehäuse ist. Ich sagte ihm, dass er die alte entfernen soll und ich gleich zwei neue kaufen würde (wenn ich schon dabei bin kann ich ja beide wechseln, so dachte ich). Er versuchte die alte Hülse zu entfernen, jedoch vergeblich.
Da er ein sehr grobschlächtiger Typ ist, versuchte er sie Hülse zu brechen (!) und brach anstelle der Hülse, ein Teil des Crankcase (siehe Bild). Jetzt steckt die Hülse immer noch fest, vermutlich korrodiert und das Ding ist kaputt.
Nun zu meiner Frage: Kann ich ein neues Crankcase kaufen und dann wechseln? Ich habe jetzt schon einiges gekauft und wenn er dann geht bin ich immer noch günstiger dran, als nen komplett neuen Roller zu holen (neues Crankcase kostet ca. 220 €). Nachdem er das alte so stark beschädigte, entschloss ich mich selbst ranzutrauen - schlimmer als immer noch nicht funktionieren kann's ja nicht werden.
Ich habe zwei Bilder von der Beschädigung angehangen und hoffe, ihr könnt mir helfen. Wie schon erwähnt, bin ich ziemlich ahnungslos auf dem Gebiet.
Es gibt heutzutage jedoch nichts wofür es kein Tutorial auf YouTube gibt
