Aprilia RS 50 wird heiß

kotte

kotte

Bekanntes Mitglied
Registriert
9 Mai 2019
Beiträge
1.730
Plz/Ort
53332
Fahrzeug(e)
div 50er
Auf dem Rückweg vom Enkenbach Treffen fing meine Aprilia an plötzlich heißer wie normal zu werden. Bei solchen Temperaturen wie an diesem WE wird die Aprilia nicht heißer wie 60C°. Wenn die Temperatur höher geht steht man bei Hitze im Stau oder es ist deutlich jenseits der 30C°. Ich habe dann erst einmal langsamer gemacht und die Temp. ging wieder unter. Nach dem Kühlwasserstand hab ich sofort geschaut, der war voll. Da man sich auf 300 km beim fahren schon ein paar Gedanken machen kann nun meine Überlegungen:
1. Thermostat defekt,
2. Wasserpumpe defekt,
3. Falschluft

Durch testen hab ich heraus gefunden, das die Temp. nur steigt, wenn man Voll(viel)gas fährt. Also hab ich dem Moped ne 60% Gasschieber Stellung verordnet und so ging es. Vollgas musste ich nur noch an starken Steigungen geben. Da dann die Temp. noch unter 80C° blieb ging das aber. So konnte ich auch feststellen, das die Drehzahl keinen Einfluss auf die Kühlwassertemperatur hatte. Bergab mit 13000 U/min; und das Moped kühlt ab. Wasserpumpe und Thermostat würde ich jetzt erst einmal ausschliessen.
Bleibt also noch Falschluft. Im Verdacht hatte ich den Polini 360° Gummi Ansaugstuzen, die ja schon wenn sie geliefert werden Risse haben. Gestern hatte ich jetzt mal kurz Zeit nach dem Moped zu schauen. Der Ansaugstutzen ist es möglicherweise nicht, aber ich muss ihn erst ausbauen um sicher zu gehen. Dafür habe ich festgestellt, das ich die Öl Einfüllschraube verloren habe. Ca. 250 ml haben gefehlt. Kann das die Ursache sein? Ich zweifele..
Die Zündkerze war auch hin, da ist ein Teil vom Isolator weg. Aber auch das ist eher eine Folge, denn die Ursache. Was denkt Ihr, teilt ihr meine Überlegungen oder habt ihr noch einen Hinweis?
 

Anhänge

  • kerze.jpg
    kerze.jpg
    157,1 KB · Aufrufe: 54
Zurück
Oben