Aerox Startprobleme

J

JazGirl

Neues Mitglied
Registriert
4 August 2024
Beiträge
3
Plz/Ort
Nürnberg
Fahrzeug(e)
Yamaha Aerox
Hallo ihr Lieben!

Ich bastele mit einem Freund gerade an einem Yamaha Aerox Roller den er von einem anderen Freund geschenkt bekommen hat. Nun bin ich was Roller angeht blutige Anfängerin, mit Autos und Motorrädern kenne ich mich deutlich besser aus und bin schon seit Jahren im Hobbywerkstattbereich unterwegs.

Ich bräuchte nun zum ersten Hilfe beim Lesen der Papiere, da bei diesem Roller einiges im Argen liegt und schon alleine bei den Verschleißteilen einiges getauscht werden muss (zB Luftfilterkasten gerissen und innen sehr ölig). Ich habe dazu ein Foto der verfügbaren Papiere angehängt. Sagt mir doch bitte was ich angeben muss um die richtigen Ersatzteile zu bekommen.

Weiterhin haben wir nach einem Sturz das Problem dass der Roller regelmäßig vor allem wenn er warm ist nicht mehr anspringt. Ich erwarte nun nicht DIE Lösung, das ist mir bekannt dass die Angaben zu vage sind. Jedoch bin ich für jeden Ansatzpunkt dankbar den wir überprüfen können.

Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag noch.

LG
Jessi
 

Anhänge

  • IMG-20240709-WA0001.jpg
    IMG-20240709-WA0001.jpg
    304,3 KB · Aufrufe: 65
hallo jessi!
herzlich willkommen im forum!
hier gibt es gefühlte 1000 threats über startprobeme.
das ist ja ein marken übergreifendes thema.
unter "suche" findet man da sehr viel zum geduldigen durchlesen.
grüsse
markus
 
hallo jessi!
herzlich willkommen im forum!
hier gibt es gefühlte 1000 threats über startprobeme.
das ist ja ein marken übergreifendes thema.
unter "suche" findet man da sehr viel zum geduldigen durchlesen.
grüsse
markus
Danke für deine Antwort.

Könntest du mir denn für meine erste Frage auch einen Hinweis geben. Mehr an Papieren habe ich nicht, aber ich wüsste gerne welcher Punkt in den Papieren die letztendliche Aussagekraft bezüglich Ersatzteilbestellung hat. Unter anderem wird auch eine Lichtscheibe vom linken Blinker vorne und ein Seitenteil benötigt und ich möchte Fehlbestellungen vermeiden.
 
hallo!
relevante anhaltspunkte:
0.2
0.2.1
20
grüsse
markus
 
hallo!
relevante anhaltspunkte:
0.2
0.2.1
20
grüsse
markus
Vielen Dank!

Komisch, dann lag ich doch nicht falsch bei den Teilen die wir bisher bestellt hatten. Diese Angaben habe ich bei der Suche verwendet und es kamen leider Teile an die nicht 100% oder gar nicht passten. Evtl ist der Roller doch ne ziemliche Bastelbude schon von den Vorbesitzern her
 
hallo!

fakt ist: je mehr vorbesitzer, desto mehr bastelbude.
oder die inkompetenz der diversen händler.
denen gehts nicht darum uns was gutes zu tun
und passende teile zu liefern,
sondern einzig und alleine um die eigene gewinnmaximierung......

glück auf!
markus
 
Bei Roller Startproblemen ist ganz oft der elektrische Choke die Ursache. Bauteil ausbauen und die Länge des PIN´s messen.
Bei einem Yamaha Händler anrufen und nachfragen, wie lang der Pin raus stehen muss. Wenn das nicht passt, hast du die Ursache gefunden.
 
Zurück
Oben