Zündapp ZD 50 TS

Aus Technische Daten

Version vom 4. Februar 2011, 16:21 Uhr von 77.20.38.167 (Diskussion)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
   * Hersteller-Typbezeichnung Fahrzeug: 446-422
   * Hersteller-Typbezeichnung Motor: 278-50
   * Bauzeitraum: 1979–1980
   * Antriebsart: Einzylinder-Zweitaktmotor, schlitzgesteuert, fahrtwindgekühlt
   * Hubraum: 50 cm³
   * Bohrung × Hub: 39 mm × 41,8 mm
   * Motorleistung: 1,4 PS (1 kW) bei 3800/min
   * Vergaser: Rundschiebervergaser Bing 1/10/132E (10 mm Durchlass), später 13-er Mikuni-Vergaser
   * Getriebe: 3-Gang-Ziehkeil-Getriebe mit Drehgriffschaltung
   * Sekundärübersetzung: Kettenritzel vorn 11 Zähne, Kettenrad hinten 45 Zähne
   * Elektrik: 6V-Bordnetz, unterbrechergesteuerte Bosch-Spulenzündung, Bremslicht, Zündschloss
   * Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
   * Bergsteigefähigkeit: ca. 37 %
   * Verbrauch: ca. 1,8 l/100 km, Gemisch 1 : 50
   * Tankinhalt: ca. 9,2 Liter, davon ca. 1,5 Liter Reserve
   * Rahmentyp: Rohr-/Druckguss-Kombination (Rohrrahmen vorn mit angespritztem Druckgussheck)
   * Sitz: Einzelsitzbank, aufklappbar, mit Werkzeugfach
   * Federung: Öllose Teleskopfedergabel vorn, Schwinge mit zwei Federbeinen hinten
   * Räder: 17"-Alu-Druckgussräder mit Bereifung 2.25–17 vorn und hinten
   * Bremsanlage: Simplex-Trommelbremsen 120 mm vorn und hinten, Betätigung vorn über Seilzug, hinten über Gestänge (Rücktrittbremse)
   * Fahrzeuggewicht: 68 kg
   * Zulässiges Gesamtgewicht: 150 kg
   * Damals lieferbare Farben: Racingrot, Brillantblau, Stratosilber
   * Damalige unverbindliche Preisempfehlung laut Zündapp-Preisliste 1980: 1940,– DM