Puch-Werke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Technische Daten
Ulean (Diskussion | Beiträge) (→Mofas) |
Ulean (Diskussion | Beiträge) (→Mofas) |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [[Puch Maxi S|Maxi S]] | * [[Puch Maxi S|Maxi S]] | ||
* [[Puch Racing 25|Racing 25]] | * [[Puch Racing 25|Racing 25]] | ||
+ | * [[Puch Pionier MC50|Pionier MC50]] | ||
* [[Puch X30|X30]] | * [[Puch X30|X30]] | ||
* [[Puch X 30 N|X30 N]] | * [[Puch X 30 N|X30 N]] |
Version vom 18. September 2018, 08:45 Uhr
Die Puch-Werke wurden 1899 von Johann Puch gegründet. 1934 fusionierten die Puch-Werke mit Steyr zur Steyr Daimler Puch AG. Die Zweiradherstellung wurde allerdings an Piaggio verkauft, die Fahrzeuge unter dem Namen Puch noch weiter produziert hatten.