Puch-Werke: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Technische Daten
Be-rr (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Puch-Werke''' wurden 1899 von ''Johann Puch'' gegründet. 1934 fusionierten die ''Puch-Werke'' mit Steyr zur '''Steyr Daimler Puch AG'''. Die Zweiradherstellung ...) |
(→Mofas) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
* [[Puch Maxi P|Maxi P]] | * [[Puch Maxi P|Maxi P]] | ||
* [[Puch Maxi S|Maxi S]] | * [[Puch Maxi S|Maxi S]] | ||
+ | * [[Puch X30|X30]] | ||
=== Mopeds === | === Mopeds === | ||
* [[Puch M 50 Racing|M 50 Racing]] | * [[Puch M 50 Racing|M 50 Racing]] |
Version vom 23. März 2009, 11:32 Uhr
Die Puch-Werke wurden 1899 von Johann Puch gegründet. 1934 fusionierten die Puch-Werke mit Steyr zur Steyr Daimler Puch AG. Die Zweiradherstellung wurde allerdings an Piaggio verkauft, die Fahrzeuge unter dem Namen Puch noch weiter produziert hatten.