Zündapp DB 203 Comfort: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Technische Daten
(Die Seite wurde neu angelegt: „Gebaut: 1952 - 1953 196 ccm 8,7 PS Seitenwagentauglich Geradweghinterradfederung System Jurisch“) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version des gleichen Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | Fahrzeughersteller | |
− | 196 | + | Typ |
− | 8,7 PS | + | Ausführung |
− | + | Baujahr | |
− | + | Kategorie | |
+ | Motor | ||
+ | Motor | ||
+ | Motortyp Einzylinder, 2-Takt | ||
+ | Hubraum | ||
+ | Leistung 8,7 PS | ||
+ | Bohrung x Hub | ||
+ | Antriebsart Kette | ||
+ | Getriebe 4-Gang Fußschaltung | ||
+ | Kühlung Luftgekühlt | ||
+ | Höchstgeschwindigkeit 83 km/h | ||
+ | Startertyp Kickstarter | ||
+ | Anzahl der Sitzplätze 2 | ||
+ | Gewichte und Abmessungen | ||
+ | Leergewicht | ||
+ | Zulässiges Gesamtgewicht | ||
+ | Achsabstand | ||
+ | Räder und Bereifung | ||
+ | Bereifung vorn 3,25-19 | ||
+ | Bereifung hinten 3.25-19 | ||
+ | Vorderbremse Trommelbremse | ||
+ | Hinterbremse Trommelbremse | ||
+ | Federung vorne Telegabel | ||
+ | Federung hinten Geradweg System Jurisch | ||
+ | Vergaser | ||
+ | Hersteller Bing | ||
+ | Typ 21/20/122 | ||
+ | Hauptdüse | ||
+ | Übersetzung | ||
+ | Ritzel Zähne | ||
+ | Kettenrad Zähne | ||
+ | Füllmengen | ||
+ | Kraftstofftank 12,5 Liter | ||
+ | Getriebe Liter | ||
+ | Mischung 1:25 | ||
+ | Elektrik | ||
+ | Zündung Noris | ||
+ | Elektrische Anlage 6 Volt | ||
+ | Zündkerze W 175 T 14 | ||
+ | {{Modell | ||
+ | |Fahrzeughersteller=Zündapp | ||
+ | |Typ=DB 203 Comfort | ||
+ | |Baujahr=1952 - 1953 | ||
+ | |Kategorie=Naked Bike | ||
+ | |Motortyp=Einzylinder, 2-Takt | ||
+ | |Hubraum=196 | ||
+ | |Leistung=? kW ( 8,7 PS) bei ?/min | ||
+ | |Antriebsart=Kette | ||
+ | |Getriebe=4 Gang Fußschaltung | ||
+ | |Kühlung=Fahrtwind | ||
+ | |Höchstgeschwindigkeit=83 | ||
+ | |Startertyp=Kickstarter | ||
+ | |Anzahl der Sitzplätze=2 | ||
+ | |Bereifung vorn=3,25 X 19 | ||
+ | |Bereifung hinten=3,25 X 19 | ||
+ | |Vergaserhersteller=Bing | ||
+ | |Vergasertyp=18/17/3 | ||
+ | |Kraftstofftank=12,5 | ||
+ | |Mischung=1 : 25 | ||
+ | |Zündung=Noris | ||
+ | |Elektrische Anlage=6 | ||
+ | |Zündkerze=W 175 T14 | ||
+ | }} | ||
+ | {{Headertabs | ||
+ | |Include=<headertabs/> | ||
+ | }} |
Aktuelle Version vom 2. November 2009, 08:57 Uhr
Fahrzeughersteller Typ Ausführung Baujahr Kategorie Motor Motor Motortyp Einzylinder, 2-Takt Hubraum Leistung 8,7 PS Bohrung x Hub Antriebsart Kette Getriebe 4-Gang Fußschaltung Kühlung Luftgekühlt Höchstgeschwindigkeit 83 km/h Startertyp Kickstarter Anzahl der Sitzplätze 2 Gewichte und Abmessungen Leergewicht Zulässiges Gesamtgewicht Achsabstand Räder und Bereifung Bereifung vorn 3,25-19 Bereifung hinten 3.25-19 Vorderbremse Trommelbremse Hinterbremse Trommelbremse Federung vorne Telegabel Federung hinten Geradweg System Jurisch Vergaser Hersteller Bing Typ 21/20/122 Hauptdüse Übersetzung Ritzel Zähne Kettenrad Zähne Füllmengen Kraftstofftank 12,5 Liter Getriebe Liter Mischung 1:25 Elektrik Zündung Noris Elektrische Anlage 6 Volt Zündkerze W 175 T 14
Technische Daten
Fahrzeughersteller | Zündapp |
---|---|
Typ | DB 203 Comfort |
Baujahr | 1952 - 1953 |
Kategorie | Naked Bike |
Motor | |
Motortyp | Einzylinder, 2-Takt |
Hubraum | 196 cm3 |
Leistung | ? kW ( 8,7 PS) bei ?/min |
Antriebsart | Kette |
Getriebe | 4 Gang Fußschaltung |
Kühlung | Fahrtwind |
Höchstgeschwindigkeit | 83 km/h |
Startertyp | Kickstarter |
Anzahl der Sitzplätze | 2 |
Gewichte und Abmessungen | |
Räder und Bereifung | |
Bereifung vorn | 3,25 X 19 |
Bereifung hinten | 3,25 X 19 |
Vergaser | |
Hersteller | Bing |
Typ | 18/17/3 |
Übersetzung | |
Füllmengen | |
Kraftstofftank | 12,5 Liter |
Mischung | 1 : 25 |
Elektrik | |
Zündung | Noris |
Elektrische Anlage | 6 Volt |
Zündkerze | W 175 T14 |
Geräusche |
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres 1952 - 1953 entnommen. |