NSU Quickly S: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Technische Daten
Luke (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „NSU Quickly S {{Modell |Fahrzeughersteller=NSU |Typ=Quickly |Ausführung=S |Baujahr=1959 |Kategorie=Moped, Mokick |Motor=NSU Motor |Motortyp=Einzylinder, 2-Takt …“) |
Luke (Diskussion | Beiträge) (NSU Quickly) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | NSU Quickly S | + | NSU Quickly S wurde von 1956-1962 in lidoblau / perlgrau und jadegrün / blassgrün ausgeliefert. |
{{Modell | {{Modell | ||
|Fahrzeughersteller=NSU | |Fahrzeughersteller=NSU |
Version vom 22. Februar 2010, 21:28 Uhr
NSU Quickly S wurde von 1956-1962 in lidoblau / perlgrau und jadegrün / blassgrün ausgeliefert.
Technische Daten
[bearbeiten]
Fahrzeughersteller | NSU |
---|---|
Typ | Quickly |
Ausführung | S |
Baujahr | 1959 |
Kategorie | Moped, Mokick |
Motor | |
Motor | NSU Motor |
Motortyp | Einzylinder, 2-Takt |
Leistung | 1,4PS |
Antriebsart | Kette |
Getriebe | 3 Gang Handschaltung |
Kühlung | Fahrtwindgekühlt |
Höchstgeschwindigkeit | 50 km/h |
Startertyp | Pedale |
Anzahl der Sitzplätze | 1 |
Gewichte und Abmessungen | |
Zulässiges Gesamtgewicht | 125 kg |
Räder und Bereifung | |
Bereifung vorn | 26 |
Bereifung hinten | 26 |
Vorderbremse | Trommelbremse |
Hinterbremse | Trommelbremse |
Vergaser | |
Hersteller | Bing |
Typ | 1/9/1 |
Hauptdüse | 56 |
Übersetzung | |
Füllmengen | |
Kraftstofftank | 4,5 Liter |
Mischung | 1:25 |
Elektrik | |
Zündung | Bosch |
Elektrische Anlage | 6 Volt |
Geräusche |
Diese Daten sind von einem Fahrzeug des Baujahres 1959 entnommen. |