Fritz Hintermayr GmbH Nürnberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Technische Daten

Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Die Fritz Hintermayr GmbH in Nürnberg, stellt seit 1933 Vergaser für motorisierte Zweiräder und Stationär- und Bootsmotoren und sonstige Motorenkomponenten her, sei...)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
===Bekannte Vergaser===
 
===Bekannte Vergaser===
  
Bing Typ 85
+
====Bing Typ 85====
  
 
[[Bild:Bing_Typ_85.gif‎]]
 
[[Bild:Bing_Typ_85.gif‎]]
Zeile 9: Zeile 9:
 
Verbaut in vielen [[Hercules]]-, [[KTM]]- Mofas etc. mit Sachs Motor
 
Verbaut in vielen [[Hercules]]-, [[KTM]]- Mofas etc. mit Sachs Motor
  
Bing Typ SLH
+
====Bing Typ SLH====
  
 
[[Bild:Type_slh.gif‎]]  
 
[[Bild:Type_slh.gif‎]]  
Zeile 15: Zeile 15:
 
Verbaut z.B. in der [[Kreidler]] Florett RS
 
Verbaut z.B. in der [[Kreidler]] Florett RS
  
Bing Typ 18
+
====Bing Typ 18====
  
 
[[Bild:Type151718.gif]]
 
[[Bild:Type151718.gif]]
  
 
Verbaut z.B. in Puch Maxi Mofas
 
Verbaut z.B. in Puch Maxi Mofas

Version vom 21. März 2009, 23:04 Uhr

Die Fritz Hintermayr GmbH in Nürnberg, stellt seit 1933 Vergaser für motorisierte Zweiräder und Stationär- und Bootsmotoren und sonstige Motorenkomponenten her, seit 1984 außerdem noch Drosselklappenstutzen und Ölspritzdüsen. Mittlerweile heißt die Frima BING POWER SYSTEMS GMBH.

Bekannte Vergaser

Bing Typ 85

Bing Typ 85.gif

Verbaut in vielen Hercules-, KTM- Mofas etc. mit Sachs Motor

Bing Typ SLH

Type slh.gif

Verbaut z.B. in der Kreidler Florett RS

Bing Typ 18

Type151718.gif

Verbaut z.B. in Puch Maxi Mofas