C
c12sputnik
Neues Mitglied
Hallo!
Bin neu hier und schraube auch zum ersten mal an einer 50er rum. Moped für meine Tochter.
Weil der Hinterreifen abgefahren war musste ich den Auspuff abnehmen um das Rad auszubauen. Leider ist dabei ein Stehbolzen der Krümmerbefestigung abgebrochen. Ausbohren war auch nicht mehr möglich, ein Freund hat schon zuviel daran kaputt gemacht.
Ich wollte das Moped in die Werkstatt bringen, zunächst haben viele abgesagt weil sie mit Aprilia nix am Hut haben, die Werkstatt die ich dann gefunden habe hat gemeint, der Zylinder mit Kolben müsste gewechselt werden und ich muss mit mindestens 350 € rechnen. Ein bisschen viel meine ich, ein Zylinder-Komplett-Set ist ja schon unter 50 zu haben. Mindestens 300 € für die Arbeit? Viel zu viel für das Budget meiner Tochter!
Also möchte ich es selbst machen oder von einem Bastler machen lassen. Deshalb die Frage an Euch:
Wie schwierig für einen Anfänger mit etwas technischem und handwerklichem Geschick und gutem Werkzeug?
Wie geht man in den einzelnen Schritten vor und was ist zu beachten?
Gibt es irgendwo bebiilderte Anleitungen?
Taugen die Komplett-Sets für ca. 50-70 € für den normalen Alltagsgebrauch?
Möchte das eventuell für mich Jemand für einen Hunderter machen? Wohne im Raum Bayreuth / Nordbayern.
Könnt Ihr mir in irgend einer Form weiterhelfen?
Ich Danke schon einmal für die Antworten,
Grüße
Bin neu hier und schraube auch zum ersten mal an einer 50er rum. Moped für meine Tochter.
Weil der Hinterreifen abgefahren war musste ich den Auspuff abnehmen um das Rad auszubauen. Leider ist dabei ein Stehbolzen der Krümmerbefestigung abgebrochen. Ausbohren war auch nicht mehr möglich, ein Freund hat schon zuviel daran kaputt gemacht.
Ich wollte das Moped in die Werkstatt bringen, zunächst haben viele abgesagt weil sie mit Aprilia nix am Hut haben, die Werkstatt die ich dann gefunden habe hat gemeint, der Zylinder mit Kolben müsste gewechselt werden und ich muss mit mindestens 350 € rechnen. Ein bisschen viel meine ich, ein Zylinder-Komplett-Set ist ja schon unter 50 zu haben. Mindestens 300 € für die Arbeit? Viel zu viel für das Budget meiner Tochter!
Also möchte ich es selbst machen oder von einem Bastler machen lassen. Deshalb die Frage an Euch:
Wie schwierig für einen Anfänger mit etwas technischem und handwerklichem Geschick und gutem Werkzeug?
Wie geht man in den einzelnen Schritten vor und was ist zu beachten?
Gibt es irgendwo bebiilderte Anleitungen?
Taugen die Komplett-Sets für ca. 50-70 € für den normalen Alltagsgebrauch?
Möchte das eventuell für mich Jemand für einen Hunderter machen? Wohne im Raum Bayreuth / Nordbayern.
Könnt Ihr mir in irgend einer Form weiterhelfen?
Ich Danke schon einmal für die Antworten,
Grüße