Yamaha dt 50 mit Polini Läuft nicht richtig

M

Manuel Reich

Neues Mitglied
Registriert
10 Februar 2014
Beiträge
4
Plz/Ort
86447
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 3MN
Hallo,

ich hab eine Yamaha dt 50 3MN und habe um etwas mehr Leistung zu bekommen einen 70 ccm Polini Zylinder montiert mit 20mm Mikuni Vergaser. Der Auspuff ist orginal.
Sie geht zwar um einiges besser als vorher mit orginal übersezung ca 75 und mit 14 ritzel ca 85 Doch wenn ich sie länger hochdrehen lasse zündet sie aufeinmal nicht mehr richtig dann muss ich das gas wegnehmen und nach ein paar Sekunden geht sie wieder.

Im Winter lief sie ganz normal als es kälter war da trat das Problem nicht auf doch seit dem es wieder wärmer ist geht sie nicht mehr richtig.
 
durch den originalauspuff geht zu wenig durch, dann wird der zylinder zu heiss. desweiteren könntest du noch die zündkontakte prüfen ob sie richtig eingestellt sind!
 
Ok Danke für die schnelle antwort

Und deswegen zündet sie nicht mehr richtig ?
Welchen auspuff würdest du Mir empfehlen der nicht so teuer ist
 
Wie viel willst ausgeben?

Wenn du nen tuningkrümmer willst muss bei der dt50m der Luftfilter Kasten weg sonst kommt der da nicht dran vorbei.
 
Der luftfilterkasten ist bereits weg
Ich will nicht mehr als 70-80 euro ausgeben wenn es geht auch weniger
 
Ich habe hier noch nen Nagel neuen unbenutzten proma krümmer und einen giannelli Endschalldämpfer da ich meine Dt verkauft habe und sich der Käufer den nicht dazu leisten konnte.. Der proma kostet im laden ca.90€, der giannelli 30€ jeweils ohne Versand. Würde dir beides zusammen mit versand für 105€ anbieten. Der proma ist erfahrungsgemäß der beste krümmer für die 50er da er ein ordentliches Drehmoment hat und gleichzeitig noch auf höhere Drehzahlen kommt wie ein jamarcol. Den giannelli krümmer würde ich nicht fahren, damit musst du ständig hoch drehen und verliert an bergen sehr schnell an Geschwindigkeit, das Drehmoment bleibt auf der Strecke.
 
Heute habe ich von einem Kumpel der auch eine Dt 50 hat den giannelli Krümmer montiert doch es ist wieder das gleiche problem.
 
der giannelli krümmer ist auch zu klein, das problem hatten wir im forum schon des öfteren. habe auch oben schon geschrieben, dass der giannelli dir da nicht helfen wird.

Eine angepasste Verdüsung setze ich voraus wenn sich die leute tuningzylinder und große vergaser reinbauen. sollte aber auch klar sein, dass die karre nicht gescheit läuft wenn man nicht alle teile aufeinander abstimmt.
 
Servus Manuel, das gleiche problem hatte ich auch an meiner dt 50 R 3MN. Meine Lösung war jedoch viel billiger wie einen neuen krümmer und esd zu kaufen. Ich hab einfach die Ölpunpe abgezwick und bin auf Mischen umgestiegen. Seitdem kein einziges problem mehr gehabt.
 
Zurück
Oben