Yamaha DT 50 M - SETUP??

A

AlexX

Neues Mitglied
Registriert
26 März 2013
Beiträge
6
Fahrzeug(e)
Yamaha DT 50 M
Servus miteinander,

bin im Gebiet 50er total unerfahren. Habe jetz eine Yamaha DT 50 M von meinem Onkel bekommen. Diese möchte ich ein wenig 'frisieren' damit da auch was geht :).

Nun meine große Frage an euch,
Was für ein Setup würdet ihr mir für dieses Geschoss empfehlen?

- Auspuff?
- Zylinder?
- Vergaser?
- Ansaugstuzen?
- Membran?
- Luftfilter?
- Kurbelwelle nötig oder hält die originale auch was aus? :)
( und woher das ganze, mopshop?)

Vielen Dank schonmal im vorraus leute!!!
Gruß AlexX
 
bitte mach mal bilder und sag das aktuelle setup an!

und dann schreib, was du dir so vorstellst!

bei der DT ist von 40-100 alles möglich!

Ich würde dir als erstes mal nen 5gang motor empfehlen, die DT hat standard nur nen 4gang!

kurbelwellen gibts keine im zubehör, da bleibt nur die standard übrig!

zylinder kann man stärkere originalzylinder einabauen oder eben tuningzylinder von athena, polini, malossi und airsal. die haben dann auch etwas mehr hubraum und brauchen nen 19,5er gaser um richtig zu wirken! auspuffanlagen gibts eigentlich keine für die M, allerdings kann man mit etwas bastelarbeit die tuninganlagen der nachfolgemodelle anpassen!

da gibt es auch wieder eine größere auswahl!

Luftfilter musst du dir was überlegen weil du den originalen luftfilterkasten nicht verwenden kannst wenn ein tuningauspuff dran ist. pilzluftfilter sind scheiße, am besten nen kleinen kasten selber basteln!
 
Bis jetzt ist alles original.

Hätte mir bei mopshop geholt:
Gianelli auspuffanlage
70ccm athena
21er gaser
Rennmembran
21er Ansaugstutzen
Sportluftfilter

Was hältst davon?<br /><br />-- 27.03.2013 11:36 --<br /><br />
AlexX":1uedznrq schrieb:
Bis jetzt ist alles original.

Hätte mir bei mopshop geholt:
Gianelli auspuffanlage
70ccm athena
21er gaser
Rennmembran
21er Ansaugstutzen
Sportluftfilter

Was hältst davon?

Weiß jemand bei welcher Düsengröße ich mich hier befinden muss?..
 
also ich würde den Athena mit Jamarcol oder Proma krümmer fahren! mit dem athena und giannelli geht nichts unter 9500 U/min. wenn du auch mal übern acker heizen willst wäre der Jamarcol der beste und gleichzeitig der günstigste (35-40€). proma ist eine symbiose aus Jamarcol und giannelli, sprich er kommt relativ früh, aber zieht auch relativ weit hoch(90€). es gibt auch noch den polini krümmer, der ist aber kaum zu finden und kostet vermutlich um die 150€.

21er vergaser ist dafür optimal, kannst dir auch den 19,5er kaufen, den gibts schon für 48€

membrane bringen bei den mopeds kaum was, aber kannst gerne kaufen, musst halt schaun, dass du sie in den zylinder kriegst.

sportluftfilter empfehle ich ungerne, die sind schwer abzustimmen und sehr wetterabhängig.

wegen düse kann ich nichts genaues sagen, wird aber zwischen 90-110 liegen.

Mit dem setup kannst dich aber schonmal drauf einstellen, dass sie das doppelte an sprit braucht!
 
Das nenne ich mal Hilfe :)
danke schon mal hierfür.

Aber Wo bekomme ich denn den Jamarcol Auspuff her und was für einen Endtop dazu?
 
jamarcol ist der auspuff der im mopshop verkauft wird als TUNINGAUSPUFF SCHWARZ. Das bild dazu ist auch falsch, es zeigt den Luhao krümmer! wenn du den auspuff bestellst kriegst nen jamarcol krümmer! als ESD würde ich nen giannelli nehmen sieht gut aus und hört sich gut an!

dieses chromendstück ausm mopshop ist der esd zum jamarcol. du brauchst dann noch den auspuffgummi um krümmer und esd zu verbinden!

sonst noch fragen?
 
Super.
Ja ich probier das mal aus.

Mopshop selbst hatte gesagt auf den 70er athena kann ich den originalen zylinder kopf weiter verwenden.
Was sagst du dazu?
 
ja kannst verwenden...

aber ein 43mm kopf ist auf jeden fall besser! wenn du das geld hast besorg dir nen 43er kopf!
 
Woher?
Und welcher passt zum athena?
 
43mm kopf heisst auch manchmal malossi kopf! müsste es im mopshop geben, gibts aber auch im ebay
 
Kann man auch den Malossi Kopf auf nen 70 Polinisatz machen ?
 
ja warum nicht, etwas besser als mit dem original wird es immer!

ich habe mal bei meiner DT80LC2 den kopf anpassen lassen von 49mm auf 57,5mm samt brennraumoptimierung.

danach hat sie über 1liter weniger sprit gebraucht, lief einiges schneller, und drehte sauberer!
 
Alles klar....
wo kann man so nen kopf anpassen lassen ???
und auf wieviel ???? 43mm ???
 
anpassen ist teuer und dazu braucht man spezialisten, das ist bei den 50ern unnötig!

Einfach den 43mm kopf im ebay oder einem shop kaufen!
 
Hey wer kann mir sagen wie man das zeug richtig rum zusammenbaut?

Und fehlt da ne Halterung oder Welche gummis ?
 

Anhänge

  • 20130330_123618[1].jpg
    20130330_123618[1].jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 7.137

Ähnliche Themen

D
Antworten
7
Aufrufe
663
M@rco
J
Antworten
3
Aufrufe
109
Der Alte
D
HerrSuhrbier
Antworten
0
Aufrufe
115
HerrSuhrbier
HerrSuhrbier
C
Antworten
0
Aufrufe
93
Chris0108
C
Zurück
Oben