Welcher roller eignet sich am besten für Tuning?

Was ist jetzt das ganze Problem?

Der Herr kauft sich was er will und fertig. Dann ist allen geholfen. Ich verstehe das ganze Drama nicht. In 5 Jahren hat er eh ganz andere Sachen im Kopf.
 
Mit was sich der holde Jünglich demnächst auf die Fresse legt,
das ist mir persönlich völlig Wurschtebrot.
Ich habe das Thema legiglich zum Anlass genommen,
um der Allgemeinheit die Vespa etwas näher zu bringen
es ist halt in den letzten Jahren um das Fahrzeug ziemlich still geworden,
ich hatte einst an den Modellen gelernt.
 
Nun, löblich und Redlich sei deine Absicht. Aber über die Vespers haben wir damals auch nur müde gelächelt. Zum fahren sind die Dinger wirklich nicht so tolle. Ich habs probiert.

ABER

Die haben was. Das muss man mal sagen. Denn ansonsten würde sie nicht so lange halten.
Man kann auch wirklich was wildes daraus machen. Gibt ja Beispiele genug. Aber das kann man auch aus jeden Plastik Roller machen.
Beim ganzen Simson zeug gehts mir genauso wenn ich diese Museumstechnik und vor allem Optik sehe.
Aber sie sind trotzdem gute Fahrzeuge und haben eine große Fangemeinde. Jede Marke und jeder Typ hat halt irgendwas. Ok nicht jede Marke, aber sehr viele.

So oder so, muss man jeden anderen tun und lassen wie man will. Da helfen keine pubertären Sprüche auf der einen, kein Oberlehrerhaftes verhalten auf der anderen Seite.

Einfache Geschichte, oder?
 
Noname hat geschrieben:
Ich hab wirklich nichts gegen vespas, könnte man die genauso mit wenig aufwand und ohne geld tunen wie die heutigen roller würd ich mir vill. eine kaufen.
Und wenn man was gescheides will mus man auch ordentlich blättern.

wenn man einen Roller gescheid tunen will muss man ne ganze stange geld lassen
ich habe meinen Erstmal stabil gemacht heist stabilere bremsanlage anderes fahrwerk markenlager usw. mit allem drum und dran ohne anschaffungspreis über 2000 dafür rennt meiner jetzt wie ne sau werde ihn aber nicht im Straßenverkehr einsetzen da ich mich nicht strafbar machen will. bei besten bedingungen schafft er ungefähr 120-130kmh wurde schonmal angehalten aber auf einer nebenstraße nebn meinem Haus wollte grad den motor schön ausfahren nachnem neuzusammen bau kam aber mit nem blauen Auge davon da meine Mutter dabei war und denen erklärt hat das ich nur den motor testen wolle. mit versicherung des nächste mal auf einem abgesperrten gelände zu machen haben se mich davonkommen lassen. Wollten aber trotztdem noch wissen wieviel Ps der hat und wie schnell er geht :D

back zu topic: meine Empfehlung wäre: Speedfight oder Aerox


mfg Benny
 
Danke Benny, war ja auch mein Tipp :D

Wie gesagt, der X-Race hat schon den 100ccm Rahmen und Bremsen, also da wäre man schon mal Sorgenfrei.
Ich hatte damals "nur" einen Yasunni (c19 glaube ich) und ne offene CDI. Und nach einem Kolbenfresse hab ich den Polini 50ccm Sport eingebaut, war aber kaum ein Unterschied zum original Zylinder. Gut abgestimmt lief der Bei mir Tacho ca 95 (Ich damals 85Kg und 1,90m groß) ein Kollege von mir der mehr als 20 Kg weniger auf den Rippen hatte meinte der dreht nach Tachoanschlag noch weiter. Tachoanschlag war wieder bei 0.


http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/1 ... ed_23.jpeg

Hätte ich den bloß nie verkauft :(
 
balabalabla, vespas sind und bleiben lahm und hässlich.

Schluss fertig aus..

:lol: :lol: :lol:
 
Was hat das mit streben zu tun?

Nenn mir eine logische Erklärung.
 
mopedz":31szgcr9 schrieb:
@ Noname

Weil ich wegen deiner Unvernunft die du hier an den Tag legst, deine Mutter und vielleicht ein paar Freunde von dir sehe, wie die an der Stelle, wo du mit deinem frisierten Moped ums Leben gekommen bist, ein Holzkreuz mit deinem Namen drauf aufstellen und ein paar Kerzen anzünden! :evil:

Klar, ich hab früher in Sachen Moped dasselbe getan und vielleicht auch so gedacht wie du! - Aber ich hatte Glück!

Natürlich hoffe ich aufrichtig, dass du immer Glück hast und dass dir nie ein solches Unglück/ Schicksal widerfährt!

Für die jenigen, die dieses Glück leider nicht hatten, wurden oder werden Holzkreuze aufgestellt! - Die Straßen sind voll davon , brauchst nur die Augen aufzuhalten, dann siehst du sie!

Sicherlich kann sich niemand von einem Unfall freisprechen, aber jeder kann dafür sorgen dass sich die Chancen dazu erhöhen! - Liegt eben an dir!

Es nutzt dir auch wenig, wenn du den perfeckten Roller hast, die stärksten Bremsen und das sportlichste Fahrwerk. Wenn du von einem Autofahrer unterschätzt wirst und dich über den Haufen fährt, weil er nicht damit gerechnet hatte, dass du mit deinem Roller schneller warst wie Baron Münchhausen auf der Kanonenkugel!

Schalt mal dein Gehirn ein und denk mal darüber nach :wink:

Gruß

Harald
Stimmt schon was du da sagst, aber Motorradfahren leben auch nicht ungefährlicher.

Es ist warscheinlich gefählicher mit 25 km/h rumzutuckern als mit 60-70.
Da ist die warscheinlichkeit bestimmt 4-5 mal so groß angefahren zu werden.

Wenn man in seinem leben ohne gefahr leben möchte, dann muss man sich in seinem Zimmer einschließen, aber nichteinmal da bist du sicher.

Und ein bisschen Spaß muss im Leben sein, sonst könnt ich mir ja gleich die kugel geben :roll: .
 
Noname":djtyya6r schrieb:
balabalabla, vespas sind und bleiben lahm und hässlich.

Schluss fertig aus..

:lol: :lol: :lol:


Das stötrt mich persönlich am meisten.
1. Finde ich gerade die alten Vespas absolut schön.
2. Sind die nicht lahm, und wenn man richtig Ahnung hat und das passene Werkzeug ist aus den guten alten Damen auch ordentlich was rauszuholen. Zwar keine 90, aber ich muss den Herren recht geben, damit sollte man nicht auf der Straße fahren aus versicherungstechnischen Gründen.
3. Respektlos.
 
Zurück
Oben