Welchen Vergaser alternative?

B

bintam

Neues Mitglied
Registriert
25 August 2010
Beiträge
10
Plz/Ort
6200
Hallo

Ich habe einen Sachs 50 S Motor (Aluzylinder,Stahlpleuel)

Es waren ja Original 1/19/31 Vergaser , oder 21/20/103 drauf

... ich habe zwar beide Vergaser zuhause,sind aber nicht mehr im guten Zustand.
Da es ja die teile nicht mehr neu gibt, möchte ich einen anderen verbauen.

Auf diversen Seiten werden "billige" Dellorto Nachbauten angeboten oder "Malossi" ....

Kann man da irgendeinen Empfehlen ?
 
Mikuni VM 20 mit 80er HD, ggf. auch 75er oder 85er (probieren).

Orig. auf dem 50 S war nur der 1/19/31 (in Kombination mit Hercules), später gabs für den Bing 21/20/101 eine Freigabe. /103er passt nicht zu Sachs Motoren, weder für 50 ccm, noch für 80er.

Gruß Holger
 
Hallo
fahre auch schon lange den Mik VM20 -151 (wie der von der Zündapp KS 50)
das mit den Düsen passt in etwa
Der Mik sorgt für geringeren Spritverbrauch und besseres ansprechverhalten, schneller wirds aber nicht.
Bezug: Fa. Topham im Stemmwede
org. hat der ne 65er Düse, gleich weg lassen und 80,85 90 mit bestellen.

Gruß Klaus

http://www.mikuni-topham.de/
 
Hallo

Danke den Antworten

Vorab : Ich will meine KTm Comet mit Sachs 50s nicht "tunen" oder schneller machen, sondern ich möchte mit einem neuem Vergaser nur erreichen damit sie das Gas schneller annimt (vom Leerlauf raus) und das Kaltstartverhalten besser wird.

Leider habe ich da mit dem Originalen 19´er Bing Probleme damit (kommt nur schwer vom Standgas auf höhere Drehzahl)

In Verbindung mit KTM und Sachs Motore ist der 21/20/103 meines wissens Original (lass mich aber gerne belehren) Aber ich habe 3 solche Vergaser zuhause,und alle 3 habe ich selbst Von Ktm Comet´s abgebaut.

Vor mir habe ich eine Betriebsanleitung einer Österreichischen "SYS - SACHS" Tc 50 heisst das Modell genau.
Darin ist angegeben dass ein 21/20/127 verbaut ist. (also noch ein etwas anderer)

Ich denke dass die Bestimmungen für Deutschland/Österreich verschieden waren ??


Ich werde mir um einen Solchen Mikuni umschauen, mit der Düse wie von Euch genannt.

Vielen Dank für die Hilfe


gruß,
Markus
 
Hallo Markus,

du kannst schon recht haben, dass es für die Sachs Motoren in Kombination mit KTM andere Bedüsungen in den Bing Vergasern gab. Dazu kenne ich mich bei KTM zu wenig aus.

Gruß Holger
 
hallo,

Was habt ihr für eine Leerlaufdüse drinn ? (die Originale) ?

gruß,
markus
 
Jau
die ist wie für Zündapp abgestimmt orginal

Gruß Klaus
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
1
Aufrufe
2K
R
A
Antworten
5
Aufrufe
2K
Groove
Groove
L
Antworten
11
Aufrufe
591
schlossgeist
schlossgeist
Zurück
Oben