
AndyG
Mitglied
- Registriert
- 13 September 2015
- Beiträge
- 99
- Plz/Ort
- 73430
- Fahrzeug(e)
- 2x Hercules SB3; SR 500 (94); Rixe de Luxe (72); SLK 32AMG
Hallo Gemeinde,
wie die Zeit vergeht.....
2015 bin ich zum Forum gestoßen und habe bei Umbau meiner SB3 zum KKR (upgrade auf 50 S) sehr viel Hilfe aus dem Forum erfahren dürfen.
Besten Dank noch einmal 
So wie unsere Mopeds werden auch wir nicht jünger, wie bei unseren Mopeds zwickt es hier und scheppert da.....
Einige werden es bemerkt haben das ich mich nun schon eine zeitlang abgesondert habe, es zwickt und zwackt halt auch bei mir, der Rahmen (Bandscheiben LWS und HWS) macht nicht mehr so mit wie es sollte, Reparaturversuche sind leider erfolglos verlaufen.
Einige werden sich an das mir "zugelaufene" SB3 erinnern, eigentlich wollte ich das auch zum KKR aufrüsten.
Nun hat mir mein Rahmenschaden einen Strich durch die Rechnung gemacht, also kommt weg das SB3.
Kurzbeschrieb der Baustelle
: SB3 mit (lt. Deckel) 501/3 BKF, ist aber 4-Gang, also 501/4BKF, Motor dreht; Sprintzylinder, div. Fehlteile
wie die Zeit vergeht.....
2015 bin ich zum Forum gestoßen und habe bei Umbau meiner SB3 zum KKR (upgrade auf 50 S) sehr viel Hilfe aus dem Forum erfahren dürfen.
So wie unsere Mopeds werden auch wir nicht jünger, wie bei unseren Mopeds zwickt es hier und scheppert da.....
Einige werden es bemerkt haben das ich mich nun schon eine zeitlang abgesondert habe, es zwickt und zwackt halt auch bei mir, der Rahmen (Bandscheiben LWS und HWS) macht nicht mehr so mit wie es sollte, Reparaturversuche sind leider erfolglos verlaufen.
Einige werden sich an das mir "zugelaufene" SB3 erinnern, eigentlich wollte ich das auch zum KKR aufrüsten.
Nun hat mir mein Rahmenschaden einen Strich durch die Rechnung gemacht, also kommt weg das SB3.
Kurzbeschrieb der Baustelle
