Sport Combinette läuft nicht richtig.

S

snoogle

Neues Mitglied
Registriert
20 Mai 2013
Beiträge
1
Plz/Ort
80336
Fahrzeug(e)
Zündapp Sport Combinette 515, Vespa 50 N Spezial
Servus,

bin neu hier im Forum und besitze seit gestern eine Sport Combinette 515-041. Parallel fahre ich seit 20 Jahren eine alte Vespa und bin da einigermaßen Schraubererfahren. Bei der Combinette ist es allerdings so, dass sie so gut wie gar nicht läuft.

Der Motor springt zwar sofort an und hat im Standgas auch Leistung. Auffällig ist, dass die Combinette sich nicht gleichmäßig verhält.:

1. Sobald ich einen Gang einlege, stirbt der Motor aber beim losfahren sofort ab oder hat keinerlei Leistung.
2. Außerdem springt sie im warmen Zustand mit dem Kicker nicht mehr an.
3. Ich konnte erst 2 Stunden gar nicht fahren und dann lief sie plötzlich für über 15 km bei fast 60 km/h. Danach hörte das von einer Sekunde auf die andere wieder auf und sie fuhr nur noch 35.
4. Den zweiten Gang kann ich ohne Ende drehen. Beim Schalten in den 3. Gang ist dann aber plötzlich komplett die Leistung weg. Man hat fast das Gefühl dass da ein Gang fehlt.
5. Bevor der Motor nicht ein bisschen warm ist, geht überhaupt nichts.
6. Standgas geht gar nicht. Nur wenn ich ständig gas gebe. Ansonsten stirbt sie auch bei höherer Leerlaufdrehzahl ab.
7. Zusätzlich ist vorne am Krümmer alles deutllich voller Öl. Der Zylinderkopf selbst scheint aber dicht zu sein.
8. Wenn ich aus der Fahrt vom Gas gehe, geht sie sofort aus.
9. Außerdem läuft der Motor sowohl im Standgas als auch während der Fahrt unrund bzw. bremst ständig. Es ist ein ständiger Wechsel zwischen Beschleunigung und Motorbremse - aber eben auch nicht immer.
10. Und dann hängt bei dem Bing-Vergaser (1/16/60) auch noch der Stift, der oben rausschaut und tut bei der Motorleistung sein übriges.

Heute habe ich schon den Vergaser gereinigt und neu eingestellt. Zündkerze ist rehbraun, Sprit ist da, usw.

Nun habe ich aber sonst leider überhaupt keine Ahnung von der Combinette und wäre für Tipps dankbar. Denn hier bin ich einigermaßen ratlos, wo ich ansetzen soll und ich möchte ungern nur zum Spaß mal schnell den ganzen Motor zerlegen. Eine Reparaturanleitung habe ich schon bestellt, aber die braucht noch ein Weilchen.

Ach ja: Tank ist neu beschichtet und sauber. Ich fahre 1:37,5 Gemisch - also genau zwischen 1:25 und 1:50
 
Hallo snoogle
Könnte Vergaserproblem sein.Wenn der Schwimmer manchmal hängenbleibt hast du solche Effekte.Kann die Schwimmerachse sein die nicht glatt ist oder die Schwimmeraufhängung die auch oxydiert.Können auch die Belüftungen der Schwimmerkammer sein,wo Ablagerungen drin und durch das Vergaserreinigen weich geworden sind.Das Zeug wird wie Gummi und läßt Luft durch und manchmal auch nicht.Können auch verklebte Kolbenringe sein.Die Zweitaktöle heutzutage sind so aggresiv das sie alte Ablagerungen anlösen und alles klebrig wird.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben