Sfera 50 macht Probleme beim starten

A

Ajaani

Neues Mitglied
Registriert
26 Oktober 2009
Beiträge
2
Plz/Ort
41068
Fahrzeug(e)
Piaggio Sfera 50
Hallo,

ich besitze seit einigen Jahren einen Piaggio Sfera 50. Konnte mich bisher nich beklagen lief alles soweit tadellos.

seit geraumer Zeit stellen sich aber Startprobleme ein die ich mir absolut nicht erklären kann.

mittlerweile ist es ein Glücksspiel ob der Roller anspringt oder nicht.

Am Samstag zb. bin ich mit dem Roller in die Stadt gefahren habe etwas besorgt komme zum Roller zurück und versuche ihn zu starten. Absolut keine Chance. Weder über Kickstart noch Estarter.

Habe mich also gefrustet wie ich war /(ist ja so nicht das erste Mal passiert) abholen lassen. etwa 3 einhalb Stunden Später habe ich mich zu meinem Roller fahren lassen. Zündung an Estarter gedrückt und er springt sofort an.

Dieses Problem wiederholt sich auf diese Art und weise regelmäßig. Es kann auch passieren das er morgens auf der ersten Fahrt nicht anspringen will, gegen Mittag ist er dann beim ersten Versuch zur Stelle.

Ich bin ratlos :(
 
Hatte bei meinen TPH das gleiche Problem, eine neue Zündkerze hat das Problem gelöst. :wink:
 
hab heute die kerze bestellt ma sehn obs was bringt :/ danke für deine antwort
 
Ajaani":mtbfnpqz schrieb:
Hallo,

ich besitze seit einigen Jahren einen Piaggio Sfera 50. Konnte mich bisher nich beklagen lief alles soweit tadellos.

seit geraumer Zeit stellen sich aber Startprobleme ein die ich mir absolut nicht erklären kann.

mittlerweile ist es ein Glücksspiel ob der Roller anspringt oder nicht.

Am Samstag zb. bin ich mit dem Roller in die Stadt gefahren habe etwas besorgt komme zum Roller zurück und versuche ihn zu starten. Absolut keine Chance. Weder über Kickstart noch Estarter.

Habe mich also gefrustet wie ich war /(ist ja so nicht das erste Mal passiert) abholen lassen. etwa 3 einhalb Stunden Später habe ich mich zu meinem Roller fahren lassen. Zündung an Estarter gedrückt und er springt sofort an.

Dieses Problem wiederholt sich auf diese Art und weise regelmäßig. Es kann auch passieren das er morgens auf der ersten Fahrt nicht anspringen will, gegen Mittag ist er dann beim ersten Versuch zur Stelle.

Ich bin ratlos :(
 
Hallo,
habe eine sfera 50-NSL.Also meine läuft immer!Dreimal hat sie in den Jahren gestreigt!
Am Vergaser hat sie einen Elektronischen Choke(Kaltstarter).Öffnet oder Schließt er nicht richtig zickt sie rum.
Am Rahmen ist die CDI befestigt und die Ummantelung des Zündkabel zum Kerzenstecker altert und bekommt Risse.Dann kann der Zünfunke direkt in den Rahmen oder Teilweise.Habe selber die Bat. leer georgelt.Füßballen dick gekickt.Völlig ratlos Stunden später auf den Anlasser gerückt----rums an!?
Dachte ok laß sie warmlaufen.2 Minuten später ging sie aus und nicht mehr an!Als es dunkel wurde sah ich es durch zufall.Von meiner MTX50 Zündkabel ab und altes aus der CDI geschraubt.Zack sprang sie an!Achso,immer nach Startversuchen Zündkerze wieder raus und trocknen!Naß springt sie nicht an!3 Fehlerquelle ist der Außlass vom Zylinder.Ölkohle setzt den völlig zu.Achso und der Sprithahn funktioniert mit Unterdruck.Eine Gummimembrane wird nach unten gezogen und gibt Spit frei.Wenn das alt wird wird das Löcherig und kann nicht mehr richtig angesaugt werden,dann kommt nicht immer genug Sprit!

Kleine dinge mit großer wirkung!

grüße
Jörg
 
Zurück
Oben