R
Retrostyle
Mitglied
Habe hier einen Umbau entdeckt, der für alle Besitzer der Original 6V-Bosch-Magnetzündung nicht uninteressant ist. Allerdings weiß ich nicht, ob unsere "kleinen" Mofas genügend Drehzahl entwickeln, um diese Schaltung zu versorgen. Weiß das jemand?
Zudem müsste die LED-Rücklichtschaltung an die "großen" ULO-Rückleuchten "angepasst" werden, damit nicht nur in einem kleinen Bereich das Licht abstrahlt. Was haltet ihr von der Idee im Link?
Zumindest hab ich dasselbe Modell der Bosch-Zündung an der Jogging, ohne zweiten Lichtanker, da Scheinwerfer und Rücklicht zusammengenommen gerade mal die Watt-Höchstleistung von 17W benötigen. Wenn man allerdings eine Halogenbirne mit 12V und 20W (in Verbindung mit dem Malaguti-Gleichrichter) verbauen will, sollte das Rücklicht eben entsprechend weniger verbrauchen, als LED-Ausführung die trotzdem deutlich heller sein sollte, als es die 6V-Glühlampe je werden wird.
Wenn die Schaltung entsprechend "sparsam" gestaltet werden würde, könnte man mit einem "hochfesten" ElKo (Goldcab), anstelle des dort erwähnten Akkus, auch auf LED umgebaute Blinker versorgen und eine Bremslichtfunktion realisieren, ohne extra dafür ausgerüstete Rückleuchten kaufen zu müssen, da die Rücklicht-LED-Schaltung dies bereits "übernehmen" könnte, mit entsprechend verbauten Schaltern. Wer hätte Lust, dies auf der Basis des Links zu realisieren, mit entsprechenden Modifikationen, die nicht nur für die Jogging, sondern auch für sämtliche Prima-Modelle, sowie alle anderen 50ccm-Mofa und MoKick/Ped interessant sein dürfte, welche diese Bosch-Zündung verbaut haben?
Zudem müsste die LED-Rücklichtschaltung an die "großen" ULO-Rückleuchten "angepasst" werden, damit nicht nur in einem kleinen Bereich das Licht abstrahlt. Was haltet ihr von der Idee im Link?
Zumindest hab ich dasselbe Modell der Bosch-Zündung an der Jogging, ohne zweiten Lichtanker, da Scheinwerfer und Rücklicht zusammengenommen gerade mal die Watt-Höchstleistung von 17W benötigen. Wenn man allerdings eine Halogenbirne mit 12V und 20W (in Verbindung mit dem Malaguti-Gleichrichter) verbauen will, sollte das Rücklicht eben entsprechend weniger verbrauchen, als LED-Ausführung die trotzdem deutlich heller sein sollte, als es die 6V-Glühlampe je werden wird.
Wenn die Schaltung entsprechend "sparsam" gestaltet werden würde, könnte man mit einem "hochfesten" ElKo (Goldcab), anstelle des dort erwähnten Akkus, auch auf LED umgebaute Blinker versorgen und eine Bremslichtfunktion realisieren, ohne extra dafür ausgerüstete Rückleuchten kaufen zu müssen, da die Rücklicht-LED-Schaltung dies bereits "übernehmen" könnte, mit entsprechend verbauten Schaltern. Wer hätte Lust, dies auf der Basis des Links zu realisieren, mit entsprechenden Modifikationen, die nicht nur für die Jogging, sondern auch für sämtliche Prima-Modelle, sowie alle anderen 50ccm-Mofa und MoKick/Ped interessant sein dürfte, welche diese Bosch-Zündung verbaut haben?