
Ralle7
Neues Mitglied
- Registriert
- 1 August 2019
- Beiträge
- 2
- Fahrzeug(e)
- Puch Monza 4 SL, KTM Ponny S4Deluxe
Hallo Leute,
ich bin neu hier und richtige mich gleich mit einer Frage an euch:
Also es geht um meine Puch Monza 4SL, Modell 1976, welche ich bereits seit Jahren besitze.
Motor ist original (Nummerngleich).
Ich fahre den Motor schon recht lange, ihn hat ein Kollege von mir, der Erfahrung mit Puch hat, aufgebaut.
Jedoch, schon seit beginnt an (also seit der Motor eingebaut ist) gibt er ein merkwürdiges Singen von sich.
Mein Kollege hat schon viele 4 Gang Motor zerlegt und repariert, also das funktioniert alles.
Das singen beschreibt sich so:
Es hört sich einfach nach einem mechanischem Singen an, so wie sich ein Puch Maxi z.B. anhört, oder wie der Retourgang eines Autos.
Also wie das Singen eines gerade verzahntem Getriebes.
Das Singen tritt nur auf, wenn ich Fahre.
Wenn der Motor läuft, alles normal. Auch wenn die Drehzahl hoch geht.
Ich lege den Gang ein (Kupplung) alles normal.
Und wenn ich nun Losfahre, entsteht eben dieses Singen. Kupple ich, ist es weg.
Es ist Drehzahlabhängig. Wir lauter und höher bei höherer Drehzahl während des Fahrens.
Es muss also irgendwo zwischen Kupplung (vielleicht die Kupplung selbst) oder Sekundärantrieb sein.
Ich fahre so seit 2011 und bin viele Kilometer gefahren.
Es funktioniert alles tadellos.
Nun möchte ich die Kupplung mal wieder wechseln und habe mir gedacht, so jetzt gehe ich der Sache auf den Grund.
Woran könnte das liegen?
Habe ich vielleicht die Falsche Kupplung montiert, dass es an den Zahnrädern hier liegt?
Was ich noch dazu sagen muss:
Nachdem mein originales Monza Getriebe schon sehr hergenommen wurde, habe ich das Getriebe meines Reservemotors eingebaut. Das Reservegetriebe ist von einer Imola.
Im Grunde ist es Identisch, bis auf die Schaltwelle (und Schalthebel).
Wie gesagt, der Motor läuft so bereits seit 2011! Es funktioniert alles!
Eben bis auf dieses komische Singen.
Ich hoffe, jemand hat eine Idee, und bedanke mich gleich im voraus.
Gruß, Ralf
ich bin neu hier und richtige mich gleich mit einer Frage an euch:
Also es geht um meine Puch Monza 4SL, Modell 1976, welche ich bereits seit Jahren besitze.
Motor ist original (Nummerngleich).
Ich fahre den Motor schon recht lange, ihn hat ein Kollege von mir, der Erfahrung mit Puch hat, aufgebaut.
Jedoch, schon seit beginnt an (also seit der Motor eingebaut ist) gibt er ein merkwürdiges Singen von sich.
Mein Kollege hat schon viele 4 Gang Motor zerlegt und repariert, also das funktioniert alles.
Das singen beschreibt sich so:
Es hört sich einfach nach einem mechanischem Singen an, so wie sich ein Puch Maxi z.B. anhört, oder wie der Retourgang eines Autos.
Also wie das Singen eines gerade verzahntem Getriebes.
Das Singen tritt nur auf, wenn ich Fahre.
Wenn der Motor läuft, alles normal. Auch wenn die Drehzahl hoch geht.
Ich lege den Gang ein (Kupplung) alles normal.
Und wenn ich nun Losfahre, entsteht eben dieses Singen. Kupple ich, ist es weg.
Es ist Drehzahlabhängig. Wir lauter und höher bei höherer Drehzahl während des Fahrens.
Es muss also irgendwo zwischen Kupplung (vielleicht die Kupplung selbst) oder Sekundärantrieb sein.
Ich fahre so seit 2011 und bin viele Kilometer gefahren.
Es funktioniert alles tadellos.
Nun möchte ich die Kupplung mal wieder wechseln und habe mir gedacht, so jetzt gehe ich der Sache auf den Grund.
Woran könnte das liegen?
Habe ich vielleicht die Falsche Kupplung montiert, dass es an den Zahnrädern hier liegt?
Was ich noch dazu sagen muss:
Nachdem mein originales Monza Getriebe schon sehr hergenommen wurde, habe ich das Getriebe meines Reservemotors eingebaut. Das Reservegetriebe ist von einer Imola.
Im Grunde ist es Identisch, bis auf die Schaltwelle (und Schalthebel).
Wie gesagt, der Motor läuft so bereits seit 2011! Es funktioniert alles!
Eben bis auf dieses komische Singen.
Ich hoffe, jemand hat eine Idee, und bedanke mich gleich im voraus.
Gruß, Ralf