Ölschraube werkzeuglos

matt21

matt21

Bekanntes Mitglied
Registriert
26 Dezember 2020
Beiträge
6.468
Plz/Ort
21337 Lüneburg
Fahrzeug(e)
KTM SM 25 (Renne)
Es hat mich bei den Sachs 506 immer genervt hat, dass die Öleinfüllschrauben sich irgendwann nicht mehr ordentlich lösen lassen.

Entweder geht der Kunststoff kaputt oder der Schlitz ist irgendwann ausgeschlagen.
Das ist auch bei den Metallschrauben so.

Deshalb habe ich mir jetzt welche mit einem Sterngriff machen lassen.
Damit ist ein werkzeugloser Ein- und Ausbau möglich.

Bei Bedarf meldet euch.
Bei entsprechender Nachfrage sind auch andere Größen als die aktuellen M20x1,5 möglich.
 

Anhänge

  • PXL_20250308_144416981.jpg
    PXL_20250308_144416981.jpg
    5 MB · Aufrufe: 24
  • PXL_20250308_144459824.jpg
    PXL_20250308_144459824.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 25
  • PXL_20250308_144449848.jpg
    PXL_20250308_144449848.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 26
hallo matthias!

das war eine sehr gute idee!
mit sachs hab ich ja fast nix am hut.
aber ab und zu was zum schön machen da.
z.b. kupplungsdeckel in hercu farbe
oder wie hier in hochglanz schwarz "alt gebraucht".
hierzu hatte ich dann eine damals käufliche inbus lösung
in hercu 618 goldorange lackiert.
deine lösung wäre mit sicherheit noch schöner gewesen!!!

grüsse
markus
 

Anhänge

  • IMG_2627.JPG
    IMG_2627.JPG
    601,6 KB · Aufrufe: 22
Danke.

Die meisten käuflichen Schrauben haben leider die Aussparung nicht an der Rückseite.

Die ist beim 506 allerdings notwendig, da dort die Mutter zur Kupplungseinstellung sitzt.
Diese würde dann bei der Betätigung anschlagen und die Kupplung nicht mehr ausrücken.

Beim 505, wie auf deinem Bild, ist das "nur" eine Ölkontrollschraube.
 
Zurück
Oben