Nun ja, ich habe den Auspuffkopf abgeschraubt und mir zuerst das Rohr vorgenommen. Auf der einen Seite mit dem Heißluftfön rein, mit der Flamme den Vorgang von außen unterstützen und noch auf einen Brenner stellen, damit die Hitze schneller ausgebreitet wird. Dann mit dem Kompressor Luft hineinblasen, sodass das Feuer angefacht wird. Irgendwann stinkt es dann gewaltig und (vorsicht!) glühende Kohleteile schießen aus dem Auspuff. Sind äußerst unangenehm auf der Haut -.-
Am Besten ist man bei der Arbeit zu zweit.
Also ich weiß nicht, wer gerade geschrieben hat, sie würde Kühlwasser verbrennen. Ich meine, guckt man sich das an, sieht man auch als Laie das Paradox in dem Satz. Kühlwasser. Verbrennen. ... ? Würde ich gerne sehen, wie das klappt. Wenn, dann nur einzelne Partikel, die aber meines Erachtens nach völlig irrelevant sind. Unten am Motor hast du eine dicke Schraube drin- die Ölablassschraube. Dreh die doch einfach mal auf und sieh nach, wie viel da kommt. Dann füllst du auf, die empfohlene Menge für die NSR sind 0,9 L, und fährst eine Stunde. Dann misst du noch mal. Wenn du nur noch 0,5 L hast, weist du, dass etwas nicht stimmen kann. Ansonsten bräuchte ich mehr Symptome für eine Diagnose

(Übrigens, das dunkelschwarze Öl ist Getriebeöl. Nahezu kein Zweifel, da die NSR nur über das 2 Takt Öl und das Getriebeöl verfügt, und 2 Takt Öl ist immer farbig)
Also, viel Glück!
Stahlhenne