Neue Honda NSR50 AC08 - Erstcheck?

MISTAX

MISTAX

Mitglied
Registriert
24 Juni 2012
Beiträge
133
Plz/Ort
72793
Fahrzeug(e)
Honda NSR 50 +Suzuki TS 50 ERKT
Hallo zusammen,

habe mir gestern eine NSR50 AC08 Bj 1989 gegönnt; Preis war ok, Zustand ist dem Preis angemessen, Motor läuft, fährt.
Nur sieht sie so aus, als hätte man lange nichts mehr dran gemacht...

Hat mir jemand eine Art "Erstcheck" - was ich alles prüfen/tauschen sollte?

Vielen Dank!
 
Hey,

Nun, neben den offensichtlichen Dingen wie Kupplungshebel, Bremsen und Beleuchtung würde ich die Zündkerze auswechseln und Dichtungen am Motor austauschen. Eventuell auch noch die Ölpumpe nachstellen. Ich kenne natürlich nicht die genaue Maschine, aber meiner Erfahrung nach ist Honda und speziell die NSR sehr zuverlässig. Ach ja, Check dein Kühlwasser :)

Mfg
Stahlhenne
 
Check erst mal ob die Ölpumpe funktioniert.
Bei Getrenntschmierung ist mir das wichtig.

Ansonsten Bowdenzüge auf Spannung kontrollieren, Kettenspannung, gehen alle Lämpchen ?, Bremstest.

Wenn sie nicht zieht wirst du anders fragen .......
 
Vielen Dank ihr zwei für die Tipps!
Ok, also Kupplungshebel ist schonmal am Scharnier gebrochen, das hab ich gesehen, geht noch - wird aber getauscht. Bremsen ziehen noch gut an, die vordere Bremsscheibe ist aber nicht mehr so dolle.

Zündkerze wechseln ja, Dichtungen am Motor alle tauschen? Also auch die Fußdichtung?

Die Ölpumpeneinstellung bzw. der Gemischeinstellung stimmt auf jeden Fall nicht, raucht heftig weiß.
Hat mir da wer einen Tip, wie ich da am Besten rangehe?

Check der Ölpumpe mit Schlauch abziehen und kucken ob Öl kommt, oder? Wie check ich am besten das Kühlwasser? Komplett ablassen?

Ziehen tut sie tatsächlich sehr sehr schlecht... So 100% kann ich sie noch nicht einschätzen, da ich noch kein Schild habe und deswegen noch nicht ausgiebig testen konnte.

Blinker und Hupe gehen nicht, da mess ich mal die Leitungen durch.
 
wenns weißer rauch ist verbrennt sie Kühlwasser mit. da wird die kopfdichtung für den seiher sein
 
Okay, dann muss ich da wohl doch ran...

Das Schild ist da und ich bin heute mal etwas ausgiebiger Probe gefahren.
Erst ging sie nicht so richtig gequalmt wie sonst was, dann ging quasi gar nichts mehr, auf gerader Strecke bin ich mit 20km/h dahingezuckelt.
Dann hab ich sie 5 Minuten abgestellt, wieder angemacht und plötzlich ging sie. Bestimmt nicht perfekt, aber sie hat gezogen und ist problemlos Richtung 50km/h marschiert. Nach ca. 2 Minuten ging aber wieder nichts mehr, sprich 15-20km/h ohne so Recht auf Drehzahl zu kommen, Abzug gleich null.

Was ich noch gesehen hab: Aus dem Enschalldämpfer hinten und am Übergang zwischen Auspuff und ESD tropfte es, war hellbraun. Sah fast aus wie rostiges Wasser. Ich denk ich bau den Auspuff morgen mal komplett ab.
 
Hey,

Ja, am Motor würde ich vorsichtshalber alle Dichtungen wechseln. Kann man, muss aber nicht zwingend. Bist jedenfalls sicherer dran. Das Kühlwasser würde ich einmal komplett ablassen und durch neues ersetzen. Glyzantin natürlich nicht vergessen.
Sie zieht nicht richtig? - Oh je, da kann ich dir ein Lied von singen. Zuerst den Vergaser überprüfen, z.B reinigen und die den Schlauch Tank- Vergaser "reinigen". Am Besten abziehen und über einen Eimer halten. Dann 100ml ablassen, das spült die Leitung. Wenn du den Auspuff wegmachst und er noch zu retten ist, dann würde ich ihn auch ausbrennen. D.h. im Prinzip musst du ihn Innen und außen soweit erhitzen, bis sich eine rote Hitzespur langsam durcharbeitet. Wenn du ein, zwei Lötlampen, einen Heißluftfön und etwas Geduld ( oder einen Schweißbrenner...) hast, dann kannst du das machen. Ich verspreche dir, du wirst den Unterschied deutlich spüren, wenn der Auspuff komplett ausgebrannt ist. Auch wenn er dafür wohl sein Design verliert. Falls zu dazu noch eine Frage hast, stell sie ruhig :)
Und vielleicht solltest du deine Ölpumpe zurückstellen. Nur ein ganz kleines Stück. Ist dann immernoch zu viel Öl da, dann wieder ein kleines Stück. Und noch ein Tipp: Zündkerze raus und reinigen/auswechseln.
 
Danke für die ganzen Tips, Auspuff ausbrennen werde ich auf jeden Fall machen. Wie bist du da vor gegangen? Ich hab einen Buttongas Campingbrenner und einen Buttangasbrenner.

Ich hab sie mir heute nochmal angesehen... Also trotz längerer Ausfahrt heute ist ein Kühlwasserschwund nicht wirlich festzustellen. Ich hab jetzt aber einen anderen Verdacht: Kann es sein, dass sie Getriebeöl verbrennt? Weil:
- Es sieht so aus, als wäre nicht wirklich viel Getriebeöl drin
- Am Zylinderkopf-Auslass sifft es gewaltig, ist dunkelschwarzes Öl
- Das Öl sifft auch aus dem Endschalldämpfer
- Wenn ich es mir nicht einbilde, rasselt sie jetzt auch mehr als am Anfang

Davon kann der weiße Rauch doch auch kommen, oder?

Wenn ja habe ich schon gelesen, dass ich dann die Kurbelwellensimmeringe tausche müsste, wie gehe ich da ran?

Danke für eure Hilfe!
 
Nun ja, ich habe den Auspuffkopf abgeschraubt und mir zuerst das Rohr vorgenommen. Auf der einen Seite mit dem Heißluftfön rein, mit der Flamme den Vorgang von außen unterstützen und noch auf einen Brenner stellen, damit die Hitze schneller ausgebreitet wird. Dann mit dem Kompressor Luft hineinblasen, sodass das Feuer angefacht wird. Irgendwann stinkt es dann gewaltig und (vorsicht!) glühende Kohleteile schießen aus dem Auspuff. Sind äußerst unangenehm auf der Haut -.-
Am Besten ist man bei der Arbeit zu zweit.

Also ich weiß nicht, wer gerade geschrieben hat, sie würde Kühlwasser verbrennen. Ich meine, guckt man sich das an, sieht man auch als Laie das Paradox in dem Satz. Kühlwasser. Verbrennen. ... ? Würde ich gerne sehen, wie das klappt. Wenn, dann nur einzelne Partikel, die aber meines Erachtens nach völlig irrelevant sind. Unten am Motor hast du eine dicke Schraube drin- die Ölablassschraube. Dreh die doch einfach mal auf und sieh nach, wie viel da kommt. Dann füllst du auf, die empfohlene Menge für die NSR sind 0,9 L, und fährst eine Stunde. Dann misst du noch mal. Wenn du nur noch 0,5 L hast, weist du, dass etwas nicht stimmen kann. Ansonsten bräuchte ich mehr Symptome für eine Diagnose :)
(Übrigens, das dunkelschwarze Öl ist Getriebeöl. Nahezu kein Zweifel, da die NSR nur über das 2 Takt Öl und das Getriebeöl verfügt, und 2 Takt Öl ist immer farbig)

Also, viel Glück!
Stahlhenne
 
Ok, also den Auspuff werd ich mir auf jeden Fall mal vornehmen...

Ich hab jetzt mal das Öl abgelassen, 0,8L waren es, aber der Motor war kalt und ein paar Tropfen waren bestimmt noch drin. Ich werd die nächsten Tage mal ein bisschen fahren und dann nochmal messen.

Das da jetzt noch 0,8 L drin waren spricht eher dagegen, dass sie Getriebeöl verbrennt aber die Symptome passen schon zu kaputten Simmeringen... Viel Qualm, v.a. am Anfang, die ganze Abgasanlage ölig, zieht phasenweise superschlecht (bei defekten Simmeringen zieht sie ja auch Falschluft wodurch sich ja das Gemisch verändert)

Bloß das wechseln der Simmeringe wäre ja auch nicht ganz ohne, da brauch ich nen Polradabzieher und Schlagschrauber; weiß jemand, was das in der Werkstatt kosten würde?
 

Ähnliche Themen

André Merk
Antworten
18
Aufrufe
8K
ingolino
ingolino
The_Schmiddi
Antworten
11
Aufrufe
5K
elmex
Z
Antworten
0
Aufrufe
2K
zini123
Z
P
Antworten
0
Aufrufe
59
Pitbull
P
Zurück
Oben