KX 5 Frontverkleidung ersetzen

H

HerculesKX5

Neues Mitglied
Registriert
30 August 2013
Beiträge
28
Plz/Ort
49326
Fahrzeug(e)
Hercules KX5
Hallo,

Ich bin neu im Forum und davon begeistert.

Ich habe selbst eine 87er KX 5 und würde gerne die Frontverkleidung demontieren und sie den neueren Modellen angleichen.

Meine KX 5

Siehe: Dateianhänge.

Damit das ganze so aussieht:

kx5nackedm22ek.jpg


Welche Teile muss ich bestellen und wo?
(Blinkerhalterungen; Scheinwerfer(halterungen), ...)

Mfg
 

Anhänge

  • CAM00459.jpg
    CAM00459.jpg
    516 KB · Aufrufe: 3.769
Du brauchst dazu Blinkerhalterungen, ein anderes Cockpit mit dazu passenden Halterungen. Entweder von der KX 5 ohne Verkleidung oder auch von der XE 5 oder XE 9. Außerdem lange Lampenhalter. Mal bei EBAY gucken. Lampenhalterungen gibts best. universelle. Einfach mal googeln. Armaturen brauchst du nur die alte Form bzw. diese beiden Becher mit Mittelteil fürs Zündschloss und nat. die Grundplatte. Diese Teile passen entweder von der KX 5 ohne Verkleidung, der Supra 4, Supra 4 GP, MK 2, K 50 u. Ultra Modelle, auch von XE 5 und 9, sowie von der ZX 1.

Gruß Holger

P. S.: Bei meiner hab ich das so gelöst: verchromte Becher von der Ultra 80 Chopper, Blinker an die vordere Bohrung von Haltern einer MK 2, zwei kleine Ausleger, damit die Lampe weiter vorne steht. Die Kabel bzw. den Kabelbaum hab ich durch die Grundplatte der Armaturen im Becher fürs Zündschlos untergebracht. War ziemlich eng, aber es ging.

15717474nt.jpg


15717484tw.jpg


15717487xe.jpg


15717567vo.jpg


15717490zw.jpg


15717499kk.jpg


15717500xl.jpg
 
Danke für die Antwort!
Ich werde mich mit deinen Tipps mal umsehen ;)
Cockpit lasse ich glaubig so.

Euch alllen weiterhin gute Fahrt!<br /><br />-- 03.09.2013 21:06 --<br /><br />Kann ich das eigentlich einfach aufschrauben, nur unter Verlust des Getriebeöls oder gilt es noch mehr zu beachten, außer Vorsichtigkeit beim Lösen und Festziehen der Schrauben? Ich habe mir nämlich neue Dichtungen bestellt, da es da überall ein bisschen raustropft. Dazu kommt noch, dass die eine Kunststoffschraube "durchgestochen" ist (siehe Bild).

0
 
Was meinst du mit einfach aufschrauben? Was willst du abdichten? Kupplungsdeckel und Verschlußschrauben?

Gruß Holger
 
Ich würde eine neue Dichtung unter den Deckel legen, unter die Schrauben und gerne die Kickstarterwelle bzw. Schaltwelle mit einer neuen Dichtung ausstatten.
Ist alles schon bestellt.
Die frage ist nur, ob man etwas beachten muss, wenn man den gesamten Deckel losschraubt.

-- 04.09.2013 10:41 --



-- 04.09.2013 11:15 --

Ich würde eine neue Dichtung unter den Deckel legen, unter die Schrauben und gerne die Kickstarterwelle bzw. Schaltwelle mit einer neuen Dichtung ausstatten.
Ist alles schon bestellt.
Die frage ist nur, ob man etwas beachten muss, wenn man den gesamten Deckel losschraubt.<br /><br />-- 04.09.2013 11:15 --<br /><br />
 

Anhänge

  • CAM00467.jpg
    CAM00467.jpg
    346 KB · Aufrufe: 3.714
  • CAM00467.jpg
    CAM00467.jpg
    346 KB · Aufrufe: 3.720

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
373
Thorsten.H
T
Charly1954
Antworten
0
Aufrufe
343
Charly1954
Charly1954
S
Antworten
1
Aufrufe
1K
Sachscupspezi
Sachscupspezi
H
Antworten
1
Aufrufe
1K
cluberer2003
cluberer2003
Zurück
Oben