
matt21
Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen,
ich möchte euch kurz die nächsten beiden fertigstellen Projekte vorstellen.
Das Erste ist das Umbaukit für die Schwingenlagerung.
Die verbauten Gummilager sind nach 30 Jahren oder mehr meist rissig und ausgehärtet und sprechen dadurch nicht mehr gut an.
Zudem ist die Verfügbarkeit von neuen Lagern sehr schlecht und ein Nachbau nicht so einfach zu bewerkstelligen, da die innere Metallbuchse anvulkanisiert.werden muss.
Aus diesem Grund habe ich einen Umbausatz auf Kunststoffgleitlager entwickelt, der eins zu eins gegen die alten Gummilager ausgetauscht werden kann.
Weiterere Vorteile sind das bessere Ansprechverhalten und die einfache Wartung.
-----------------------------------------------------------------------------
Das zweite Kit ist für den Renneinsatz gedacht.
Dort werden für Crossrennen im Regelfall längere Federbeine verbaut um mehr Federwege sowie eine andere Fahrlage zu erreichen.
Dadurch ist, bei gleichem Drehpunkt, der Anstellwinkel der Schwinge größer.
Das hat zur Folge, dass, je nach Ritzel-Kettenrad-Kombination die Kette auf der Schwinge schleift.
Um das zu verhindern habe ich für unser Rennmofa ein Ritzel auf die Schwingenachse gesetzt.
Dadurch schleift die Kette nicht und die Umlenkung erzeugt weniger Reibung und Verschleiss, als ein Kettenschleifer.
Eine oberhalb angebrachte Rolle verhindert ein Abspringen der Kette bei Einfederung.
Zum Einbau sind kleinere Anpassungen am Rahmen sowie Schwinge notwendig.
Anbei einige Bilder.
Bitte nicht über den Zustand des Rahmens wundern, das ist mein Testrahmen.
ich möchte euch kurz die nächsten beiden fertigstellen Projekte vorstellen.
Das Erste ist das Umbaukit für die Schwingenlagerung.
Die verbauten Gummilager sind nach 30 Jahren oder mehr meist rissig und ausgehärtet und sprechen dadurch nicht mehr gut an.
Zudem ist die Verfügbarkeit von neuen Lagern sehr schlecht und ein Nachbau nicht so einfach zu bewerkstelligen, da die innere Metallbuchse anvulkanisiert.werden muss.
Aus diesem Grund habe ich einen Umbausatz auf Kunststoffgleitlager entwickelt, der eins zu eins gegen die alten Gummilager ausgetauscht werden kann.
Weiterere Vorteile sind das bessere Ansprechverhalten und die einfache Wartung.
-----------------------------------------------------------------------------
Das zweite Kit ist für den Renneinsatz gedacht.
Dort werden für Crossrennen im Regelfall längere Federbeine verbaut um mehr Federwege sowie eine andere Fahrlage zu erreichen.
Dadurch ist, bei gleichem Drehpunkt, der Anstellwinkel der Schwinge größer.
Das hat zur Folge, dass, je nach Ritzel-Kettenrad-Kombination die Kette auf der Schwinge schleift.
Um das zu verhindern habe ich für unser Rennmofa ein Ritzel auf die Schwingenachse gesetzt.
Dadurch schleift die Kette nicht und die Umlenkung erzeugt weniger Reibung und Verschleiss, als ein Kettenschleifer.
Eine oberhalb angebrachte Rolle verhindert ein Abspringen der Kette bei Einfederung.
Zum Einbau sind kleinere Anpassungen am Rahmen sowie Schwinge notwendig.
Anbei einige Bilder.
Bitte nicht über den Zustand des Rahmens wundern, das ist mein Testrahmen.
Anhänge
-
PXL_20240508_172304915.jpg2,9 MB · Aufrufe: 109
-
PXL_20240508_172300137.jpg3 MB · Aufrufe: 108
-
PXL_20240508_172058810.MP.jpg8 MB · Aufrufe: 102
-
PXL_20240508_172108601.jpg4,7 MB · Aufrufe: 123
-
PXL_20240508_172125285.MP.jpg8,2 MB · Aufrufe: 105
-
DSC_1452.JPG4,1 MB · Aufrufe: 113
-
DSC_1450.JPG4,5 MB · Aufrufe: 112
-
PXL_20240508_172151566.jpg5 MB · Aufrufe: 113
-
DSC_1390.JPG5 MB · Aufrufe: 109
-
DSC_1391.JPG4,9 MB · Aufrufe: 110
-
DSC_1392.JPG4 MB · Aufrufe: 104
-
DSC_1451.JPG4,4 MB · Aufrufe: 120
-
DSC_1369.JPG4,1 MB · Aufrufe: 125
-
DSC_1373.JPG5,3 MB · Aufrufe: 126
Zuletzt bearbeitet: