T
Tobias 2
Mitglied
- Registriert
- 15 Februar 2019
- Beiträge
- 212
- Plz/Ort
- 57234
- Fahrzeug(e)
- Hercules K50 Sport, G3, MK4, Bauer B57c, Simson KR51/2, Di Blasi R7
Guten Morgen,
Ich habe schon mehrere Sachs 50 Gusszylinder auf das Übermaß schleifen lassen und dabei immer die günstigen Nachbaukolben verwendet.
Die Kolbenringe waren immer metallisch blank. (Silber)
Jetzt habe ich einen Kolben mit schwarzen Ringen erwischt.
Ist das ein anderes Material, oder gibt die Farbe keinen Aufschluss darüber?
Soweit ich weiß, müssen das Gussringe sein. Nicht dass die schwarzen Stahlringe sind??
Gruß Tobias
-- 22.12.2019 09:37 --
Ich habe nochmal in einem Fachbuch nachgeschaut. Es ist unwahrscheinlich, dass die Ringe aus etwas anderem als Grauguss sind. Es gibt zwar Stahlguss Ringe und verchromte Ringe, die sind aber aufwändiger in der Herstellung und wesentlich teurer. Solche Ringe werden wohl nicht bei einen günstigen Kolben gelegt.
Ich denke die Farbe kommt von einem anderen Fertigungsablauf. Vielleicht einer Wärmebehandlung nach dem bearbeiten?<br /><br />-- 22.12.2019 10:45 --<br /><br />Ich habe eben mal in einem Fachbuch nachgeschaut. Der übliche Kolbenring Werkstoff ist Grauguss. Es gibt zwar auch Stahlguss Ringe und Verchromte. Die sind aber aufwändiger in der Herstellung und damit auch teurer.
Also unwahrscheinlich dass diese bei einem günstigen Kolben beiliegen.
Ich denke die Farbe kommt von einem anderen Fertigungsablauf. Z.b. nachträglich Wärmebehandlung?
Ich habe schon mehrere Sachs 50 Gusszylinder auf das Übermaß schleifen lassen und dabei immer die günstigen Nachbaukolben verwendet.
Die Kolbenringe waren immer metallisch blank. (Silber)
Jetzt habe ich einen Kolben mit schwarzen Ringen erwischt.
Ist das ein anderes Material, oder gibt die Farbe keinen Aufschluss darüber?
Soweit ich weiß, müssen das Gussringe sein. Nicht dass die schwarzen Stahlringe sind??
Gruß Tobias
-- 22.12.2019 09:37 --
Ich habe nochmal in einem Fachbuch nachgeschaut. Es ist unwahrscheinlich, dass die Ringe aus etwas anderem als Grauguss sind. Es gibt zwar Stahlguss Ringe und verchromte Ringe, die sind aber aufwändiger in der Herstellung und wesentlich teurer. Solche Ringe werden wohl nicht bei einen günstigen Kolben gelegt.
Ich denke die Farbe kommt von einem anderen Fertigungsablauf. Vielleicht einer Wärmebehandlung nach dem bearbeiten?<br /><br />-- 22.12.2019 10:45 --<br /><br />Ich habe eben mal in einem Fachbuch nachgeschaut. Der übliche Kolbenring Werkstoff ist Grauguss. Es gibt zwar auch Stahlguss Ringe und Verchromte. Die sind aber aufwändiger in der Herstellung und damit auch teurer.
Also unwahrscheinlich dass diese bei einem günstigen Kolben beiliegen.
Ich denke die Farbe kommt von einem anderen Fertigungsablauf. Z.b. nachträglich Wärmebehandlung?