Kolbenbolzen/Spiel

TROOPER

TROOPER

Mitglied
Registriert
4 Februar 2009
Beiträge
524
Plz/Ort
LÜBECK
Fahrzeug(e)
Zündapp CS 50 Hercules Optima 3S
Tach.... 8)

Bei dem schönen Wetter,hab ich mir gedacht,bereite ich schonma

den Schraubersommer vor......

Bearbeite grad zwei Kolben vonner Prima....

Jetzt isses so,daß der Kolbenbolzen bei dem einen Kolben einfach reinflutscht,

aber bei dem anderen gehts nur mit leichtem klopfen..... :shock:

Ich weiss daß im Motorenbau dafür extra Rindertalg aufgebracht wird....

Jetzt bin ich echt am Grübeln,was besser ist......

Die Flutsch-Lösung oder die Klopflösung...... :shock:
 
Hallo,

normalerweise ist es so dass der Kolbenbolzen eigentlich kein Spiel haben sollte, aber doch mit etwas Öl eingeölt leicht reingeht, die Kloplösung selbst kenne ich nur wenn man den Bolzen nicht einölt!

Mfg
 
Hallo

der Kolbenbolzen sollte saugend durch die Pleuelbuchse gehen, wenn du geklopft hast oder mußtest, sind sicher schon feine Rattermarken in der pleuelbuchse (macht aber beim mofa-motor nicht so viel aus, fängt höchstens ein bißchen früher als normal an zu klappern.
kolbenbolzen sollte immer ohne Gewalt durch kolben und pleuel gehen, notfalls mit dem f
Föhn 10 Sekunden anwärmen und schon flutscht es1

frdl. Gruß

jürgen
 
Legnano":3p6ix52b schrieb:
Hallo


Föhn 10 Sekunden anwärmen und schon flutscht es1

frdl. Gruß

jürgen

Wenns flutscht,iss immer gut.....
lol.gif


Ich denk mir ma,du meinst den Kolben erwärmen..

Nicht den Bolzen,sonst wär der Effekt wohl eher kontraproduktiv.... 8)

Achso,Tach ersma..... :wink: 8)
 
Du redest ja jetzt nur vom Kolben, da gibt es schon manchmal unterschiede, du flutsch Methode ist ok, und wenn der bolzen beim anderen durch leichtes anwärmen auch rein geht ist es auch ok, nur nicht später wieder mit dem hammer raus klopfen, dann machst die lager kaputt, hier mit abdrückwerkzeug arbeiten oder den kolben wieder anwärmen.

Mfg Bube
 
Hallo

wenn du eine KW mit Lagerbuchse fahrst (im Pleuelauge) gibt es eine leichte Gedankenhilfe:

Der Kolbenbolzen soll durch sein EIGENGEWICHT durch Lager fallen. Fühlbares Spiel solte jedoch nicht vorhanden sein.

Die Lagerbuchse muss in der KW fest verpresst sein.

Bei KW mit Nadellager ist das ein wenigeres Problem .

Durch den Kolben sollte der Kolbenbolzen auch gut durchgehn - aber auch kein fühlbares spiel aufweisen.

mfg
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben