Hercules Prima GT Stehbolzen

J

Jonas1020

Mitglied
Registriert
29 September 2015
Beiträge
431
Fahrzeug(e)
Hercules Prima 5 restauriert, Hercules Prima 3s 80ccm
Moin, moin,
wie man schon im Titel lesen kann, geht es um die Stehbolzen des Sachs 506. Ich und mein Freund wollten heute einen anderen Zylinder montieren und dabei ist ein Stehbolzen abgerissen.... Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte. Habe die Muttern handfest angezogen (mit meiner Hand :D ) und dann mit der Knarre jede Mutter eine halbe Umdrehung über kreuz angezogen. Als ich die erste Mutter weiter anziehen wollte, musste ich nur kurz ansetzten und schon war er ab, also kann der schon gar nicht mehr heile gewesen sein...

Meine Frage, sind die Stehbolzen im folgenden Link für den Motor geeignet?
http://www.ebay.de/itm/Hercules-MK-K-50 ... xy3NBSkxCh

Wenn ich den alten Stehbolzen rausdrehen möchte, muss ich doch eigentlich nur 2 Muttern kontern und dann sollte man den rausdrehen können oder?
Wie schraube ich dann die neuen Stehbolzen wieder rein? Sollte ich die noch irgendwie einkleben oder Ähnliches?

Gruß Jonas :)
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
Jonas wo ist der Stehbolzen abgebrochen ? im Gehäuse ? steht noch was über ?
Zu Einkleben siehe unten .
 
Nein, zum Glück nicht, er ist direkt über dem Zylinderkopf abgebrochen. :)
Habe die Bolzen jetzt einfach mal bestellt, normalerweise müssten die ja passen :D
 
Moin auch!

Pass bloss auf beim Rausdrehen, dass er nicht ganz abreißt!!! Am Eingebauten Motor ginge das mit zwei, drei oder vier verkonterten Muttern.

Aber man sollte vorher den Sitz des Bolzens mit nem Lötbrenner auf 100° erhitzen. Wenn er dann trotzdem abreißt muss man kein schlechtes Gewissen haben...

Ich würde auch WD 40 verwenden, du hast ja Zeit das ein paar Tage einwirken zu lassen.
Gehe da lieber auf Nummer Sicher.

Natürlich probiert man erst mal aus, ob der nicht viell. einfach aus dem Handgelenk rauszudrehen ist, bevor man da irgendwelche sinnlosen Rituale feiert, aber wenn das Gewalt erfordert, dann nicht ohne WD40 und Hitze.

Ein bündig abgerissener Bolzen ist richtig mieser Ärger. Oder eine abgebrochene Spitze eines Linksaudrehers...
 
Ich würde mehrere muttern draufdrehen,aber die erste muss etwas luft zum sitz haben.Dann mit einem hammer,einen leichten bis mittleren schlag auf die oberste mutter geben....dann vorgehen wie Mopedikürer oben schrieb wd40 und hitze.

gruß Axel
 
Ja, richtig, mit einem leichten Schlosserhammer etwas knackig auf den Bolzen schlagen, den Bolzen direkt, nicht die Mutter...

Ein leichter Hammer schlägt schneller, der Impuls ist ein anderer. Du musst nur das Nasenbein brechen, aber ohne Gehirnerschütterung, sozusagen.
Nimm lieber einen 20er Schraubenschlüssel als einen 300g Hammer, aber prelle den Bolzen schnell und hart ein paar Mal.
 
Also an Hammern solls nicht liegen, habe 5/6 verschiedene zuhause :D
Aber ich bedanke mich für eure tipps, ich werde die auf jedenfall berücksichtigen :)
MfG Jonas
 

Ähnliche Themen

2
Antworten
7
Aufrufe
181
2.Takt.Felix
2
P
Antworten
15
Aufrufe
230
tomue
P
Antworten
1
Aufrufe
148
matt21
matt21
Zurück
Oben