Hercules Prima 5s, Tuning Problem

D

Dragon42

Neues Mitglied
Registriert
20 Januar 2022
Beiträge
6
Fahrzeug(e)
Prima 5s
Hallo erstmal,
Ich habe mir vor etwa 4 jahren eine Hercules Prima 5s ,bj glaub 89 luftfilter rechts, gekauft und vor fast 4 jahren dann versucht sie etwas schneller zu machen als erstes kam ein P2 Krümmer und neuer aber glaube normaler auspuff dran (der alte auspuff war abgeranzt) dann düsen set und größere düsen rein glaube etwa 52er 54er übersetzung 11-45.
soweit so gut, ich hatte nur keine ahnung vom abstimmen, sie lief etwa 45-48km/h laut tacho aber immer so 28-30 und aufeinmal nach lange gas geben und ruckeln ging die dann richtig nach vorne und dann halt 45-48.
dann hatte ich einen kolbenklemmer, und dumm wie ich war nichts bei gedacht... losgetreten und weitergefahren und dann irgendwann kommplett schrott,
dann hab ich vor etwa 3 jahren nen 50ccm athena gekauft und damit lief sie nur 1 mal für etwa 3 min ohne standgas zu halten, dann für fast 3 jahre tot....
Dann hab ich den motor zum revidieren weggeschickt, dann noch P3 krümmer von etwa 120 auf 80mm abgesägt also etwa 40mm weg, 12er bing und Luftfilter auf der linken seite mit Optima filter und 58er düse, läuft fast perfekt minimal mager vlt, immernoch gleiche übersetzung 11-45, und die läuft nur so 35-38 aber zieht krass an, ich kam damals wirklich null berge hoch direkt abgekackt, heute mit etwa 30-32 nen recht steilen berg im 2 gang hoch,
jetzt die frage warum läuft das teil "nur so langsam" ?
was ist da los ?
muss ich die ein- auslass kanäle anpassen, die überströmer sind am zylinder etwas größer als am gehäuse, das wollte ich aber eig nicht anpassen damit es original bleibt, die ein-auslass würde ich machen weiß aber nicht genau wie.
is vlt der auspuff nen flaschenhals überlege mir die Zauberflöte zu kaufen.
hab p2 auch ausprobiert war aber genau gleich.
hoffe irgendwer weiß was, bin echt verzweifelt, überlege das kettenrad von 45 auf 42 oder 40 zähne zu ändern.

edit: bei Mofastübchen steht: Passend für 42iger und 44iger Kurbelwellen HUB was heißt das ? da waren 2 dichtungen dabei ?!?

Mit freundlichen Grüßen
Lars
 
hallo lars!
sehr viel glaube in deinem tread.
glaube gehört nur in die kirsche oder eine moschee.
mein tipp:
bevor du entgültig alles restlos kaputt repariert hast,
bring das moppelchen zu einem,
der sich zumindest annähernd mit sowas auskennt!
glück auf!
markus
 
Moin Lars,

ich habe die Befürchtung, dass du hier etwas ungeordnet und systemlos an deinem Fahrzeug schraubst und zu viele Sachen gleichzeitig änderst.
Dadurch wird es schwierig die Auswirkungen der einzelnen Änderungen zu beurteilen.

Mein Vorschlag ist, den Motor auf ein Basissetup, z.B. mit dem Athena zurückzurüsten und dann Stück für Stück die Änderungen vorzunehmen.
Zudem sollte natürlich der Ausgangszustand in technisch in Ordnung sein.

Zu deiner Frage mit dem Hub:
Den 505 gab es mit 47ccm und mit 49ccm. Bei gleicher Bohrung ergaben sich dann die unterschiedlichen Hübe von 42mm bzw. 44mm.

Dadurch steht der Kolben im OT 1mm (halbe Hubdifferenz) in Relation zum Zylinderfuß weiter oben oder weiter unten.

Wenn der Zylinder jetzt bei beiden Varianten mit der selben Dichtung verbaut wird gibt es folgendes Problem.
Bei Verwendung der dünnen Dichtung, die für den kurzen Hub gedacht ist, wird beim langen Hub die Quetschkante zu klein oder der Kolben stößt sogar oben an den Brennraum an.
Bei Verwendung der dicken Dichtung wird beim kurzen Hub die Quetschkante zu groß und die Leistung stimmt nicht.

Zudem passt man damit die Steuerzeiten an den jeweiligen Hub an.

Gruß Matthias
 
Hallo Markus, hallo Matthias,
Erstmal zu Markus, wirklich so schlecht?
Wie gesagt die war bei einem Spezialisten der hat mir für den 50ccm athena den 12 und p3 empfohlen,
Was war den jetzt so schlimm?
Kann es vlt sein das ich den großen hub habe und die dicke Dichtung?
Dann wäre deswegen ja vlt die Leistung so mager?
Und die Drehzahl so niedrig?

Find eig das das setup ansich ganz passend ist?

Wie finde ich raus welchen hub ich habe?
Und ich wollte vlt nen tuning kolben mit gekürzten Hemd einbauen und dann den Auslass bearbeiten?

Wie dick soll die dünne bzw dicke Dichtung den sein?


Kennt jmd einen Spezi am besten nähe Köln oder Bremen

Danke trotzdem schonmal euch beiden für die schnellen Infos
 
Moin,

sei mir, wie gesagt, nicht böse, aber du willst zuviel auf einmal.

Stell erst einmal fest was du wirklich verbaut hast und das das alles soweit in Ordnung ist und alles funktioniert wie es soll.
Dann kannst du Schritt für Schritt weitermachen.

Hub kannst du nicht so einfach messen, da die Zündkerzenbohrung nicht parallel zur Zylinderachse liegt.
Da hilft nur Motor aufmachen und Kurbelwelle vermessen.
Wenn das noch die originale ist, dann kannst du es über Baujahr und Motorkennung bestimmen.

Wenn du nicht weißt, und dokumentierst, welche Änderung welche Auswirkung hat, dann wirst du nicht vorankommen.

Zur Kurbelwelle mit 44mm Hub gehört die dicke Dichtung, zur 42mm-Welle die dünne.
Miss einmal die Quetschkante, dann weißt du ob das paßt.
Die sollte so bei 1-1,2mm liegen.
 
Die Sachen wie oben beschrieben
Nur die Kurbelwelle weiß ich nicht genau
Hab bisswl hinundher gegoogelt da stand was vom bei 505/2by den ich ja habe is nh 103er Kurbelwelle also das steht da wohl drauf und das is dann die mit 44mm

Die prima läuft eig echt gut, guter Anzug startet gut undso weiter aber aufeinmal bei so 35 38 beschleunigt die nichmehr als wäre nh drossel drin bzw sowas wie nen Drehzahl begrenzer, deshalb denk ich halt vlt wegen ein-Auslass bzw überströmer weil die halt am zylinder deutlich größer als am Motorblock sind

Mfg
Lars
 
hallo lars!
auch ich habs nicht böse gemeint, ganz im gegenteil.
der matthias hat ja schon alles dazu geschrieben.
bei mir sind jährlich 30-35 moppels aus ganz deutschland zu gast.
das meiste zündapp, aber auch exoten wie hercu oder kreidler.
schlimm sind immer nur die vorgänger- basteleien am motor, vergaser und luffi.
ich nenne das querdenker- reparaturen.
ist immer eine sehr langwierige aufgabe.......
ein ehrliches glück auf,
das du zum erfolg kommst!
markus
 
Hallo Markus.
alles gut, erhlich gesagt hat mich dein erster kommentar allerdings schon geschockt,
fand es auch vlt bisschen sehr krass,
ich würde eig mit ori zylinder undso fahren aber der is halt leider wirklich hin.
findest du es schlimm das ich einen andern luftfilter habe? das is ein originaler mit dem kasten hinterm vergaser mit so ner "klammer", den hat mein cousin original auf seiner Hercules, und der vergaser is halt nen 12er bing etwas größer, eig hab ich halt überall bisschen was größeres und habe viel auf youtube/google gesehen/gelesen das dass setup (50ccm athena 12er bing p3 verbaut is und gut läuft (manche benutzten einen 15er bing)).
und ich hatte den motor ja zum überholen weggeschickt an einen profi der meinte auch 50ccm athena da wäre der 12er bing und nen p3 ganz gut, und halt der andere luftfilter weil der auf der rechten seite einfach kacke is.
kennst du dich den gut aus und nimmst aufträge an? wenn das mit deiner PLZ stimmt, sind glaube ich so etwa 100km dann würd ich mal vorbei gucken?
(hoffe das is jetzt net komisch oder so, bei deinem kommentar steht halt deine PLZ)

Mfg
Lars
 
hallo lars!
wohnort siegen ist ja kein geheimnis.
bei mir sind rund 30 gastmoppels im jahr zu gast.
das meisste zündapp, ab und an mal was von hercu oder kreidler.
meine p3 im "fast neuwertigem originalzustand"
hab ich schweren herzens für knapp 3m verkauft.
gute 60 war schon schön!
und das ohne grobes tuning oder sonstiges rumgebastel.
andere geschichte......
um deinen motor auf ein reales mass einzuloten
würde es viel zeit benötigen.
und zeit ist knapp und kostbar.
du schreibst, das alles von einem fachmann überholt wurde.
da wäre es doch sinnvoll, den dort wieder vorbeizubringen
und vollenden zu lassen.
was so alles im laufe der zeit verändert wurde,
lässt sich im nachhinein immer nur schwer nachvollziehen.
grüsse
markus
 
p3.....
 

Anhänge

  • DSCI9637.JPG
    DSCI9637.JPG
    176,3 KB · Aufrufe: 448
Hey markus,

erstmal geiles teil,was hat die standartmäßig für bauteile?

sry wenn das jetzt irgendwie blöd klingt,
aber mein motor is eig recht original,
hab am motor nichts gemacht,
klar anderer zylinder aber der alte war schrott, (leider)
hab halt den luftfilter von paar baujahren vor mir, und nen 12er bing aber das is find ich ja eig ganz okay?!
vlt liegts einfach echt nur am auspuff(endtopf) überlege ob ich den kauf https://www.ebay.de/itm/35225634050...-53477-19255-0&campid=5338903608&toolid=10001 oder die "Zauberflöte" von Mofastüebchen.

außerdem weiß ich nicht ganz genau welche zündkerze ich brauche ich hab eine B6es und b7es hab momentan die b6es drauf, in nem anderen forum stand die hier soll perfekt sein https://www.ebay.de/itm/28372459855...-53477-19255-0&campid=5338903608&toolid=10001.

vlt weißt du bei beiden sachen ja was !?

ansonnten hab ich noch das gefunden

s"ieh auf den motor ob das ein 49 oder 47ccm motor ist...typenschild unten nähe zündung bei den bastelbuden weis man nie der athena ist für 47ccm motoren mit welle 42mm hub 49cm hat 44mm hub"

weil bei mir 49ccm steht
...deshalb dickere fußdichtung bei 49 cccm also bei mir muss ich 1mm + 0,3mm

Gruß lars
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.
hallo lars!

leider kann ich nichts mehr nachsehen,
weil meine p3 ja verkauft ist.
die einzigste reparatur am motor waren neue kupplungsbeläge.
der topf am foto ist diese zauberflöte.
zum originalen hab ich keinen leistungs unterschied bemerkt.
beim einem mofa kann ich nichts zu sagen.
hab den für 50 in neu nur drangebaut,
weil jemand den originalen vorab für 100 gekauft hat.
auch, wenn mir jetzt einige mit verachtung drohen,
der kerzenkram über 6e ist humbug.
zumindestens bei den ersten kleinen testfahrten.
mal sehen, ob ich noch die unterlagen von einer
gast hercu finde.
da hab ich mal kolben und zylinder wechseln müssen.

grüsse
markus
 
Hallo!
Ob 47 oder 49 Kubik. Sieht man Anhand der Nummer auf dem Pleuel.
Gruß
Corolla
 
Hey markus,
okay schade, glaub in dem tread den ich hier unten verlinkt hab stand auch was wegen zündkerzen, das man wohl wenn man etwa 50-60 fahren will nh b8es nehmen soll bzw. die (https://www.ebay.de/itm/28372459855...-53477-19255-0&campid=5338903608&toolid=10001) soll gut sein, weiß ich jetzt auch nicht so genau.


Hey Corolla,
kenn dich aus dem thread (https://www.mofapower.de/threads/313428-prima-5-mit-50ccm-athena-zylinder-keine-drehzahl)
und das steht ja auch aufm typenschild auf der zündung?
oder steht da immer 49ccm? bei mir steht aufjedenfall 49ccm denke dann ich hab die 44hub ?!?

Gruß Lars
 
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, für die 50er-Forum als eBay Associate eine Provision erhalten kann.

Ähnliche Themen

M
Antworten
7
Aufrufe
2K
matt21
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
Moritz262
M
M
Antworten
5
Aufrufe
2K
Pix3lsXD
P
D
Antworten
9
Aufrufe
3K
rdiger8092
R
Zurück
Oben